Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für priBalcony:

Werbung

Montageanleitungen
Deine eigene Stecker-Solaranlage
priBalcony / priBalcony 45° / priBalcony Duo / priBalcony 45° Duo
priLight / priLight 45° / priLight Duo / priLight 45° Duo
priShed / priShed Duo / priFlat / priFlat Duo /
priWall / priWall Duo / priWall 90° / priWall 90° Duo /
priBasic / priBasic Duo / priBasic light / priBasic light Duo
priRhomb / priRhomb Duo / priRoof / priRoof Duo
v.01/11/2022
DEINE ENERGIEWENDE STARTET JETZT!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für priwatt priBalcony

  • Seite 1 Montageanleitungen Deine eigene Stecker-Solaranlage priBalcony / priBalcony 45° / priBalcony Duo / priBalcony 45° Duo priLight / priLight 45° / priLight Duo / priLight 45° Duo priShed / priShed Duo / priFlat / priFlat Duo / priWall / priWall Duo / priWall 90° / priWall 90° Duo /...
  • Seite 2 Balkon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 priBalcony / priBalcony 45° priBalcony Duo / priBalcony 45° Duo priLight / priLight 45°...
  • Seite 3 Solltest Du einmal Fragen haben, so wende Dich gerne entschieden hast. Genauso wie Dir liegt auch uns eine per Mail an support@priwatt.de an uns. Verbesserungen, nachhaltige Zukunft sehr am Herzen. Mit der Installation Lob und Kritik sind für uns als junges Start-Up beson- Deines Moduls kommen wir alle dem Ziel ein kleines ders wichtig.
  • Seite 4 GESAMTÜBERBLICK Dein Fahrplan bis zur Inbetriebnahme Vor der Montage • Die Stecker-Solaranlage muss beim Netzbetreiber angemeldet werden. Auf Wunsch unterstützen wir Dich gern dabei. • Ein Zweirichtungszähler oder ein Zähler mit Rücklauf- sperre muss installiert sein (Der Netzbetreiber prüft dies im Zuge der Anmeldung). •...
  • Seite 5 Handhabung entstehen, entfallen aus jeglichen produziert. Von der Gewährleistung und Haftung der Haftungs- und Gewährleistungsansprüchen. Bewahre Priwatt GmbH ausgeschlossen sind jedoch Personen- die Montageanleitung für späteres Nachschlagen auf. und Sachschäden, die zum Beispiel auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: Diese Anleitung beschreibt die Installation und den Betrieb einer, über den Endstromkreis eines Haushalts...
  • Seite 6 (FI) mit 30 mA entsprechend der DIN VDE schäden durch von der Anlage herabfal- 0100-410 (VDE 0100-410) verbaut sein muss. lenden Teilen kommen kann. Priwatt GmbH übernimmt keine Haftung für die fachge- rechte Installation der Anlage und ihrer Hal-...
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG Balkon Deine eigene Stecker-Solaranlage für den Gitterbalkon. priBalcony / priBalcony 45° priBalcony Duo / priBalcony 45° Duo priLight / priLight 45° priLight Duo / priLight 45° Duo...
  • Seite 8 PRIBALCONY/LIGHT Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, prüfe das Solar- modul, den Wechselrichter und alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker-Solaranlage wurde mit größ- ter Sorgfalt von uns vormontiert und verpackt. Gerne möchten wir eventuelle Transportschäden vor der Mon-...
  • Seite 9 PRIBALCONY/LIGHT Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul 4 × Endklemme 2 × Montageschiene (Abbildung abweichend in 45°-Variante) 4 × Balkonhaken M8 × 25 Hammerkopfschraube, M8 Sperrzahnmutter, M8 Unterlegscheibe 3 × Kabelbinder Nur mit Aufstellwinkel: Innensechskantschraube 2 x M8 x 40 mit Mutter...
  • Seite 10 PRIBALCONY/LIGHT Erweiterungsset – Zwei Solarmodule 2 × 1 m DC-Verlängerungs- Solarmodul kabel in „light”-Sets 2 × Montageschiene (Abbildung abweichend 4 × Endklemme in 45°-Variante) M8 × 25 Hammerkopfschraube, M8 Sperrzahnmutter, 4 × Balkonhaken M8 Unterlegscheibe Nur mit Aufstellwinkel: Innensechskantschraube 3 × Kabelbinder...
  • Seite 11 PRIBALCONY/LIGHT Montage der Halterung am Modulrahmen Lege die Halterungsschienen in einem Abstand von 90 – 120 cm parallel zueinander hin. 90 – 120 cm Senkrechte Montage Montage mit Aufstellwinkel 45°...
  • Seite 12 PRIBALCONY/LIGHT Halterung mit Aufstellwinkel Lege das Modul auf die Schienen und befesti- 2 × M8 × 40 und 4 × M8 × 45 Schrauben. Für die Auflage- ge das Modul, indem Du die Endklemmen mit den schiene verwendest Du vier M8 × 45 um die jeweiligen dazugehörigen Innensechskantschrauben in die...
  • Seite 13 PRIBALCONY/LIGHT Einstellen des Aufstellwinkels (nicht relevant bei senkrechtem Montageset) Schiebe zuerst die Stützschiene in das untere Durch Lösen und Verstellen der in die Schiene Profil. Dann verbindest du diese mit der eingeführten Schraube am Befestigungspunkt Auflageschiene indem Du diese mit den beiden kannst Du den Winkel der Halterung verändern.
  • Seite 14 PRIBALCONY/LIGHT Befestigung der Balkonhaken Führe die folgenden Arbeiten mit zwei Personen durch. Ziehe den oberen Balkonhaken fest, den unteren Haken kannst Du nach der Aufstellung am Balkon Stelle die Halterung mit dem Modul senkrecht auf feinjustieren und dann ebenso festschrauben.
  • Seite 15 PRIBALCONY/LIGHT Befestigung des Wechselrichters Verwende die Hammerkopfschraube(n) mit Bei einem Duo-Set ist es ratsam, den Wechselrich- Unterlegscheibe und Sperrzahnmutter, um den ter in der Mitte von beiden Modulen zu montieren, Wechselrichter an der Schiene mit Kanal zu befes- um möglichst kurze Kabellängen zu garantieren.
  • Seite 16 PRIBALCONY/LIGHT Befestigung des Solarmoduls am Balkongitter Hebe das Solarmodul mit der Halterung vor den Den unteren Balkonhaken kannst Du an Deine örtlichen Balkon und lege den oberen Balkonhaken auf Gegebenheiten anpassen. Befestige den Haken so, das Balkongeländer. dass er sich fest anliegend an der querverlaufenden Schiene befindet.
  • Seite 17 MONTAGEANLEITUNG priShed Deine eigene Stecker-Solaranlage für das Bitumendach. priShed / priShed Duo...
  • Seite 18 PRISHED Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, überprüfe das Beachte, dass Du die nationalen und standortspezifi- Solarmodul, den Wechselrichter, die Halterung und schen Bauvorschriften, Arbeitssicherheit und Unfall- alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker-Solaran- verhütungsvorschriften, Normen und Umweltschutzre-...
  • Seite 19 PRISHED Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul Wechselrichter 3 × Kabelbinder Endkappe Wechselrichter 2 × Aluminiumschienen 4 × Stockschraube M10 × 180 Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter 4 × Modulendklemmen 4 × Zusatzabdichtung 4 × Dichtteller für Dichtteller optional: 4 ×...
  • Seite 20 PRISHED Erweiterungsset – Zweites Solarmodul Solarmodul 2 × Stockschraube M10 × 180 3 × Kabelbinder 2 × Aluminiumschienen 2 × DC-Verlängerungskabel 2 × Schienenverbinder Hammerkopfschraube 2 × Mittelklemmen M8 × 25 mit Scheibe und Mutter 2 × Zusatzabdichtung 2 × Dichtteller für Dichtteller...
  • Seite 21 PRISHED Montage auf Bitumendach Die Montage auf einem Bitumendach lässt sich in Die Schienen müssen horizontal zueinander laufen und drei Kernschritte unterteilen. Im ersten Schritt erfolgt sollten einen Mindestabstand von 90 cm aufweisen. die Montage der Stockschrauben auf den Sparren des Daches.
  • Seite 22 PRISHED Verbinden der Einzelschienen (Nur bei zwei Solarmodulen notwendig) Für die spätere Montage der Solarmodule müssen jeweils zwei Schienen mit einem Schienen- verbinder zusammengeschlossen werden.
  • Seite 23 PRISHED Befestigung der Schienen Nachdem die Stockschrauben befestigt sind, er- Im Anschluss ziehe die Sperrzahnmutter fest folgt nun die Montage der Schienen an den Stock- (Abb. 2). Der Kopf der Schraube muss da- schrauben. Löse hierfür leicht die obere Sperr- bei unterhalb der Schiene sein (Abb.
  • Seite 24 PRISHED Befestigung des Wechselrichters Verwende die Hammerkopfschraube(n) mit ein und drehe die Schraube um 90°. Ziehe sie Unterlegscheibe und Sperrzahnmutter, um den darauffolgend mit einer Sperrzahnmutter an. Wechselrichter an der Schiene zu befestigen. Führe dafür den Hammerkopf in die Schiene 300 W-Wechselrichter 600 W-Wechselrichter Elektrischer Anschluss der Anlage...
  • Seite 25 PRISHED Befestigung der Solarmodule 1 Solarmodul Lege das Modul auf die Montageschienen und Das Geräusch signalisiert das korrekte Eindrehen verwende nun die vier Endklemmen, um das Modul des Nutensteins um 90° und ermöglicht eine stabile zu befestigen. Drücke dabei die Endklemme senkrecht Fixierung.
  • Seite 26 PRISHED 2 Solarmodule Lege das erste Modul auf die Montageschienen und Die Fixierung der weiteren Klemmen verwende nun zwei Endklemmen um das Modul an funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip, der Außenseite, an der kein weiteres Modul liegt wie eben beschrieben. zu befestigen.
  • Seite 27 MONTAGEANLEITUNG priFlat Deine eigene Stecker-Solaranlage für den Garten oder das Flachdach. priFlat / priFlat Duo...
  • Seite 28 PRIFLAT Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, überprüfe das Solarmodul, den Wechselrichter, die Halterung und alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker-Solaran- lage wurde mit größter Sorgfalt von uns vormontiert und verpackt. Gerne möchten wir eventuelle Transport- schäden vor der Montage ausschließen.
  • Seite 29 PRIFLAT Basisset Deines priFlat-Paketes Solarmodul Wechselrichter 5 × Schraube (inkl. Reserveschraube) 4 × Scharnier 5 × Schraube (inkl. Reserveschraube) 2 × Aluminiumgabel 9 × Muttern (inkl. Reservemutter) 4 × Gummiunterlage Wechselrichterhalterung 3 × Kabelclip (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) Endkappe des optional: Wechselrichters...
  • Seite 30 PRIFLAT Erweiterungsset Deines priFlat-Paketes Solarmodul 2 × 2 m DC-Verlängerungskabel 5 × Schraube (inkl. Reserveschraube) 4 × Scharnier 5 × Schraube (inkl. Reserveschraube) 2 × Aluminiumgabel 9 × Muttern (inkl. Reservemutter) 4 × Gummiunterlage Wechselrichterhalterung 3 × Kabelclip (inkl. Hammerkopfschraube M8 ×...
  • Seite 31 PRIFLAT Lege das Solarmodul mit der Vorderseite auf eine saubere, ebene und weiche Unterlage. Positioniere und befestige die Scharniere entsprechend Deiner Modulbreite am Metallrahmen. Modulbreite: 1 .048 mm Modulbreite: 1 .096 mm Die Abbildungen A und B helfen dir die Scharniere richtig Auszurichten A: Der Haltepunkt des Scharniers zeigt nach Außen B: Der Haltepunkt des Scharniers zeigt nach Innen, in das Solarmodul .
  • Seite 32 PRIFLAT Befestigung des Wechselrichters Die Befestigung erfolgt mit der beigelegten Solarmodulen empfehlen wir, die Wechselrichter- Wechselrichterhalterung. Die Anzahl der beige- halterungen an den kurzen Seiten eines Moduls legten Wechselrichterhalterungen entspricht der und möglichst nahe zum zweiten Modul anzubrin- Anzahl der Solarmodule in Deinem Gesamtpaket. gen, um damit kurze Kabelwege zu garantieren.
  • Seite 33 PRIFLAT Montagebeispiel anhand der Modulbreite: 1 .048 mm Montageschema 300 W-Wechselrichter 600 W-Wechselrichter Kapitel 11. Die weiteren Schritte für den elektrischen Anschluss findest Du ab...
  • Seite 34 PRIFLAT Befestige die Aluminiumgabel am Modulrahmen mit den mitgelieferten Schrauben A / B A / B Modulbreite: 1 .048 mm Modulbreite: 1 .096 mm • Montiere den Wechselrichter nicht in Umgebungen, die leicht entflammbar, explosiv, korrosiv sind oder bei extrem feuchten, hohen oder niedrigen Temperaturen. •...
  • Seite 35 Solaranlage mindestens 1,25 m von der Dachfläche des Nachbarn entfernt sein. Die maximale Neigung des Untergrundes darf 5° betragen. • Eine Betonplatte sollte 9 kg wiegen. • Prüfe, ob die Statik des Aufstellortes für die Stecker-Solaranlage geeignet ist. Priwatt übernimmt keine Haftung für die Eignung Deines Aufstellortes.
  • Seite 36 PRIFLAT Beschwere Deine Halterung unter Berücksichtigung Deines individuellen Wohnorts nach folgenden Angaben Anzahl an Betonplatten Windzone Windzone 1 Windzone 2 Windzone 3 Windzone 4 Die weiteren Schritte zum elektrischen Anschluss findest Du ab Kapitel 11.
  • Seite 37 MONTAGEANLEITUNG Fassade 90° Deine eigene Stecker-Solaranlage für die Fassade oder den Betonbalkon priWall 90° / priWall Duo 90°...
  • Seite 38 PRIWALL Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, überprüfe das Solarmodul, den Wechselrichter, die Halterung und alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker- Solaranlage wurde mit größter Sorgfalt von uns vor- montiert und verpackt. Gerne möchten wir eventuelle Transportschäden vor der Montage ausschließen.
  • Seite 39 PRIWALL Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul Wechselrichter 4 x Montageprofil 400 x 60 Endkappe des Wechselrichters 2 × Schraube M10 × 25 3 × Kabelbinder und Sperrzahnmutter optional: 4 × Klickklemmen Anschlusskabel mit Schuko- oder Wielandstecker Wechselrichterhalterung (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter)
  • Seite 40 PRIWALL Basisset – Zweites Solarmodul Solarmodul 4 x Montageprofil 400 x 60 2 × Schraube M10 × 25 3 × Kabelbinder und Sperrzahnmutter optional: 4 × Klickklemmen Anschlusskabel mit Schuko- oder Wielandstecker Wechselrichterhalterung (inkl. Hammerkopfschraube 2 × 1 m DC-Verlängerungskabel M8 ×...
  • Seite 41 PRIWALL Montageschiene Vorbereiten Zuerst wählst Du Schrauben und Dübel zur Befestigung Deiner Stecker-Solaranlage so aus, dass diese einen sicheren Halt gewährleisten. Entsprechend Deiner selbstgewählten Verschraubung bohrst Du mit einem Metallbohrer entsprechende Löcher in den Fuß der Montageschiene, siehe nebenstehende Grafik. Montage an der Wand 1 Solarmodul / Einzelmontage Du kannst das Solarmodul horizontal an die Wand schrauben.
  • Seite 42 PRIWALL 2 Solarmodule Es ist hilfreich wenn Du zuerst die Breite (A) der und zwischen den Solarmodulen 60 mm Abstand Solarmodule ermittelst um Dir einen Überblick über sein. So hast Du genu Platz für die Befestigung der die Gesamtmaße zu verschaffen. Dabei hilft dir die Modulenklemmen.
  • Seite 43 PRIWALL Befestigung des Wechselrichters Die Befestigung erfolgt mit der beigelegten die Wechselrichterhalterungen an den Wechselrichterhalterung. Die Anzahl der beigelegten langen Seiten eines Moduls und möglichst Wechselrichterhalterungen entspricht der Anzahl nahe zum zweiten Modul anzubringen, um der Solarmodule in Deinem Gesamtpaket. damit kurze Kabelwege zu garantieren.
  • Seite 44 PRIWALL Elektrischer Anschluss der Anlage Bevor Du die Module endgültig fest verschraubst, zu springen. In der Regel ist die Montage des empfehlen wir Dir, zur Beschreibung des elektrischen Anschlusses im Voraus einfacher als nach der Anschlusses von Modul und Wechselrichter Befestigung der Solarmodule.
  • Seite 45 PRIWALL Befestigung der Solarmodule 1 Solarmodul / Einzelmontage Lege das Modul auf die Montageschienen und bis es klickt. Abschließend richtest du die verwende nun die vier Endklemmen, um das Modul Endklemme am Rahmen des Solarmoduls zu befestigen. Drück dafür den Nutenstein schräg in aus und befestigst diese mit einem die Schiene und schwenke dann die Endklemme ein, Sechskantschlüssel.
  • Seite 46 PRIWALL 2 Solarmodule Zuerst markier dir die Mitte auf den innenliegenden die Schiene und schwenke dann die Endklemme ein, Montageschienen um die anschließende Ausrichtung bis es klickt. Abschließend richtest du die Endklemme der Solarmodule zu vereinfachen. Du brauchst für die am Rahmen des Solarmoduls und deiner gesetzten nächste Schritte außerdem eine zweite Person.
  • Seite 47 MONTAGEANLEITUNG Fassade mit Winkel Deine eigene Stecker-Solaranlage für die Fassade oder den Betonbalkon. priWall / priWall Duo...
  • Seite 48 PRIWALL Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, überprüfe das Solarmodul, den Wechselrichter, die Halterung und alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker- Solaranlage wurde mit größter Sorgfalt von uns vor- montiert und verpackt. Gerne möchten wir eventuelle Transportschäden vor der Montage ausschließen.
  • Seite 49 PRIWALL Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul Wechselrichter Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter 2 × Aufstelldreiecke Endkappe des Wechselrichters 4 × Endklemmen 8 × Klemmstücke 3 × Kabelbinder optional: Innensechskantschraube 2 x M8 x 40 mit Mutter Anschlusskabel mit Schuko- oder Wielandstecker Innensechskantschraube 4 ×...
  • Seite 50 PRIWALL Erweiterungsset – Zweites Solarmodul Hammerkopfschraube Solarmodul M8 × 25 mit Scheibe und Mutter 3 × Kabelbinder 2 × DC-Verlängerungskabel 1 m 4 × Endklemmen 8 × Klemmstücke Innensechskantschraube 2 × Aufstelldreiecke 2 x M8 x 40 mit Mutter Innensechskantschraube 4 ×...
  • Seite 51 PRIWALL Einstellen des Einstellwinkels Schiebe zuerst die Stützschiene in das untere Durch Lösen und Verstellen der in die Schiene Profil. Dann verbindest du diese mit der eingeführten Schraube am Befestigungspunkt Auflageschiene indem Du diese mit den beiden kannst Du den Winkel der Halterung verändern. passenden Innensechskanntschrauben mit dazugehörigen Muttern verschraubst.
  • Seite 52 PRIWALL Drehe die Schraube M8 × 45 in Verbindung mit der Endklemme locker ein, jedoch nicht fest. Die Endklemme steht auf dem Profil. 6 mm 17 Nm...
  • Seite 53 PRIWALL Befestige pro Aufstelldreieck 4 Klemmpunkte. Zwei im oberen Viertel (jeweils ein Klemmpunkt links und rechts) und zwei im unteren Viertel (jeweils ein Klemmpunkt links und rechts) der Schiene. 1250 mm Verwende für die Klemmstücke M10 Schrauben inkl. Unterleg- scheibe und entsprechend für Deinen Untergrund geeignete Dübel. Nicht im Paket enthalten: Schraube, Unterlegscheibe und Dübel...
  • Seite 54 PRIWALL Das Aufstelldreieck wird dabei zwischen Unterteil und Oberteil der Befestigung eingeklemmt. – Schnittansicht – 2. Schritt 3. Schritt 1. Schritt – finale Schnittansicht – Führe das Modul in die Schienen ein.
  • Seite 55 PRIWALL Montiere die oberen beiden Endklemmen und ziehe alle Endklemmen fest. Die Endklemmen stehen dabei auf dem Profil. 6 mm 17 Nm Modulendklemme Aufbauschema...
  • Seite 56 PRIWALL Befestige den Wechselrichter im oberen Bereich des Aufstelldreiecks Führe dafür die M8 × 25 Hammerkopfschraube in den Bei einem Duo-Set befestige den Wechselrichter Kanal der Schiene und schiebe den Wechselrichter zwischen beiden Solarmodulen, um kurze dazwischen. Befestige im Anschluss mit Unterlegschei- Kabelwege sicherzustellen.
  • Seite 57 MONTAGEANLEITUNG priBasic Deine eigene Stecker-Solaranlage ohne Montageset. priBasic / priBasic Duo priLight / priLight Duo...
  • Seite 58 Brandschutzgründen einen Abstand von 1,25 m zum Nachbargebäude ein. • Prüfe, ob die Statik des Aufstellortes für die Stecker- Solaranlage geeignet ist. Priwatt übernimmt keine Haftung für die Eignung Deines Aufstellortes. • Montiere das priBasic (ohne Light) Paket nur bis zu einer Höhe von 4 m und unter der Voraussetzung, dass keine...
  • Seite 59 PRIBASIC Basisset Deines priBasic-Paketes Wechselrichterhalterung Solarmodul (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) Endkappe Wechselrichter Kabelbinder Wechselrichter...
  • Seite 60 PRIBASIC Erweiterungsset Deines priBasic-Paketes Wechselrichterhalterung Solarmodul (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) Endkappe Wechselrichter Kabelbinder 2 × Solarkabelverlängerung...
  • Seite 61 PRIBASIC Befestigung des Wechselrichters Die Befestigung erfolgt mit der beigelegten Solarmodulen empfehlen wir, die Wechselrichter- Wechselrichterhalterung. Die Anzahl der beige- halterungen an den kurzen Seiten eines Moduls legten Wechselrichterhalterungen entspricht der und möglichst nahe zum zweiten Modul anzubrin- Anzahl der Solarmodule in Deinem Gesamtpaket. gen, um damit kurze Kabelwege zu garantieren.
  • Seite 62 MONTAGEANLEITUNG priRhomb Deine eigene Stecker-Solaranlage auf dem Trapezblechdach. priRhomb / priRhomb Duo...
  • Seite 63 PRIRHOMB Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, überprüfe das • Beachte, dass Du die nationalen und standortspezifi- Solarmodul, den Wechselrichter, die Halterung und alle schen Bauvorschriften, Arbeitssicherheit und Unfall- Kabel auf optische Schäden. Die Stecker- verhütungsvorschriften, Normen und Umweltschutz-...
  • Seite 64 PRIRHOMB Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul Wechselrichter 3 × Kabelbinder Endkappe Wechselrichter 2 × Kurzschienenset Wechselrichterhalterung (2 Schienen, 8 Dünnblechschrauben (inkl. Hammerkopfschraube 5,5 × 25 A2 E16, Kabelbinder) M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) optional 4 × Modulendklemmen Anschlusskabel...
  • Seite 65 PRIRHOMB Erweiterungsset – Zweites Solarmodul Kurzschienenset Solarmodul (2 Schienen, 8 Dünnblechschrauben 5,5 × 25 A2 E16, Kabelbinder) Wechselrichterhalterung 3 × Kabelbinder (inkl. Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter) 2 × DC-Verlängerungskabel 2 × Mittelklemmen...
  • Seite 66 PRIRHOMB Montage auf Trapezblech Beginne damit, die Trapezblechschienen Kurzschiene (zwischen beiden Auflage- entsprechend zu platzieren. Das eingezeichne- punkten) beträgt A = 107 cm. te “x” stellt jeweils die Auflagepunkte der Kurz- schiene dar. Die Schienen sollen in vertikaler Erweiterungsset für 2. Solarmodul: Richtung einen Abstand B = 99 cm haben.
  • Seite 67 PRIRHOMB Befestigung des Wechselrichters Die Befestigung erfolgt mit der beigelegten halterungen an den kurzen Seiten eines Moduls und Wechselrichterhalterung. Die Anzahl der beigelegten möglichst nahe zum zweiten Modul anzubringen, Wechselrichterhalterungen entspricht der Anzahl um damit kurze Kabelwege zu garantieren. der Solarmodule in Deinem Gesamtpaket. Schraube die Halterung so an, dass der Schraubenkopf Die Halterung kann an einer beliebigen Stelle am in Richtung der Modulvorderseite zeigt.
  • Seite 68 PRIRHOMB Elektrischer Anschluss der Anlage Bevor Du die Module endgültig fest verschraubst, springen. In der Regel ist die Montage des empfehlen wir Dir, zur Beschreibung des elektrischen Anschlusses im Voraus einfacher als nach der Anschlusses von Modul und Wechselrichter zu Befestigung der Solarmodule.
  • Seite 69 PRIRHOMB Befestigung der Solarmodule 1 Solarmodul Lege das Modul auf die Montageschienen und Das Geräusch signalisiert das korrekte Eindrehen verwende nun die vier Endklemmen, um das Modul des Nutensteins um 90° und ermöglicht eine stabile zu befestigen. Drücke dabei die Endklemme senkrecht Fixierung.
  • Seite 70 PRIRHOMB 2 Solarmodule Die Fixierung der Klick-Klemmen funktioniert immer befestigen. Lege nun das zweite Solarmodul neben nach dem gleichen Prinzip, wie auf der Vorseite das erste und verbinde beide mit den Mittelklemmen. beschrieben. Befestige zum Schluss das zweite Solarmodul Lege zuerst das erste Modul auf die Montageschienen ebenfalls mit den Endklemmen.
  • Seite 71 MONTAGEANLEITUNG priRoof Deine eigene Stecker-Solaranlage für das Pfannendach. priRoof / priRoof Duo...
  • Seite 72 PRIROOF Montage der priwatt Stecker-Solaranlage ® Allgemeine Hinweise • Bevor Du mit der Montage beginnst, prüfe die Solar- module, den Wechselrichter und alle Kabel auf optische Schäden. Die Stecker-Solaranlage wurde mit größ- ter Sorgfalt von uns vormontiert und verpackt. Gerne möchten wir eventuelle Transportschäden vor der Mon-...
