Herunterladen Diese Seite drucken

eder Pellevent M15 econ Handbuch Für Planung, Montage, Bedienung Und Wartung Seite 85

Werbung

F1
F1
F1
F1
F1
F1
*WE = Werkseinstellung
MULTIFUNKTIONELLES HEIZEN
PLANUNG - MONTAGE - BEDIENUNG - WARTUNG
2.2.1.6.
AT-Grenze Nacht [°C] (*WE = +
Der Grenzwert bestimmt die Außentemperatur, bei dessen
Überschreitung im Nachtbetrieb die Heizung abgeschaltet wird.
F2
F2
Einstellbereich:
F1
F1
ändern der Temperatur `AT-Grenze Nacht`
F2
F2
zurück zum vorherigen Menü
zur nächsten oder vorherigen Anzeige
2.2.1.7.
Nacht-Betriebsart (*WE =
Grundsätzlich wird bei modernen Heizungsanlagen außerhalb
der eingestellten Heizzeit in den Absenkbetrieb (reduzierte
F2
F2
Vorlauftemperatur) gewechselt.
Mit dem Parameter `Nacht-Betriebsart` besteht die Möglichkeit,
den Nacht-Betrieb individuell zu definieren.
F1
ändern der `Nacht-Betriebsart`
F1
Absenken
Aus (mit Frostsch.)
Aus (ohne Frostsch.)
F2
F2
zurück zum vorherigen Menü
zur nächsten oder vorherigen Anzeige
2.2.1.8.
Maximale Vorlauftemperatur [°C] (*WE =
Einstellung der maximalen Vorlauftemperatur des ausgewählten
Heizkreises, die durch den Vorlaufsollwert (berechnet aus der
F2
F2
eingestellten Heizkurve) nicht überschritten werden darf.
Einstellbereich: +
F1
ändern der maximalen Vorlauftemperatur
F1
F2
F2
zurück zum vorherigen Menü
zur nächsten oder vorherigen Anzeige
M
M
Pellevent
Pellevent
5°C
-10°C bis +50°C
Nachtbetrieb
... außerhalb der Heizzeiten erfolgt
eine Absenkung der Vorlauftemperatur
... außerhalb der Heizzeiten wird der
Heizkreis abgeschaltet, die Frostschutz-
funktion bleibt aufrecht
... außerhalb der Heizzeiten wird der
Heizkreis abgeschaltet, die Frostschutz-
funktion ist nicht aktiv
5°C bis +90°C
)
)
+45°C
)
Seite 85

Werbung

loading