Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 127

Werbung

SMA Solar Technology AG
4. Im Feld Mehrfache Benachrichtigung (24h/48h) eine Option wählen:
Option
ja
nein
5. Im Feld E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse eingeben. Wenn eine E-Mail an mehrere Adressen gesendet werden
soll, die E-Mail-Adressen durch Kommata trennen.
6. Im Feld E-Mail bei den gewünschten Typ des Ereignisses wählen, bei welchem die E-Mail gesendet wird.
7. In den Feldern Mail Server (SMTP), Sender E-Mail, Benutzername und Passwort die erforderlichen Daten
eingeben.
8. Schaltfläche [testen] wählen.
☑ Eine Test-E-Mail wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
✖ Eine Test-E-Mail ist nicht angekommen?
• Prüfen, ob sich die Test-E-Mail im Spam-Ordner befindet.
• Sicherstellen, dass die Netzwerkeinstellungen der Kommunikationseinheit korrekt sind.
• Sicherstellen, dass die Einstellungen des E-Mail-Servers korrekt sind.
9. Schaltfläche [Speichern] wählen.
9.3.2
Auslesen der Störungsmeldungen
9.3.2.1
Störungsmeldungen über Touch-Display auslesen
Wenn ein Fehler auftritt, zeigt das Touch-Display ein Warnsymbol an.
Vorgehen:
• Warnsymbol
wählen.
☑ Das Touch-Display zeigt Fehlernummer, Wartezeit, Fehlermeldung und eine erforderliche Maßnahme zum
Beheben der Störungsmeldung an.
9.3.2.2
Störungsmeldungen über Benutzeroberfläche auslesen
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
2. Momentanwert ErrNo in der Momentanwertansicht wählen, um die Fehlernummer anzuzeigen.
3. Momentanwert TmsRmg in der Momentanwertansicht wählen, um die Wartezeit aufzuzeigen.
4. Momentanwert Msg in der Momentanwertansicht wählen, um die Fehlermeldung anzuzeigen.
5. Momentanwert Dsc in der Momentanwertansicht wählen, um die Maßnahme aufzuzeigen.
9.3.2.3
Automatisches Auslesen der Ereignisse aktivieren
1. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
2. Sunny Central > Aufzeichnung wählen.
3. Im Feld Fehlerspeicher automatisch abholen die Option ja wählen.
4. Schaltfläche [Speichern] wählen.
Systemhandbuch
Erklärung
Sie bekommen sofort eine E-Mail, wenn ein Ereignis auftritt. Wenn das Ereignis
nach 24 Stunden und nach 48 Stunden weiterhin besteht, wird die E-Mail erneut
gesendet.
Sie bekommen eine E-Mail einmal, wenn ein Ereignis auftritt. Die E-Mail mit den Er-
eignissen vom Typ Fehler wird nach 2 Intervallen der Mittelwertbildung gesendet.
9 Störungsbehebung
MVPSCPXT-SH-de-13
127

Werbung

loading