Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugzuggebläse - SOLARvent Q 3.0 – 150 Wartungshandbuch

Pelletheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Saugzuggebläse
Motor und Gebläserad vorsichtig reinigen
Schalten Sie nun unbedingt das Saugzuggebläse wieder aus. Dazu im Hardwaretest bei dem Auswahlpunkt
Saugzuggebläse den Einstellwert 0 % einstellen! Wechseln Sie anschließend auf die Übersichtsseite des Kessels
und beenden Sie dort den Hardwaretest, indem Sie den Kesselmodus auf Aus stellen!
Entfernen Sie nun sehr vorsichtig mit einem Pinsel / Staubsauger den Aschestaub vom Gebläserad. Bei hartnäckigen Ver-
schmutzungen kann das Gebläserad auch von der Motorwelle gelöst werden. Die Befestigungsmutter muss zum Lösen nach
rechts gedreht werden. (Linksgewinde)! Sie können nun das Edelstahl-Gebläserad mit warmem Wasser und flüssiger Seife
reinigen.
Achten Sie darauf, dass das Gebläserad ruhig läuft, wenn Sie es anschließend mit der Hand drehen. Sollte es eine
stärkere Unwucht geben, können Sie das Rad durch leichtes Biegen der verbogenen Flügelblätter „auswuchten".
24
Wartungshandbuch: iQ 3.0 - Version 1.0 – 24.03.2017
Trennen Sie im nächsten Schritt die Stromzufuhr zum Abgas-
gebläsemotor, indem Sie die Steckerverbindung lösen. Dazu müssen
Sie die Verriegelung am Stecker leicht nach innen drücken und
gleichzeitig die beiden Kunststoffgehäuseteile auseinander ziehen.
Als nächstes die vier Sechskantschrauben M5 entfernen und den
Gebläsemotor wie dargestellt vorsichtig von dem Gebläsegehäuse
abziehen. Achten Sie beim Abziehen, dass Sie das Gebläserad nicht
am Gehäuse anstoßen, da es sonst beschädigt werden kann.
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLARvent Q 3.0 – 150

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Kaskade 4 x iq 3.0 – 270Iq 3.0 – 270Kaskade 2 x iq 3.0 – 270Kaskade 3 x iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis