Montage (Beispiel einer JanBus-Topologie)
4
Unter Beachtung der Montage-Hinweise Ihres Ba-
sisgeräts und Ihrer weiteren Module (u.a. jeweilige
ACHTUNG
ACHTUNG
Busverbinder-Montage prüfen!), montieren Sie das
Falsche Montage der Datenleitung kann Ihr Ba-
Falsche Montage der Datenleitung kann Ihr Ba-
Übergabemodul bei spannungsfreier Anlage wie
sisgerät mit Modulen oder Ihre Anlage zerstören!
sisgerät mit Modulen oder Ihre Anlage zerstören!
folgt:
Eine fehlerhafte oder falsch montierte Datenleitung
Eine fehlerhafte oder falsch montierte Datenleitung
1. Falls noch nicht erfolgt, stecken Sie den zum
zwischen den Übergabemodulen kann zur Zerstö-
zwischen den Übergabemodulen kann zur Zerstö-
Lieferumfang gehörenden Busverbinder-Aus-
rung Ihres Basisgeräts und Ihrer Module führen und
rung Ihres Basisgeräts und Ihrer Module führen und
damit zum Sachschaden führen.
damit zum Sachschaden führen.
gang (JanBus-Schnittstelle) in die Buchsen auf
· Verwenden Sie für die Verbindung zwischen den
· Verwenden Sie für die Verbindung zwischen den
der Unterseite Ihres Übergabemoduls. Beachten
Übergabemodulen eine Datenleitung mit einer
Übergabemodulen eine Datenleitung mit einer
Sie bei der Montage auf die korrekten Busver-
1:1 Leitungsverbindung!
1:1 Leitungsverbindung!
binder (Busverbinder-Aus und -Eingang).
· Verbinden Sie Ihre Übergabemodule immer
· Verbinden Sie Ihre Übergabemodule immer
2. Drücken Sie Ihr Übergabemodul mit Busverbin-
über Schirmklemmen mit Zugentlastung!
über Schirmklemmen mit Zugentlastung!
· Schützen Sie Ihre Anlage vor Überspannun-
· Schützen Sie Ihre Anlage vor Überspannun-
der auf die Hutschiene (Typ siehe Technische
gen und elektromagnetische Störungen durch
gen und elektromagnetische Störungen durch
Daten), bis die Bodenriegel einrasten.
Anschluss des Datenleitungsschirms an der
Anschluss des Datenleitungsschirms an der
Schirmklemme!
Schirmklemme!
Basisgerät
ACHTUNG
ACHTUNG
Unsachgemäßer Umgang oder zu grobe Handha-
Unsachgemäßer Umgang oder zu grobe Handha-
bung kann Ihre Geräte und Module zerstören!
bung kann Ihre Geräte und Module zerstören!
Kontakte, Bodenriegel und Halteklammern können
Kontakte, Bodenriegel und Halteklammern können
Endwinkel
bei der Montage/Demontage beschädigt oder abge-
bei der Montage/Demontage beschädigt oder abge-
brochen werden.
brochen werden.
· Kontakte niemals berühren oder manipulieren!
· Kontakte niemals berühren oder manipulieren!
· Kontakte beim Umgang, Transport und Lage-
· Kontakte beim Umgang, Transport und Lage-
rung schützen!
rung schützen!
· Geräte/Module nie mit Gewalt montieren/de-
· Geräte/Module nie mit Gewalt montieren/de-
montieren!
montieren!
· Beachten Sie ggf. weiterführende Nutzungs-
· Beachten Sie ggf. weiterführende Nutzungs-
Beispiel: Montage der Übergabemodule (Ausgang) in eine
informationen zu den Geräten, Modulen und
informationen zu den Geräten, Modulen und
Messgeräte- und Modul-Topologie
Komponenten Ihrer Messegeräte- und Modul-
Komponenten Ihrer Messegeräte- und Modul-
topologie.
topologie.
Technische Daten
7
Allgemein
Nettogewicht
ca. 55 g (0.12 lb) - 1 Gerät
(mit Steckklemmen)
ca. B = 18 mm (0.71 in), H = 90 mm
Geräteabmessungen
(3.54 in), T = 76 mm (2.99 in)
Breite des Geräts in
1TE (1TE = 18 mm)
Teilungseinheiten
Einbaulage
beliebig
Befestigung/Montage -
· TS 35/7,5 nach EN 60715
geeignete Hutschienen
· TS 35/10
(35 mm / 1.38 in)
· TS 35/15 x 1,5
Schutzart
IP20
Arbeitstemperatur
-10 °C (14 °F) bis +55 °C (131 °F)
Schlagfestigkeit
IK07 nach IEC 62262
Transport und Lagerung
Die folgenden Angaben gelten für in der Originalverpackung
transportierte und gelagerte Geräte
Freier Fall
1 m (39.37 in)
Temperatur
K55
-25 °C (-13 °F) bis +70 °C (158 °F)
Relative
5 bis 95% bei 25 °C (77 °F)
Luftfeuchtigkeit
ohne Kondensation
Umgebungsbedingungen im Betrieb siehe Basisgerät!
Schnittstelle
JanBus (proprietär)
· über Busverbinder zu Geräte- und
Modulreihen
· über Schirmklemmen zwischen den
Übergabemodulen mit paarverseilter,
geschirmter Datenleitung (Leitungs-
verbindung 1:1), z.B.:
Lapp Unitronic LiYcY (TP) 4x2x0,5
· Die maximale Buslänge des JanBus
beträgt 100 m.
3. Schieben Sie die Kontakte des Busverbinder-
Ausgang (Übergabemodul) in die Buchsen des
ACHTUNG
ACHTUNG
Basisgeräte-Busverbinders oder in die Buchsen
Module werden während des Startvorgangs vom
Module werden während des Startvorgangs vom
des angereihten Moduls, so dass die Busverbinder
Basisgerät nicht erkannt!
Basisgerät nicht erkannt!
(Geräte) gekoppelt sind.
Bei fehlender Kommunikation zu Modulen, erfolgt
Bei fehlender Kommunikation zu Modulen, erfolgt
keine Unterstützung der Modul-Funktionen (z.B.
keine Unterstützung der Modul-Funktionen (z.B.
Räumlich entfernte Modulreihe:
Strommessungen).
Strommessungen).
· Schalten Sie Ihre Anlage spannungsfrei und
· Schalten Sie Ihre Anlage spannungsfrei und
4. Stecken Sie den Busverbinder-Eingang in die
prüfen Sie die Lage der Busverbinder und die
prüfen Sie die Lage der Busverbinder und die
Buchsen auf der Unterseite des Übergabemoduls
Verbindungen Ihrer Module zum Basisgerät
Verbindungen Ihrer Module zum Basisgerät
für die räumlich entfernte Modulreihe.
(JanBus-Schnittstelle). Schieben Sie ggf. die
(JanBus-Schnittstelle). Schieben Sie ggf. die
Kontakte der Modul-Busverbinder in die Buch-
Kontakte der Modul-Busverbinder in die Buch-
sen des Basisgeräte-Busverbinders oder der
sen des Basisgeräte-Busverbinders oder der
Übergabemodul
angereihten Module, so dass die Busverbinder
angereihten Module, so dass die Busverbinder
800-CON
(Geräte) gekoppelt sind.
(Geräte) gekoppelt sind.
· Prüfen Sie bei räumlich entfernten Modulreihen
· Prüfen Sie bei räumlich entfernten Modulreihen
die Verbindung der Übergabemodule mit dem
die Verbindung der Übergabemodule mit dem
Modul 800-CT8-A
Anschluss über die Schirmklemmen.
Anschluss über die Schirmklemmen.
· Starten Sie ggf. das Basisgerät neu.
· Starten Sie ggf. das Basisgerät neu.
· Führen die Maßnahmen nicht zum Ziel, wenden
· Führen die Maßnahmen nicht zum Ziel, wenden
Sie sich an unseren Support - www.janitza.de
Sie sich an unseren Support - www.janitza.de
3.
Bodenriegel
1.
2.
Modul 800-CON
Busverbinder-Ausgang
Anschlussvermögen der Klemmstellen
Anschließbare Leiter.
Pro Klemmstelle nur einen Leiter anschließen!
Eindrähtige, mehrdrähtige,
0,2 - 1,5 mm
2
, AWG 24-16
feindrähtige
Aderendhülsen (nicht isoliert) 0,2 - 1,5 mm
2
, AWG 26-16
Aderendhülsen (isoliert)
0,2 - 1 mm
, AWG 26-18
2
Anzugsdrehmoment
0,2 - 0,25 Nm (1.77 - 2.21 lbf in)
Abisolierlänge
7 mm (0.2756 in)
INFORMATION
Ausführliche Informationen und technische Daten
zum Modul finden Sie im Benutzerhandbuch auf
www.janitza.de (Download-Bereich).
Technische Daten zum Basisgerät und Informatio-
nen zur Vorgehensweise im Fehlerfall finden Sie in
den Nutzungsinformationen Ihres Basisgeräts.
