Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S/Pdif Out - Arturia Audiofuse control center Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audiofuse control center:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. S/PDIF Out

Manche Lautsprecher verfügen über digitale Audioeingänge und wandeln den Sound erst
dort von digital auf analog. Sie können solche Speaker über den S/PDIF-Standard an
AudioFuse betreiben. Aktivieren Sie für Digital Out zunächst die Option S/PDIF, dann werden
die ansonsten ausgegrauten Schaltflächen im S/PDIF-Abschnitt verfügbar:
Die drei Optionen schließen sich gegenseitig aus. Treffen Sie hier die Wahl, welches Signal
am S/PDIF-Ausgang anliegen soll.
Ist USB angewählt, wird am S/PDIF-Ausgang das vom Rechner stammende
Audiosignal ausgegeben. S/PDIF steht innerhalb des Audiotreibers (und damit
innerhalb Ihres Betriebssystems oder Ihrer DAW) als eigener Bus zur Verfügung.
Ist Speaker A angewählt, wird am S/PDIF-Ausgang das selbe Signal
ausgegeben,
Hauptlautstärke, Mono, Dim und Mute Funktionen beeinflussen das analoge und
das digitale Ausgangssignal dann auf die gleiche Art und Weise. Auch der
Speaker A/B Schalter funktioniert auf die gleiche Art und Weise.
Ist Speaker B angewählt, wird am S/PDIF-Ausgang das selbe Signal
ausgegeben,
Hauptlautstärke, Mono, Dim und Mute Funktionen beeinflussen das analoge und
das digitale Ausgangssignal dann auf die gleiche Art und Weise. Auch der
Speaker A/B Schalter funktioniert auf die gleiche Art und Weise.
Das S/PDIF Ausgangssignal wird immer sowohl am S/PDIF- als auch am TOSLINK-Ausgang
anliegen.
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Settings
das
auch
am
analogen
das
auch
am
analogen
Speaker
A
Ausgang
Speaker
B
Ausgang
anliegt.
anliegt.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis