Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HR318AB 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 27

Werbung

Störung
Betrieb mit Dampfun-
terstützung startet
nicht.
Im Display blinkt die
Uhrzeit.
Uhrzeit erscheint
nicht im Display,
wenn das Gerät aus-
geschaltet ist.
Im Display leuchtet
und Gerät lässt sich
nicht einstellen.
Im Display blinkt
und Gerät startet
nicht.
Im Display erscheint
.
Im Display erscheint
-
.
Im Display erscheint
eine Meldung mit  ,
z. B. 
-
.
Im Display leuchtet
dauerhaft.
Ursache und Störungsbehebung
Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank.
→ "Wassertank füllen", Seite 12
Entkalken sperrt Betriebe mit Dampfunterstützung.
Führen Sie das Entkalken vollständig durch.
→ "Entkalken", Seite 22
Dampfsystem ist defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 29
Stromversorgung ist ausgefallen.
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
→ "Uhrzeit einstellen", Seite 14
Grundeinstellung wurde geändert.
Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhrzeitanzeige.
→ "Grundeinstellungen", Seite 18
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  .
→ "Kindersicherung", Seite 17
Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
1.
Starten Sie den Betrieb erneut.
2.
Maximale Betriebsdauer ist erreicht. Um einen ungewollten dauerhaften Betrieb zu vermei-
den, hört das Gerät nach mehreren Stunden automatisch auf zu heizen, wenn die Einstellun-
gen unverändert sind.
Schalten Sie das Gerät aus.
Bei Bedarf können Sie neu einstellen.
Tipp: Damit bei sehr langen Zubereitungszeiten das Gerät nicht unerwünscht abschaltet,
stellen Sie eine Dauer ein.
→ "Zeitfunktionen", Seite 13
Im Dampfsystem ist zu viel Wasser. Das Wasser kann nicht in den Wassertank zurück ge-
pumpt werden.
Leeren Sie den Wassertank und setzen Sie den leeren Wassertank ein.
1.
→ "Wassertank leeren", Seite 12
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
2.
→ "Uhrzeit einstellen", Seite 14
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
3.
Führen Sie "Entkalken unterbrochen" vollständig durch.
4.
→ "Entkalken unterbrochen", Seite 22
Elektronikstörung
Drücken Sie auf die Taste  ⁠ .
1.
Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung.
Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie die
2.
genaue Fehlermeldung und die E-Nr. Ihres Geräts an.
→ "Kundendienst", Seite 29
Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank.
→ "Wassertank füllen", Seite 12
Wassertank ist nicht ganz eingeschoben.
Schieben Sie den Wassertank vollständig ein.
Wassertank ist undicht.
Bestellen Sie einen neuen Wassertank.
Sensor ist defekt.
Rufen Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 29
Störungen beheben de
27

Werbung

loading