Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruck; Schallleistung; Vibration - Toro Power Max 724 OE 38810 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sich drehende Rotorblätter können Verletzungen an
Fingern und Händen verursachen. Bleiben Sie stets
hinter den Griffen, wenn Sie die Schneefräse bedienen,
und halten Sie sich von der Auswurföffnung fern. Halten
Sie Gesicht, Hände, Füße und andere Körperteile
und Kleidung von sich bewegenden und drehenden
Teilen fern.
Stellen Sie vor der Durchführung von Einstell-,
Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten an
der Schneefräse sowie vor dem Entfernen einer
Blockierung im Auswurfkanal den Motor ab, ziehen
Sie den Schlüssel und warten Sie ab, bis alle sich
drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
Verwenden Sie das Werkzeug zum Ausräumen, um
Verstopfungen im Auswurfkanal zu entfernen und
niemals Ihre Hand.
Stoppen Sie vor dem Verlassen der Bedienungsposition
den Motor, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke, die sich in
rotierenden Teilen verfangen könnten.
Sollte ein Schutzschild, eine Sicherheitsvorrichtung oder
ein Schild beschädigt oder unleserlich sein bzw. abhanden
gekommen sein, reparieren Sie das entsprechende Teil
bzw. tauschen Sie es aus, ehe Sie den Betrieb aufnehmen.
Ziehen Sie ebenso lose Befestigungselemente fest.
Rauchen Sie nie beim Umgang mit Benzin.
Setzen Sie die Schneefräse nicht auf Dächern ein.
Berühren Sie den Motor nicht, während er läuft bzw. kurz
nachdem er abgestellt wurde, da dieser so heiß ist, dass
dies zu Verbrennungen führen würde.
Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungsarbeiten durch. Stellen Sie vor Wartungsarbeiten
oder Einstellungen den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel
ab und klemmen Sie das Zündkabel von der Zündkerze
ab. Falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten,
wenden Sie sich bitte an den offiziellen Vertragshändler.
Verstellen Sie die Drehzahleinstellungen am Motor nicht.
Wenn die Schneefräse mehr als 30 Tage lang eingelagert
wird, lassen Sie den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank
ab, um möglichen Risiken vorzubeugen. Verwenden
Sie für die Aufbewahrung des Kraftstoffs einen
vorschriftsmäßigen Kanister. Ziehen Sie beim Einlagern
der Schneefräse den Zündschlüssel ab.
Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile und -zubehör.

Schalldruck

Diese Maschine erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr
des Benutzers 87 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts
(K) von 1 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den
Vorgaben in EN ISO 11201 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 102 dBA
beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 3,75 dBA.
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in EN
ISO 3744 gemessen.

Vibration

Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
4,4 m/s
2
.
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
2
3,1 m/s
.
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 2,2 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 20643
gemessen.
5
2
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis