Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pelletsauger Entleeren Und Faltenfilter Reinigen; Wasserdruck Der Heizungsanlage Kontrollieren - SOLARvent Q 3.0 – 150 Wartungshandbuch

Pelletheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Pelletsauger entleeren und Faltenfilter reinigen

Sofern Ihre Pelletheizung über ein automatisches Pelletsaugsystem verfügt, ist es erforderlich, in regelmäßigen Abständen
den Holzstaubbehälter des Pelletsaugers zu leeren, sowie den Faltenfilter mit einem Pinsel zu entstauben. Die Häufigkeit ist
stark von der Pelletqualität sowie vom Pelletverbrauch abhängigt. Wir empfehlen, nach jedem entleeren der Aschenlade den
Saugerinhalt zu prüfen und ggf. zu reinigen.
4.6

Wasserdruck der Heizungsanlage kontrollieren

Überprüfen Sie den Wasserdruck der Heizungsanlage an der Sicherheitsguppe des Pelletkessels. Diese befindet sich direkt an
der Kesselrückseite. Bei Gebäuden mit bis zu drei Geschossen liegt der Wasserdruck bei einer kalten Heizungsanlage
zwischen 1 und 1,5 bar. Bei einer warmen Heizungsanlage liegt der Wasserdruck zwischen 1,5 und max. 2,0 bar.
Das Sicherheitsventil der Sicherheitsgruppe öffnet bei 3 bar. Der Druck der Heizungsanlage wird am Füll-/ und
Entleerungsventil angepasst, welches sich direkt hinter dem Kessel im unteren Bereich befindet.
Wenn der Wasserdruck zu niedrig ist, dann erhöhen Sie den Druck entsprechend, indem Sie etwas Wasser
nachfüllen. Sollte der Druck öfters fallen, muss die Ursache für den Wasserverlust gesucht und behoben werden.
14
Wartungshandbuch: iQ 3.0 - Version 1.0 – 24.03.2017
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SOLARvent Q 3.0 – 150

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Kaskade 4 x iq 3.0 – 270Iq 3.0 – 270Kaskade 2 x iq 3.0 – 270Kaskade 3 x iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis