Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PHKS 1350 D3 Originalbetriebsanleitung

Parkside PHKS 1350 D3 Originalbetriebsanleitung

Handkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHKS 1350 D3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Handkreissäge / Circular Saw / Scie circulaire PHKS 1350 D3
Handkreissäge
Originalbetriebsanleitung
Scie circulaire
Traduction des instructions d'origine
Ręczna piła tarczowa
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Håndrundsav
Oversættelse af den originale driftsvejledning
Ruční kotoučová pila
Překlad originálního provozního návodu
Kézi körfűrész
Az originál használati utasítás fordítása
Ručna kružna pila
Prijevod originalnih uputa za uporabu
Ръчен циркуляр
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
IAN 421988_2210
Circular Saw
Translation of the original instructions
Handcirkelzaag
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Sierra circular portátil
Traducción del manual de instrucciones original
Sega circolare
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
Ručná kotúčová píla
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Ročna krožna žaga
Prevod originalnega navodila za uporabo
Ferăstrău circular manual
Traducerea instrucţiunilor de utilizare originale
Δισκοπρίονο
Μετάφραση των αυθεντικών οδηγιών λειτουργίας

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PHKS 1350 D3

  • Seite 1 Handkreissäge / Circular Saw / Scie circulaire PHKS 1350 D3 Handkreissäge Circular Saw Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Scie circulaire Handcirkelzaag Traduction des instructions d‘origine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Ręczna piła tarczowa Sierra circular portátil Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Traducción del manual de instrucciones original...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ........5 Bedienung ......... 16 Bestimmungsgemäße Funktion der Schutzhaube prüfen ..16 Sägeblatt­montieren/wechseln ..16 Verwendung ........ 6 Allgemeine Beschreibung ..... 6 Staubabsaugung anschließen ... 16 Lieferumfang ........6 Parallelanschlag montieren ....17 Schnittwinkel einstellen ....17 Übersicht ......... 6 Funktionsbeschreibung .......
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Übersicht Verwendung ­ 1­ Einschaltsperre Die­Handkreissäge­mit­elektronisch­gere- ­ 2­ Ein-/Ausschalter gelter­Sanftanlauf­eignet­sich­zum­Sägen­ 3 Handgriff in Vollholz, Spanplatten, Kunststoff und 4 Schnitttiefenskala Leichtbaustoffe.­Die­mitgelieferten­Säge- 5 Innensechskantschlüssel blätter­sind­zum­Sägen­in­Holz­und­PVC­ 6 Feststellhebel geeignet.­Das­Sägen­von­Metall­ist­mit­ge- 7 Grundplatte eignetem­Sägeblatt­ebenfalls­zulässig. 8 Parallelanschlagaufnahme Jede andere Verwendung, die in dieser Anlei- 9 Flügelschraube tung nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann 10 Spindelarretierung zu­Schäden­am­Gerät­führen­und­eine­ernst-...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Warnung: Die­Schwingungs-­und­ Geräuschemissionen­können­wäh- rend­der­tatsächlichen­Benutzung­des­Elekt- Handkreissäge ..PHKS 1350 D3 rowerkzeugs­von­den­Angabewerten­ab- Nennspannung weichen,­abhängig­von­der­Art­und­Wei- U ..230­V~­(Wechselspannung),­50­Hz­ se,­in­der­das­Elektrowerkzeug­verwendet­ Leerlaufdrehzahl n ..2200-4700 min Gewicht­(ohne­Akku) ..... ca. 4,19 kg wird,­insbesondere,­welche­Art­von­Werk- Max.­Schnitttiefe stück bearbeitet wird. Es­ist­notwendig,­Sicherheitsmaßnahmen­ bei 0° ........ca. 65 mm bei 45° ........ca. 44 mm...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektro­ W Erk­ Z Euge

    Achtung! Netzstecker ziehen - Laserstrahlung. Nicht in den Strahl Hinweiszeichen mit Informationen LASER blicken. zum besseren Umgang mit P<1mW, 645-655nm EN 60825-1:2014/A11:2021 dem­Gerät Laser Klasse 2 Allgemeine Laser an Sicherheitshinweise für Elektro­ w erk­ z euge Laser aus Elektrogeräte­gehören­nicht­in­den­ WARNUNG! Lesen Sie alle Si- Hausmüll.
  • Seite 9 zung des Elek tro werk zeuges Anwendung einer für den Außenbereich geeigneten­Verlängerungsleitung­verringert­ fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle­über­das­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­ver- das Risiko eines elektrischen Schlages. lieren. f) Wenn der Betrieb des Elek tro- werk zeugs in feuchter Umgebung 2) Elektrische Sicherheit nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschal-...
  • Seite 10 d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge Ihre Arbeit das dafür bestimmte oder Schraubenschlüssel, bevor Elek tro werk zeug.­Mit­dem­pas- senden­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­arbeiten­Sie­ Sie das Elek tro werk zeug ein- schalten.­Ein­Werkzeug­oder­Schlüs- besser und sicherer im angegebenen sel,­der­sich­in­einem­drehenden­Teil­ Leistungsbereich. des­Elek­ t ro­ w erk­ z eugs­befindet,­kann­zu­ b) Benutzen Sie kein Elek tro werk- Verletzungen führen.
  • Seite 11: Ergänzende Anweisungen

    f) Halten Sie Schneidwerkzeuge c) Verwenden Sie ausschließlich scharf und sauber.­Sorgfältig­ge- Sägeblätter, deren Drehzahl- pflegte­Schneidwerkzeuge­mit­scharfen­ Kennzeichnung der angegebe- Schneidkanten­verklemmen­sich­weni- nen Drehzahl ihres Geräts ent- spricht oder höher ist. ger und sind leichter zu führen. g) Verwenden Sie Elek tro werk- d) Verwenden Sie nur Sägeblätter mit 190 mm Durchmesser, ent- zeug, Einsatzwerkzeug, Einsatz-...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Für Alle Sägen

    Warnung!­Dieses­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­ gen oder die eigene Anschlussleitung erzeugt­während­des­Betriebs­ein­ treffen kann. Kontakt mit einer span- elektromagnetisches­Feld.­Dieses­Feld­kann­ nungsführenden Leitung setzt auch die unter­bestimmten­Umständen­aktive­oder­ Metallteile­des­Elek­ t ro­ w erk­ z eugs­unter­ passive­medizinische­Implantate­beein- Spannung und führt zu einem elektri- trächtigen.­Um­die­Gefahr­von­ernsthaften­...
  • Seite 13 • Wird­das­Sägeblatt­im­Sägeschnitt­ver- Säge­erneut­gestartet­wird. d) Stützen Sie große Platten ab, um das dreht oder falsch ausgerichtet, können sich­die­Zähne­der­hinteren­Sägeblatt- Risiko eines Rückschlags durch ein kante­in­der­Holzoberfläche­verhaken,­ klemmendes Sägeblatt zu vermindern. wodurch­sich­das­Sägeblatt­aus­dem­Sä- Große Platten können sich unter ihrem gespalt­heraus­bewegt­und­die­Säge­in­ Eigengewicht­durchbiegen.­Platten­ Richtung der Bedienperson zurückspringt. müssen auf beiden Seiten abgestützt werden,­und­zwar­sowohl­in­der­Nähe­...
  • Seite 14: Sicherheitshinweise Für Das­sägeblatt

    blatt­noch­andere­Teile­berührt. Drehzahlbereich­eingehalten­werden. •­Kreissägeblätter­mit­gerissenen­Körpern­ b) Überprüfen Sie die Funktion der Feder müssen­ausgemustert­werden­(Instandset- für die untere Schutzhaube. Lassen Sie die Säge vor dem Gebrauch warten, zung­ist­nicht­zulässig). wenn untere Schutzhaube und Feder • Werkzeuge mit sichtbaren Rissen dürfen nicht­verwendet­werden. nicht einwandfrei arbeiten.­Beschädig- te­Teile,­klebrige­Ablagerungen­oder­ •­Werkzeuge­müssen­regelmäßig­gereinigt­...
  • Seite 15: Wartung

    Sicherheitshinweise sungsmitteln, die die mechanischen für Batterien Eigenschaften­des­Sägeblatts­nicht­be- einträchtigen. •­Versuchen­Sie­verharzte­Oberflächen­mit­ Unter normalen Betriebsbedingungen geht von­einer­hermetisch­versiegelten­Batterie­ einem gut ausgewrungenen, feuchten, lauwarmen­Tuch­zu­reinigen.­Achten­Sie­ keine Gefahr aus. In­folgenden­Fällen­kann­von­einer­Batterie­ darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Innere­des­Gehäuses­gelangen! Gefahr­ausgehen: Alternativ­können­Sie­einen­Spezialrei- niger­(Harzlöser)­oder­Multispray­ver- •­GEFAHR!­Lebensgefahr­durch­Verschlu- cken!­Halten­Sie­Kinder­von­Batterien­ wenden. Beachten Sie die Sicherheitshin- weise und Hinweise des Herstellers des fern.
  • Seite 16: Bedienung

    •­Nach­Einatmen:­ Sägeblatt demontieren 2.­ Drücken­und­halten­Sie­die­Spindelar- Gehen Sie an die frische Luft, falls retierung­(10). Reizungen der Atemwege auftreten. 3.­ Lösen­Sie­die­Schraube­(15)­mit­dem­ Rufen Sie einen Arzt, falls Reizungen Innensechskantschlüssel­(5).­ anhalten. •­Nach­Verschlucken:­ 4.­ Nehmen­Sie­die­Schraube­(15)­und­ ­ ­ Führen­Sie­kein­Erbrechen­herbei.­ den­Flansch­(14)­ab. Wenn der Betroffene bei Bewusstsein 5. Schwenken und halten Sie die Schutz- ist,­sorgen­die­dafür,­dass­er­Mund­...
  • Seite 17: Parallelanschlag Montieren

    Staub­entsteht,­ist­das­Gerät­an­eine­pas- Schnitttiefe einstellen sende,­geprüfte­Absaugvorrichtung­der­ Staubklasse­M­anzuschließen. Abbildung 1.­ Lösen­Sie­die­Feststellhebel­(6). Parallelanschlag montieren 2. Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe auf­der­Schnitttiefenskala­(4)­ein. Abbildung Für einen sauberen Schnitt, 1.­ Lösen­Sie­die­Flügelschraube­(9)­für­ wählen­Sie­eine­Schnitttiefe­die­ die­Parallelanschlagaufnahme­(8)­und­ ca.­3 mm­größer­ist­als­die­Ma- setzen­Sie­den­Parallelanschlag­(20)­in­ terialstärke. die­Parallelanschlagaufnahme­(8)­ein. 3.­ Fixieren­Sie­die­Feststellhebel­(6). 2.­ Peilen­Sie­anhand­der­Skala­(21)­auf­ dem­Parallelanschlag­(20)­und­den­ Arbeitshinweise Aussparungen­in­der­Grundplatte­(7)­ die gewünschte Schnittbreite ein. Sägen, Abbildung ­...
  • Seite 18: Leerlaufdrehzahl Auswählen

    Ein­seitliches­Verschieben­während­ Ein-/Ausschalten des Schnitts kann zum Klemmen des Einschalten, Abbildung Sägeblattes­und­damit­zu­einem­Rück- 1.­ Schließen­Sie­das­Gerät­an­die­Netz- schlag führen. spannung an. 2.­ Drücken­Sie­die­Einschaltsperre­(1)­ Leerlaufdrehzahl auswählen rechts­oder­links­am­Handgriff­(3). 3.­ Betätigen­Sie­den­Ein-/Ausschalter­(2). Abbildung Über­das­Rad­(22)­kann­einer­der­6­Leer- Nachdem­die­Maschine­angelau- laufdrehzahl-Stufen­ausgewählt­werden,­ fen­ist,­können­Sie­die­Einschalt- bevor­Sie­das­Gerät­starten. sperre­(1)­wieder­loslassen. Ausschalten, Abbildung Batterien einsetzen 1.­ Lassen­Sie­den­Ein-/Ausschalter­(2)­los. ­ Schalten­Sie­das­Gerät­aus­und­zie- Reinigung und Wartung hen Sie den Stecker.
  • Seite 19: Batterien Wechseln

    Elektrische­Geräte­gehören­nicht­in­ Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel.­Sie­könnten­das­Gerät­ den­Hausmüll.­Das­Symbol­der­ damit­irreparabel­beschädigen.­ durchgestrichenen­Mülltonne­bedeu- •­ Reinigen­Sie­schwer­zugänglich­Be- tet,­dass­dieses­Produkt­am­Ende­der­Nut- reiche­mit­Druckluft.­Tragen­Sie­dabei­ zungszeit nicht über den Haushaltsmüll ent- eine Schutzbrille. sorgt werden darf. Richtlinie­2012/19/EU­über­Elektro-­und­ Batterien wechseln Elektronik-Altgeräte:­Verbraucher­sind­ge- ­ Schalten­Sie­das­Gerät­aus­und­zie- setzlich­dazu­verpflichtet,­Elektro-­und­Elek- tronikgeräte­am­Ende­ihrer­Lebensdauer­ hen Sie den Stecker. einer­umweltgerechten­Wiederverwertung­ Abbildung zuzuführen. Auf diese Weise wird eine um- 1.­Entfernen­Sie­die­Schraube­(25)­im­De- welt- und ressourcenschonende Verwertung ckel­(27)­des­Batteriefachs.
  • Seite 20: Ersatzteile/Zubehör

    terien­oder­Akkumulatoren,­die­nicht­vom­ kurz­beschrieben­wird,­worin­der­Mangel­ Altgerät­umschlossen­sind,­sowie­Lampen,­ besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn­der­Defekt­von­unserer­Garantie­ge- die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten deckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein­neues­Produkt­zurück.­Mit­Reparatur­ Sammlung zu. oder Austausch des Produkts beginnt kein Ersatzteile/Zubehör neuer Garantiezeitraum. Ersatzteile und Zubehör erhalten Garantiezeit und gesetzliche Sie unter www.grizzlytools.shop Mängelansprüche...
  • Seite 21: Reparatur-Service

    autorisierten­Service-Niederlassung­vorge- Wir­können­nur­Geräte­bearbeiten,­die­ ausreichend­verpackt­und­frankiert­einge- nommen wurden, erlischt die Garantie. sandt wurden. Achtung:­Bitte­senden­Sie­Ihr­Gerät­gerei- Abwicklung im Garantiefall nigt­und­mit­Hinweis­auf­den­Defekt­an­ Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie- gens­zu­gewährleisten,­folgen­Sie­bitte­den­ unsere­Service-Niederlassung.­ folgenden­Hinweisen: Nicht angenommen werden unfrei - per Sperrgut,­Express­oder­mit­sonstiger­Son- • Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon­und­die­Identifikationsnum- derfracht­-­eingeschickte­Geräte.­...
  • Seite 279: Original-Eg- Konformitätserklärung

    Original-EG- Konformitätserklärung Hiermit­bestätigen­wir,­dass­die­Handkreissäge Modell PHKS 1350 D3 Seriennummer 000001 - 170000 folgenden­einschlägigen­EU-Richtlinien­in­ihrer­jeweils­gültigen­Fassung­entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um­die­Übereinstimmung­zu­gewährleisten,­wurden­folgende­harmonisierte­Normen­ sowie­nationale­Normen­und­Bestimmungen­angewendet: EN 62841-1:2015 • EN 62841-2-5:2014 EN IEC 55014-1:2021 • EN IEC 55014-2:2021 EN IEC 61000-3-2:2019/A1:2021 • EN 61000-3-3:2013/A2:2021 EN IEC 63000:2018 EN 61010-1:2010/A1:2019 •...
  • Seite 293: Превод На Оригиналната Ce-Декларация За Съответствие

    Превод на оригиналната CE-декларация за съответствие С настоящото потвърждаваме, че ръчен циркуляр серия PHKS 1350 D3 Сериен номер 000001 - 170000 отговаря на следните директиви на EС в съответната им действаща редакция: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 За...
  • Seite 294: Μετάφραση Της Πρωτότυπης Δήλωσης Συμμόρφωσης Ce

    Μετάφραση της πρωτότυπης Δήλωσης συμμόρφωσης CE Με την παρούσα βεβαιώνουμε ότι η δισκοπρίονο Σειρά PHKS 1350 D3 Αριθμός σειράς 000001 - 170000 ανταποκρίνεται στις ακόλουθες Οδηγίες της ΕΕ στην εκάστοτε ισχύουσα μορφή τους: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Για...
  • Seite 295 20230508_rev02_shae...
  • Seite 300 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Estado de las informaciones · Tilstand af information · Versione delle informazioni · Stav informací...

Inhaltsverzeichnis