Herunterladen Diese Seite drucken

priwatt Sun2000-2KTL-L1 Montageanleitungen Seite 24

Werbung

Randdaten für die Befestigung
• Prüfe, ob die Statik Deines Daches für die PV-Anlage geeignet ist.
• Deine Pv-Anlage muss einen Mindestabstand zu den Dachflächen angrenzender Gebäude einhalten.
Welche Abstände Du einhalten musst, findest Du in der Landesbauordnung für Deinen Standort.
• Beachte die maximale Kragarmlänge. Das ist die Entfernung zwischen dem äußersten Dachhaken und
dem Schienenende.
• Bei Satteldächern ergibt sich die stärkste Sogwirkung an den Dachkanten und dem Dachrücken (Dach-
first). Daher ist es wichtig, die PV-Module nicht ganz bis zu den Rändern zu montieren, sondern diese
Bereiche auszusparen. Bereits bei einer durchschnittlichen Windlast sollte der Abstand zum Dachrand
mindestens das Doppelte des Dachüberstands und nicht weniger als 500 mm betragen, bei einer hohen
Windlast sogar entsprechend mehr.
• Aus den genannten Gründen werden am Randbereich mehr Dachhaken benötigt, in der Mitte aber nicht
unbedingt. Bei Unsicherheiten sprich bitte mit spezialisierten DachdeckerInnen oder StatikerInnen.
05
Abstände vertikale Montage der Solarmodule
Schienenlängen: 2400 mm (plus zwei 1200 mm
Schienen bei ungerader Modulanzahl)
Zwei Module passen auf eine 2400 mm Schiene bei
vertikaler Ausrichtung.
mind.
880 mm
(B)
max.
1050 mm
Mittelklemme
Solarmodul
links Außen
(A)
Berücksichtige ein Dehnungsfuge von mindestens
30 mm, wenn (C) länger als 15000 mm ist.
Mittelklemme
Solarmodule
dazwischen
(C)
5.2
PFANNENDACH
Solarmodul
rechts Außen
(A)
24

Werbung

loading