Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff KL2502 Dokumentation Seite 16

Werbung

Montage und Verdrahtung
3
Montage und Verdrahtung
3.1
Hinweise zum ESD-Schutz
Zerstörung der Geräte durch elektrostatische Aufladung möglich!
Die Geräte enthalten elektrostatisch gefährdete Bauelemente, die durch unsachgemäße Behandlung be-
schädigt werden können.
• Sie müssen beim Umgang mit den Komponenten elektrostatisch entladen sein; vermeiden Sie außer-
dem die Federkontakte (s. Abb.) direkt zu berühren.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit hoch isolierenden Stoffen (Kunstfaser, Kunststofffolien etc.)
• Beim Umgang mit den Komponenten ist auf gute Erdung der Umgebung zu achten (Arbeitsplatz, Verpa-
ckung und Personen)
• Jede Busstation muss auf der rechten Seite mit der Endklemme KL9010 abgeschlossen werden, um
Schutzart und ESD-Schutz sicher zu stellen.
Abb. 4: Federkontakte der Beckhoff I/O-Komponenten
16
HINWEIS
Version: 4.4.0
KL2502/KS2502, KL2512/KS2512

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ks2502Kl2512Ks2512