Herunterladen Diese Seite drucken

priwatt Sun2000-2KTL-L1 Montageanleitungen Seite 52

Werbung

11
Anmeldung Deiner PV-Anlage
Der Anschluss einer PV-Anlage ans Stromnetz muss
zunächst Netzbetreiber beantragt werden. Dieser
kann daraufhin eine Netzverträglichkeitsprüfung
durchführen. Für kleine Photovoltaikanlagen, die
auf Hausdächern installiert werden, verläuft diese
in der Regel problemlos. Dennoch sollten für diesen
Prozess mindestens vier Wochen eingeplant und
der Montagetermin entsprechend festgesetzt
werden.
Neben dem Antrag beim Netzbetreiber, muss Deine
neue Anlage auch bei der Bundesnetzagentur,
im Marktstammdatenregister, registriert werden.
Wir empfehlen Dir die Registrierung Deiner Anlage
innerhalb von 30 Tagen nach der Inbetriebnahme.
Registrierung im Marktstammdatenregister
Eine gute Hilfestellung zur Registrierung Deiner
Solaranlage bieten die folgenden beiden Videos
der Bundesnetzagentur:
Erstelle einen Account im Marktstammdatenregister
Registriere Deine Anlage
Bei der Inbetriebnahme erstellen die zuständigen
InstallateurInnen ein Inbetriebnahmeprotokoll.
Dieses wird zusammen mit dem Nachweis, dass die
PV-Anlage bei der Bundesnetzagentur angemeldet
wurde, an den Netzbetreiber übergeben. Die
Einspeisevergütung kann nun ausgeschüttet
werden.
Innerhalb des ersten Monats muss Deinem
zuständigen Finanzamt außerdem die Anlage
gemeldet werden. Seit 01. Januar 2023 beträgt
der Steuersatz für Gewinne aus eingespeisten
Solarstrom null Prozent. Gut für Dich - Du zahlst
keine Steuern auf die Einspeisevergütung. Die
Meldung beim Finanzamt ist trotzdem notwendig.
Schritte zur erfolgreichen Registrierung
1.
Rufe die folgende Seite auf: https://www.
marktstammdatenregister.de/MaStR
2.
Lege einen Marktstammdatenregister Zugang
an
3.
Registriere Dich anschließend als "Anlagenbe-
treiber"
4.
Registriere Deine Solaranlage
11
ANMELDUNG
52

Werbung

loading