Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesseltürdichtung Prüfen; Pelletlager Bzw. Pelletsilo Reinigen Und Prüfen; Probeheizbetrieb Starten - SOLARvent Q 3.0 – 150 Wartungshandbuch

Pelletheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8
Kesseltürdichtung prüfen
Kontrollieren Sie den Zustand der Kesseltürdichtung. Diese muss spätestens alle 5 Jahre erneuert werden. Sie finden Original
Ersatz-/ und Verschleißteile in unserem Onlineshop.
Sie sofern vorhanden, das
Unterziehen
6.9
Pelletlager bzw. Pelletsilo* reinigen und prüfen
Unterziehen Sie sofern vorhanden, das Pelletlager, sowie die Pelletsaugschläuche einer Sichtprüfung. Sollten Sie Beschädi-
gungen feststellen, sind diese zu beheben. Entstauben Sie die Innenwände des Pelletlagers. Planen Sie die Wartung des
Pelletlager so, dass das Pelletlager möglichst entleert ist, damit Sie ungehindert Zugang zum Lager bekommen.
(z.B. vor der Wiederbefüllung)
Für alle Energieträger gelten Sicherheitsvorschriften, die im Umgang mit Brennstoff, Heizung und Lagerräumen ein-
zuhalten sind. Das gilt auch für das Heizen mit Pellets. Holzpellets können Kohlenmonoxid (CO) ausgasen, ein farb-,
geruch- und geschmackloses, nicht reizendes toxisches Gas welches in hohen Konzentrationen lebensgefährlich ist. Das Pel-
letlager vor dem Betreten mindestens 15 Minuten lang belüften. Das Pelletlager sollte in allen Fällen nur in Begleitung einer
zweiten Person, die sich zur Sicherung außerhalb des Gefahrenbereichs aufhält, betreten werden. Das Pelletlager sollte vier
Wochen nach der Befüllung nicht betreten werden. Wenn dies doch notwendig sein sollte, muss vorher der CO-Gehalt ge-
messen werden, z.B. mit einem mobilen CO-Warngerät. Weitere Informationen entnehmen Sie der VDI 3464 Richtlinie zur
Lagerung von Holzpellets bei Verbrauchern.
6.10

Probeheizbetrieb starten

Nachdem Sie die Wartung erfolgreich abgeschlossen und alle Revisionsöffnungen sowie Bauteile wieder ordnungs-
gemäß montiert haben, können Sie die Heizung wieder in Betrieb nehmen. Schalten Sie die Stromzufuhr ein.
Nach ca. 15 Sekunden erscheint auf dem Touchpanel die Kesselstartseite. Melden Sie sich bitte wieder als Techniker an der
Steuerung an. Benutzer: Techniker Standard-Passwort: 8520 und folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen.
28
Wartungshandbuch: iQ 3.0 - Version 1.0 – 24.03.2017
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLARvent Q 3.0 – 150

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Kaskade 4 x iq 3.0 – 270Iq 3.0 – 270Kaskade 2 x iq 3.0 – 270Kaskade 3 x iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis