Herunterladen Diese Seite drucken

priwatt Sun2000-2KTL-L1 Montageanleitungen Seite 7

Werbung

Bevor Du mit der Installation beginnen kannst, müssen wir Dich auf
einige Punkte hinweisen.
Allgemeine Hinweise
Bitte lies diese Anleitung vor Beginn der Montagearbei-
ten sorgfältig durch. Schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung entstehen, entfallen aus jeglichen Haf-
tungs- und Gewährleistungsansprüchen. Bewahre die
Montageanleitung für späteres Nachschlagen auf.
Diese Anleitung beschreibt die Installation und den
Betrieb einer String-Solaranlage. Dieses Gerät ist
nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder er-
halten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu be-
dienen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbolerklärung
In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole
verwendet. Für eine fachgerechte Installation und Bedie-
nung der Solaranlage ist die Beachtung dieser
Anleitung von großer Bedeutung. Durch Nichtbeachten
kann es zu Beschädigungen, Fehlern und/oder
Störungen bis zu schweren gesundheitlichen Folgen
und dem Tod kommen.
Hinweise, deren Nichtbeachtung schwere
gesundheitliche Folgen wie beispielswei-
se Stromschläge bis hin zu lebensgefähr-
lichen Verletzungen, ergeben können.
Hinweise, deren Nichtbeachtung eine Störung,
eine Zerstörung des Gerätes und den Verfall
von Gewährleistungsansprüchen zur Folge
haben können.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Komponenten wurden unter Berücksichtigung ho-
her Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen produ-
ziert. Von der Gewährleistung und Haftung der priwatt
GmbH ausgeschlossen sind jedoch Personen- und
Sachschäden, die zum Beispiel auf eine oder meh-
rere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
1.
Nichtbeachtung dieser Aufbau- und
Montageanweisung
2.
Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme,
Wartung und Bedienung
3.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
und Transporte, eigenmächtig durchgeführte
bauliche Veränderungen am Systembausatz
4.
Alle Schäden, die durch Weiterbenutzung des
Systembausatzes, trotz eines offensichtlichen
Mangels, entstanden sind
5.
Keine Verwendung von Originalersatzteilen
und Originalzubehör
6.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Systembausatzes
7.
Höhere Gewalt
Hinweise, die für die Funktion und optimale
Nutzung des Gerätes und der Anlage
besonders wichtig sind.
02
7

Werbung

loading