Durchgangsprüfung:
Bei einem Widerstand <30 Ω hören Sie einen Signaltonund die LED (9) leuchtet
auf. Bei offenem Schaltkreis wird am Display "OL" angezeigt.
Diodentest:
In Durchlassrichtung wird der Spannungsabfall (etwa 400 bis 700 mV), in
Sperrichtung "OL" angezeigt. Defekte Dioden zeigen in beiden Richtungen 0 mV
oder "OL" an.
Kapazitätsmessung
Achtung!
Entladen Sie die Kondensatoren vollständig, bevor Sie die Messung
durchführen.
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
2.
Mit der Funktionstaste FUNC (5.4) wechseln Sie zur Kapazitätsmessung (F).
3.
Schließen Sie den Bananenstecker des schwarzen Prüfkabels an der COM-
Buchse und den Bananenstecker des roten Prüfkabels an der
Multifunktionsbuchse (INPUT) an.
4.
Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
Für Kondensatoren mit ausgewiesener Polarität legen Sie die rote
Prüfspitze an die Anode (+) und die schwarze Prüfspitze an die Kathode (-)
des Bauteils und lesen Sie den Messwert am Display ab.
Temperaturmessung
Stellen Sie den Drehschalter auf die Position °C/°F
1.
2.
Die Hauptanzeige zeigt die Temperatur in °C an, die Nebenanzeige in °F.
3.
Schließen Sie den K-Fühler am Gerät an. Beachten Sie die richtige Polarität!
(rot: INPUT, schwarz: COM)
4.
Berühren Sie das Messobjekt mit dem Temperaturfühler.
Verwenden Sie nötigenfalls Wärmeleitpaste
5.
Wenn sich der Anzeigewert stabilisiert, lesen Sie das Display ab.
24
Deutsch