Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

flamco Flamcomat MK-C G4 REMOTE Installation Und Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flamcomat MK-C G4 REMOTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllung Beispiel I:
Maximale Auslegungstemperatur: 50 °C
Maximaler Füllstand: 92 %
Wasserabscheider (Mindestwasserversorgung),
Nachspeisungsstand: 12 %
Mindestauslegungstemperatur: 10 °C
Tatsächliche Temperatur: 44 °C
Auslesefüllstand = 74 %
Füllung Beispiel I
Füllung Beispiel III:
Maximale Auslegungstemperatur: 25 °C
Maximaler Füllstand: 92 %
Wasserabscheider (Mindestwasserversorgung),
Nachspeisungsstand: 12 %
Mindestauslegungstemperatur: 6 °C
Tatsächliche Temperatur: 22 °C
Auslesefüllstand = 73 %
Füllung Beispiel III
Handbuch für den Flamcomat MK-C G4
V [%]
0
12 %
10
min. 10 °C
20
30
40
50
60
70
~74 %
44 °C
80
92 %
90
max. 50 °C
100
10
20
30
40
V [%]
0
12 %
10
min. 6 °C
20
30
40
50
60
70
~73 %
22 °C
80
92 %
90
max. 25 °C
100
5
1 0
15
2 0
Füllung Beispiel II:
Maximale Auslegungstemperatur: 80 °C
Maximaler Füllstand: 92 %
Wasserabscheider (Mindestwasserversorgung),
Nachspeisungsstand: 12 %
Mindestauslegungstemperatur: 10 °C
Tatsächliche Temperatur: 44 °C
Auslesefüllstand = 37 %
12 %
min. 10 °C
~37 %
44 °C
92 %
max. 80 °C
50
60
70
80
T [°C]
Tatsächliche Temperatur
Füllung Beispiel IV:
Maximale Auslegungstemperatur: 40 °C
Maximaler Füllstand: 92 %
Wasserabscheider (Mindestwasserversorgung),
Nachspeisungsstand: 12 %
Mindestauslegungstemperatur: 6 °C
Tatsächliche Temperatur: 22 °C
Auslesefüllstand = 35 %
12 %
min. 6 °C
~35 %
22 °C
92 %
max. 40 °C
25
30
3
5
4
0
T [°C]
Tatsächliche Temperatur
Wir behalten uns das Recht vor, die Bauform und die technischen Daten unserer Produkte zu ändern.
Füllung Beispiel II
Füllung Beispiel IV
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis