Herunterladen Diese Seite drucken
janitza 800-CT8-LP Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800-CT8-LP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modul 800-CT8-LP
Strommessmodul für das UMG 801
Installationsanleitung
Janitza electronics GmbH
Vor dem Polstück 6
D-35633 Lahnau
Support Tel. +49 6441 9642-22
E-Mail: info@janitza.de
www.janitza.de
Relevante Gesetze,
angewendete Normen und Richtlinien
Die von der Janitza electronics GmbH angewen-
deten Gesetze, Normen und Richtlinien für das
Gerät entnehmen Sie der Konformitätserklärung
auf unserer Website (www.janitza.de).
INFORMATION
Unsere Nutzungsinformationen verwenden die nach
der Grammatik männliche Form im geschlechtsneu-
tralen Sinne! Sie sprechen immer Frauen, Männer
und Diverse an. Um Texte leichter lesbar zu halten,
wird auf Unterscheidungen verzichtet. Wir bitten um
Verständnis für diese Vereinfachungen.
1
Benutzerhandbuch:
2 2
1 / 10
Allgemeines
Haftungsausschluss
Die Beachtung der Nutzungsinformationen zu
den Geräten, Modulen und Komponenten ist
Voraussetzung für den sicheren Betrieb und um
angegebene Leistungsmerkmale und Produktei-
genschaften zu erreichen. Für Personen-, Sach-
oder Vermögensschäden, die durch Nichtachtung
der Nutzungsinformationen entstehen, übernimmt
die Janitza electronics GmbH keine Haftung. Sor-
gen Sie dafür, dass Ihre Nutzungsinformationen
leserlich zugänglich sind.
Weiterführende Nutzungsinformationen, wie
z.B. die Installationsanleitung oder das Benut-
zerhandbuch zum Basisgerät, finden Sie auf
unserer Website www.janitza.de unter Support >
Downloads.
Urheberrechtsvermerk
© 2023 - Janitza electronics GmbH - Lahnau.
Alle Rechte vorbehalten. Jede, auch auszugswei-
se, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
sonstige Verwertung ist verboten.
Sicherheit
Sicherheitshinweise
Die Installationsanleitung stellt kein vollständi-
ges Verzeichnis aller für den Betrieb des Geräts
(Modul/Komponente) erforderlichen Sicherheits-
maßnahmen dar.
Besondere Betriebsbedingungen können weitere
Maßnahmen erfordern. Die Installationsanleitung
enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen
Sicherheit und zur Vermeidung von Sachschäden
beachten müssen.
Verwendete Symbole auf dem Gerät (Modul/
Komponente):
Das zusätzliche Symbol auf dem
Gerät selbst deutet auf eine elekt-
rische Gefahr hin, die zu schweren
Verletzungen oder Tod führen kann.
Das allgemeine Warnsymbol macht
Sie auf mögliche Verletzungsge-
fahren aufmerksam. Beachten Sie
alle unter diesem Symbol aufge-
führten Hinweise, um mögliche
Verletzungen oder gar Todesfälle
zu vermeiden.
Technische Änderungen vorbehalten
• Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät, Modul oder
Ihre Komponente mit der Installationsanleitung
übereinstimmt.
• Lesen und verstehen Sie zunächst produktbe-
gleitende Nutzungsinformationen.
• Produktbegleitende Nutzungsinformationen
während der gesamten Lebensdauer verfügbar
halten und gegebenenfalls an nachfolgende
Benutzer weitergeben.
• Bitte informieren Sie sich über Geräte-Revisio-
nen und die damit verbundenen Anpassungen
der produktbegleitenden Nutzungsinformationen
auf www.janitza.de.
Entsorgung
Bitte beachten Sie nationale Bestimmungen! Ent-
sorgen Sie gegebenenfalls einzelne Teile, je nach
Beschaffenheit und existierende länderspezifische
Vorschriften, z.B. als:
• Elektroschrott
• Batterien und Akkumulatoren
• Kunststoffe
• Metalle
oder beauftragen Sie einen zertifizierten
Entsorgungsbetrieb mit der Verschrottung.
Sicherheitshinweise in der Installationsanleitung
sind durch ein Warndreieck hervorgehoben und je
nach Gefährdungsgrad wie folgt dargestellt:
GEFAHR
Warnt vor einer unmittelbar drohenden Gefahr, die
zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen oder Tod
führt.
WARNUNG
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situa-
tion, die zu schweren Verletzungen oder Tod führen
kann.
VORSICHT
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situati-
on, die zu geringfügigen oder mäßigen Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Warnt vor einer unmittelbar gefährlichen Situation,
die bei Nichtbeachtung zu Sachschäden oder
Umweltschäden führen kann.
INFORMATION
Verweist auf Vorgänge bei denen keine Gefahr von
Personen- oder Sachschäden besteht.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für janitza 800-CT8-LP

  • Seite 1 Bitte beachten Sie nationale Bestimmungen! Ent- sorgen Sie gegebenenfalls einzelne Teile, je nach Urheberrechtsvermerk Beschaffenheit und existierende länderspezifische © 2023 - Janitza electronics GmbH - Lahnau. Vorschriften, z.B. als: Alle Rechte vorbehalten. Jede, auch auszugswei- • Elektroschrott se, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und •...
  • Seite 2 Das Basisgerät (UMG 801) Nehmen Sie das Aus- und Einpacken mit der • längere Zeit ungünstigen Verhältnissen (z. B. · erlaubt die Montage von bis zu 10 Strommessmodulen des Typs 800-CT8-LP. üblichen Sorgfalt ohne Gewaltanwendung und nur Lagerung außerhalb der zulässigen Klimagren- ·...
  • Seite 3 Hutschiene Innenliegender Busverbinder Abb.: Seitenansicht UMG 801 und Modul 800-CT8-LP Abb. Montage-Beispiel: Frontansicht UMG 801 (Basisgerät) mit Modul 800-CT8-LP INFORMATION · Prüfen Sie vor dem Koppeln des Moduls die Spannungsfreiheit Ihres Basisgeräts! Die Kopplung unter Spannung kann Ihr Basisgerät oder Modul zerstören! ·...
  • Seite 4 Modulreihen auf den Hutschienen. INFORMATION · Die Abbildung zeigt ein Montagebeispiel des Moduls 800-CT8-LP. · Das Basisgerät erlaubt die Installation von bis zu 10 Modulen des Typs 800-CT8-LP. · Beginnen und beenden Sie Ihre Messgeräte- und Modulreihen-Montage auf der Hutschiene immer mit Endwinkeln!
  • Seite 5 Anschlussbeispiel: Strommessung und Klemmenbelegung des Moduls 800-CT8-LP Demontage Die Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel für z. B. Modul demontieren: UMG 801 Bodenriegel die Strommessung über LP-Stromwandler an 1. Anlage spannungsfrei schalten! Gegen Wieder- 4 von 8 LP-Strommesskanälen (Low power) des einschalten sichern! Spannungsfreiheit fest- Moduls 800-CT8-LP.