Herunterladen Diese Seite drucken

eder Pellevent M15 econ Handbuch Für Planung, Montage, Bedienung Und Wartung Seite 12

Werbung

2.5. Die Beschickung
Die Brennstoffbeschickung einer Pellevent - M - Anlage kann auf unterschiedliche Art
erfolgen und hängt von der Type sowie Ausführung des Gerätes ab.
2.5.1. Beschickung
Das Füllen des ca. 150 dm³ (Liter) fassenden Vorratsbehälters erfolgt grundsätzlich manuell.
Vom Vorratsbehälter gelangen die Pellets dann automatisch über die Zellenradschleuse
(Rückbrandsicherung) zur Behälterschnecke, mit der sie vorerst waagrecht und
anschließend von unten in die Verbrennungszone umgeleitet bzw. zugeführt werden.
Die in der Brenntasse befindlichen Pellets werden vom Heizelement automatisch entzündet
und dadurch zur Verbrennung gebracht.
i
Im Vorratsbehälter bleiben immer einige Pellets liegen die nicht gefördert
werden können.
Ebenso ist ein Gitter, welches als Berührungsschutz gegenüber beweglichen
Teilen dient, montiert.
Das Gitter verhindert auch Betriebsstörungen, die durch das Eindringen
größerer Festteile in den Pelletsförderbereich entstehen können.
MULTIFUNKTIONELLES HEIZEN
PLANUNG - MONTAGE - BEDIENUNG - WARTUNG
Pellevent
M
M
Pellevent
Pellevent
M
- ECON
Deckelblech
Vorratsbehälter 150 Liter
Schutzgitter
Zwischenblech
Seite 12

Werbung

loading