Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trim Level; Digital Input - Arturia Audiofuse control center Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Audiofuse control center:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.3.4. Trim Level

Unterschiedliche Lautsprecher haben auch unterschiedliche Eingangsempfindlichkeiten,
sodass es gerade bei Verwendung zweier Monitorpaare sinnvoll sein kann, die Unterschiede
zwischen den Lautsprechern durch unterschiedliche Ausgangslautstärken in AudioFuse
anzupassen. Der Trim Level Parameter verschiebt dabei die Ausgangslevel von Speaker
A und Speaker B gegeneinander, um beide Lautsprecherpaare bei gleich angezeigtem
Ausgangspegel auch auf gleicher reeller Lautstärke zu betreiben. Haben Sie die Lautstärken
durch den Offset-Wert einmal manuell angeglichen, können Sie die beiden Ausgangspegel
wie im vorherigen Absatz beschrieben parallel zueinander in der Lautstärke regeln.
Möglich ist ein Offset von -12 dBbis + 12 dB zwischen Speaker A und B. Ein Doppelklick ins
Wertefeld setzt das Trim Level auf 0 zurück.
9.1.3.5. Dim Level
Das Dim-Level bestimmt, um wieviel dB das Level der Stereoausgänge abgesenkt wird,
wenn Sie die Dim-Funktion an AudioFuse aktivieren. Dim wird auch automatisch
eingeschaltet, wenn Sie das Talkback nutzen.

9.1.3.6. Digital Input

Abhängig davon, welches Gerät Sie über Word-Clock mit AudioFuse verbunden haben, kann
es sein, dass Sie statt des ab Werk aktivierten Abschlusswiderstands von 75 Ohm auf
den Hi-Z-Modus am Word-Clock-Eingang umschalten müssen, damit die Synchronisation
funktioniert.
27
Der Trim-Level-Eintrag
Der Dim-Level-Eintrag
Der Digital-Input-Eintrag
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse Control Center - Menüleiste und Statusleiste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia Audiofuse control center

Inhaltsverzeichnis