Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARvent Q 3.0 – 150 Wartungshandbuch Seite 13

Pelletheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Säubern Sie mit einem gewinkelten Heizkörpermalerpinsel die Auflageflächen im Brenner. Achten Sie bei dem anschließen-
den Einlegen der Roste darauf, dass diese wieder bündig eingesetzt werden. Sollte in den beiden Luftkammern unter den
Rosten viel Asche liegen, dann saugen Sie diese bitte ab. Bis max 1 cm Aschenhöhe kann dort problemlos bis zur nächsten
Wartung verbleiben.
Die gesamte Rostoberfläche muss bündig mit dem Brennerrand abschließen und darf nicht nach oben stehen,
da sonst die automatische Brennerklappenreinigung blockieren kann.
Drücken Sie nun auf dem Touchpanel auf den Knopf Schließen. Kontrollieren Sie, ob nun die Brennerklappe wieder komplett
bis auf 0 % schließt. Wenn die Klappe vollständig geschlossen ist, muss auf dem Display bei Position Brennerklappe 0 %
angezeigt werden. Prüfen Sie, ob die Klappe auch mechanisch komplett geschlossen ist.
Stellen Sie anschließend den Brennerreinigungsmodus wieder zurück auf: Nach Brenndauer. Betätigen Sie anschließend die
Brennerklappenreinigung, indem Sie auf Starten drücken. Jetzt wird ein automatischer Reinigungszyklus durchgeführt.
Kontrollieren Sie, ob die Position Brennerklappenmotor von 0 bis 100 % fährt. Prüfen Sie auch, ob die Klappe mechanisch
von zu auf auf läuft und nach einer kurzen Pause wieder komplett schließt. Nach Abschluss der Reinigung drücken Sie bitte
auf den Knopf mit dem blauen „i". Wenn alles reibungslos funktioniert, wird bei Anzahl Wiederholversuche 0 stehen. Bestäti-
gen Sie die Meldung mit der OK-Taste.
Wartungshandbuch: iQ 3.0 - Version 1.0 – 24.03.2017
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLARvent Q 3.0 – 150

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Kaskade 4 x iq 3.0 – 270Iq 3.0 – 270Kaskade 2 x iq 3.0 – 270Kaskade 3 x iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis