Herunterladen Diese Seite drucken

SMA 500SC Systemhandbuch Seite 120

Werbung

8 Betrieb
Die Bestelloption "GFDI und Isolationsüberwachungsgerät" ermöglicht es, eine manuelle Umschaltung des PV-
Kraftwerks vom geerdeten Betrieb in den isolierten Betrieb durchzuführen. Um sicherzustellen, dass auch am geerdeten
Pol kein Isolationsfehler vorliegt, wird eine Isolationsmessung durchgeführt. Nach dem Umschalten in den isolierten
Betrieb prüft das Isolationsüberwachungsgerät das PV-Kraftwerk allpolig auf einen möglichen Isolationsfehler. Das
Umschalten ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Wartungsarbeiten oder Pflegearbeiten, wie Rasenmähen, am PV-
Kraftwerk vorgenommen werden oder um den Zustand der Isolation in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Nach den
Wartungsarbeiten muss das PV-Kraftwerk wieder in den geerdeten Betrieb geschaltet werden.
8.5.1.2
In isolierten Betrieb wechseln
1. Den Schlüsselschalter auf Stop stellen.
2. 15 Minuten mit dem Öffnen des Wechselrichters warten. Dadurch ist sichergestellt, dass die Kondensatoren
entladen sind.
3. Den Leitungsschutzschalter des GFDI manuell ausschalten.
4. Den Wechselrichter schließen.
5. Den Schlüsselschalter auf Start stellen.
☑ Das Isolationsüberwachungsgerät beginnt zu messen. Wenn der Parameter IsoErrIgn auf On gesetzt ist,
wird der Fehler 3504 - Isolationsfehler ignoriert angezeigt.
✖ Der angezeigte Fehler 3504 erlischt nach ca. 15 Minuten nicht?
Die Isolation ist defekt.
• Isolation durch Fachkräfte prüfen lassen und bei Bedarf reparieren.
• Fehler quittieren.
6. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 12.8.1, Seite 183).
7. Nach einigen Minuten auf der Benutzeroberfläche den Momentanwert Riso aufrufen.
☑ Der Isolationswiderstand ist größer als 45 kΩ. Die Anlage kann gefahrlos betreten werden.
✖ Der Isolationswiderstand ist kleiner als 45 kΩ?
Es liegt ein Isolationsfehler vor und die Anlage darf nicht betreten werden.
• Isolation durch Fachkräfte prüfen lassen und bei Bedarf reparieren.
8.5.1.3
In geerdeten Betrieb wechseln
1. Den Schlüsselschalter auf Stop stellen.
2. 15 Minuten mit dem Öffnen des Wechselrichters warten. Dadurch ist sichergestellt, dass die Kondensatoren
entladen sind.
3. Leitungsschutzschalter des GFDI manuell einschalten.
4. Den Wechselrichter schließen.
5. Den Schlüsselschalter auf Start stellen.
120
MVPSCPXT-SH-de-13
SMA Solar Technology AG
Systemhandbuch

Werbung

loading