6
6
Demontage
Demontage
Übergabemodul 800-CON demontieren:
Übergabemodul 800-CON demontieren:
1. Anlage spannungsfrei schalten! Gegen Wiedereinschal-
1. Anlage spannungsfrei schalten! Gegen Wiedereinschal-
ten sichern! Spannungsfreiheit feststellen! Erden und
ten sichern! Spannungsfreiheit feststellen! Erden und
Kurzschließen! Benachbarte, unter Spannung stehende
Kurzschließen! Benachbarte, unter Spannung stehende
Teile abdecken oder abschranken!
Teile abdecken oder abschranken!
2. Lösen Sie die Verdrahtung und die Anschlussklemme.
2. Lösen Sie die Verdrahtung und die Anschlussklemme.
3. Entfernen oder verschieben Sie die Schirmklemme und
3. Entfernen oder verschieben Sie die Schirmklemme und
Endwinkel Ihrer Geräte- und Modulreihe.
Endwinkel Ihrer Geräte- und Modulreihe.
4. Entkoppeln Sie die Busverbinder (JanBus-Schnittstelle)
4. Entkoppeln Sie die Busverbinder (JanBus-Schnittstelle)
des Übergabemoduls vom Basisgerät und/oder des
des Übergabemoduls vom Basisgerät und/oder des
angereihten Moduls durch Herausziehen.
angereihten Moduls durch Herausziehen.
5. Entriegeln Sie die Bodenriegel des Übergabemoduls.
5. Entriegeln Sie die Bodenriegel des Übergabemoduls.
Empfehlung: Verwenden Sie hierfür einen Schrauben-
Empfehlung: Verwenden Sie hierfür einen Schrauben-
dreher (Achtsam!).
dreher (Achtsam!).
6. Entnehmen Sie das Übergabemodul der Hutschiene
6. Entnehmen Sie das Übergabemodul der Hutschiene
ohne die Busverbinder-Kontakte zu berühren oder zu
ohne die Busverbinder-Kontakte zu berühren oder zu
beschädigen.
beschädigen.
ACHTUNG
Zu grobe Handhabung kann Ihr Modul beschädi-
Zu grobe Handhabung kann Ihr Modul beschädi-
gen und zum Sachschaden führen!
gen und zum Sachschaden führen!
Die Busverbinder-Kontakte und die Bodenriegel
Die Busverbinder-Kontakte und die Bodenriegel
können bei der Demontage Ihres Moduls beschädigt
können bei der Demontage Ihres Moduls beschädigt
oder abgebrochen werden.
oder abgebrochen werden.
· Entreißen Sie niemals mit Gewalt das Modul
· Entreißen Sie niemals mit Gewalt das Modul
der Hutschiene.
der Hutschiene.
Hutschiene
· Entkoppeln Sie zuvor die Busverbinder (Jan-
· Entkoppeln Sie zuvor die Busverbinder (Jan-
Bus-Schnittstelle) und entriegeln Sie achtsam
Bus-Schnittstelle) und entriegeln Sie achtsam
mit dem Schraubendreher die Bodenriegel des
mit dem Schraubendreher die Bodenriegel des
Moduls!
Moduls!
4 / 8
Schraubendreher
Schraubendreher
zur Entriegelung
zur Entriegelung
Busverbinder-
Kontakte
JanBus-
Schnittstelle
Busverbinder-
Buchsen
Bodenriegel
Anschlussklemme
Abb.
Abb.
Demontage des
Demontage des
Übergabemoduls
Übergabemoduls
ACHTUNG
ACHTUNG
Sachschaden durch Demontieren oder Entkoppeln
Sachschaden durch Demontieren oder Entkoppeln
des Moduls während des Betriebs!
des Moduls während des Betriebs!
Demontieren oder Entkoppeln des Moduls während der
Demontieren oder Entkoppeln des Moduls während der
Kommunikation mit dem Basisgerät kann zur Beschä-
Kommunikation mit dem Basisgerät kann zur Beschä-
digung Ihrer Geräte führen!
digung Ihrer Geräte führen!
· Schalten Sie vor der Demontage oder Entkop-
· Schalten Sie vor der Demontage oder Entkop-
pelung des Moduls Ihre Anlage spannungsfrei!
pelung des Moduls Ihre Anlage spannungsfrei!
Sichern Sie gegen Wiedereinschalten! Span-
Sichern Sie gegen Wiedereinschalten! Span-
nungsfreiheit feststellen! Erden und Kurzschlie-
nungsfreiheit feststellen! Erden und Kurzschlie-
ßen! Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
ßen! Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken!
abdecken oder abschranken!
Bodenriegel
Bodenriegel
7
Busverbinder-
Kontakte
JanBus-
Hutschiene
Hutschiene
Schnittstelle
Busverbinder-
Buchsen
Bodenriegel
Anschlussklemme
ACHTUNG