Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARvent Q 3.0 – 150 Wartungshandbuch Seite 20

Pelletheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inneres großes Wärmetauscherrohr und Brenner-Flammrohr reinigen
Am Ende reinigen Sie auch die große mittlere Röhre sowie das Flammrohr auf dem Brenner, indem Sie die Bürste über die
Oberfläche bewegen, während der Akkuschrauber diese antreibt.
Für eine lange Bürstenlebensdauer ist es wichtig, dass Sie die Bürste langsam laufen lassen und keinen Druck
ausüben. Die Bürste gleitet selbständig durch die Turbulatoren. Weiter darf die Bürste auch nicht verkantet werden.
20
Wartungshandbuch: iQ 3.0 - Version 1.0 – 24.03.2017
Wärmetauscherröhren und Turbulatoren reinigen
Reinigen Sie nun die Röhren mit unserer speziellen Reinigungsbürste für die
Wärmetauscherreinigung. Diese können Sie über unseren
bestellen.
Spannen Sie den flexiblen Bürstenstab in einen langsam laufenden Akku-
schrauber ein und setzen Sie die Bürste senkrecht, jeweils auf die Mitte der
Turbulatoren und Reinigungsfedern auf. Stellen Sie den Akkuschrauber auf
langsamen Rechtslauf und lassen Sie die Bürste durch die Federn nach
unten gleiten (Korkenzieherprinzip), wenn die Bürste unten angekommen
ist, stellen Sie auf Linkslauf um die Bürste wieder nach oben zu bewegen.
Das wiederholen Sie bitte 3x je Röhre.
Lambdasonde ausbauen und vorsichtig ausblasen
Trennen Sie die Kabelverbindung der Lambdasonde. Schrauben Sie die
Sonde mit einem Lambdasonden Steckschlüssel aus dem Abgasrohr.
Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht knicken oder beschä-
digen. Die Sonde vorsichtig behandeln und nicht anschlagen oder
fallen lassen. Die integrierte Sensorkeramik kann sonst beschädigt werden.
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH
online Shop

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLARvent Q 3.0 – 150

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Kaskade 4 x iq 3.0 – 270Iq 3.0 – 270Kaskade 2 x iq 3.0 – 270Kaskade 3 x iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis