Herunterladen Diese Seite drucken

eder Pellevent M15 econ Handbuch Für Planung, Montage, Bedienung Und Wartung Seite 102

Werbung

8.11. Meldeebene
Meldeebene
Die Meldeebene wird automatisch nach dem Auftreten von mindestens einer
Hinweis- oder Störmeldung abwechselnd zur Grundanzeige eingeblendet.
Beispiel: Störmeldung "Fühler Kessel Unterbrechung"
Hinweis- und Störmeldungen können einzeln oder
der Ursache
Mögliche
Hinweismeldungen der sichere Betrieb der Anlage ist gegeben)
Meldung
Fernsteller von HK x Unterbrechung
Fernsteller von HK x Kurzschluss
Kesselreinigung ist notwendig !
MULTIFUNKTIONELLES HEIZEN
PLANUNG - MONTAGE - BEDIENUNG - WARTUNG
0.
Art des Fehlers
Datum und Uhrzeit
des ersten Auftretens
quittieren der Meldung
quittiert werden.
(
Der Widerstandswert des Fernstellers
ist zu groß und liegt damit oberhalb des
Der Widerstandswert des Fernstellers
ist zu klein und liegt damit unterhalb des
Anhand des Betriebsstundenzählers für
den Kesselbetrieb wird in gewissen
Intervallen diese Meldung angezeigt
M
M
Pellevent
Pellevent
F1
F1
Grund-
anzeige
F2
F2
3.
Hinweis- und
Störmeldungen
zur Grundanzeige
F1
F1
zur den nächsten Meldungen blättern
(nur wenn weitere vorhanden sind)
gemeinsam
Folgen Sie hierfür bitte der Menüführung.
Beschreibung
gültigen Bereiches
gültigen Bereiches
zur Anzeigeebene
U
zur Bedienebene
3.
F2
F2
nach Behebung
Kontrolle / Behebung
fehlerhafter Anschluss des Fernstellers an
der Steuerelektronik bzw. nicht richtig
angesteckt; Kabelverbindung zum
Fernsteller unterbrochen oder schadhaft;
Fühlerelement des Fernstellers defekt;
wenn kein Fernsteller angeschlossen ist,
Einstellungen "Fernsteller" des
fehlerhaften Heizkreises ändern
(Fernsteller nicht vorhanden)
Kabelverbindung zum Fühler weist
Kurzschluss auf oder ist schadhaft;
Fühlerelement defekt
Kessel reinigen und Meldung quittieren
Seite 102

Werbung

loading