  • Seite 73 PRIROOF Basisset – Ein Solarmodul Solarmodul Wechselrichter 3 × Kabelbinder Endkappe Wechselrichter 2 × Aluminiumschiene 4 × Dachhaken Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter 8 × Holzschraube optional: 4 × Modulendklemmen Anschlusskabel mit Schuko- oder Wielandstecker...
  • Seite 74 PRIROOF Erweiterungsset – Zweites Solarmodul Solarmodul 2 × Dachhaken 3 × Kabelbinder 2 × Aluminiumschiene 2 × DC-Verlängerungskabel 2 × Schienenverbinder 2 × Mittelklemmen 4 × Holzschraube Hammerkopfschraube M8 × 25 mit Scheibe und Mutter Installation in Einzelmontage Die Montagematerialien für das zweite Solarmodul entsprechen in Art und Anzahl dem des Basissets. Zusätzlich werden 2 x 2 m DC-Verlängerungskabel für die Kontaktierung beider Solarmodule beigelegt.
  • Seite 75 PRIROOF Grundlagen 01 Dachsparren Die Sparren sind die strukturellen Träger, die die Stärke und Form des Gebäudes liefern. 02 Dachschalung Die Dachschalung ist die wasserdichte Schicht des Daches. In den meisten Fällen ist die Dach- schalung auch mit einer Isolierung versehen. 03 Konterlattung Die Latten verbinden alle anderen Teile des Daches miteinander.
  • Seite 76 PRIROOF Montage der Dachhaken Im ersten Schritt werden die Dachhaken auf den Sparren montiert. Entnehme dafür die Dachziegel, unter denen sich der Sparren befindet. Der vertikale Abstand zwischen beiden Dachhaken sollte mindes- tens 90 cm betragen. Der horizontale Abstand ist durch die Sparrenbreite vorgegeben. TX 40 priRoof: 4 x Dachhaken...
  • Seite 77 PRIROOF Nach der Montage der Dachhaken können die Durchführung des Dachhakens mit einem Trennschlei- entnommenen Ziegel wieder aufgelegt werden, fer auszusparen. Bei Dachsteinen (z.B. Frankfurter dafür müssen die Ziegel flach aufliegen, um die Pfanne) ist nur der obere Dachstein auszusparen. Dichtigkeit der Dacheindeckung zu gewährleisten.
  • Seite 78 PRIROOF Befestigung der Aluminiumprofile Schiebe die Schiene zwischen Auflage- und Achte dabei darauf, dass die Schiene Klemmstück ein. Im Anschluss kannst Du die maximal 450 mm nach außen übersteht. Sperrzahnmutter festziehen. Befestigung des Wechselrichters Verwende die Hammerkopfschraube(n) mit Führe dafür den Hammerkopf in die Schiene ein und Unterlegscheibe und Sperrzahnmutter, um den drehe die Schraube um 90°.
  • Seite 79 PRIROOF Befestigung der Solarmodule 1 Solarmodul / Einzelmontage Lege das Modul auf die Montageschienen und Das Geräusch signalisiert das korrekte Eindrehen verwende nun die vier Endklemmen, um das Modul des Nutensteins um 90° und ermöglicht eine stabile zu befestigen. Drücke dabei die Endklemme senkrecht Fixierung.
  • Seite 80 PRIROOF 2 Solarmodule Lege das erste Modul auf die Montageschienen und Die Fixierung der weiteren Klemmen verwende nun zwei Endklemmen um das Modul an funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip, der Außenseite, an der kein weiteres Modul liegt wie eben beschrieben. zu befestigen.
  • Seite 81 INSTALLATION Verbinde Solarmodul und Wechselrichter Verkabelung eines Solarmoduls: Verbinde die beiden Kabelanschlüsse des Solarmo- Stecke das Anschlusskabel, welches später duls mit den Anschlüssen des Wechselrichters (1). zum Anschluss an die Steckdose dient, an die längere Kabelseite (3). Stecke die Endkappe auf die Buch- se mit dem kürzeren Kabel (2).
  • Seite 82 INSTALLATION Verkabelung von zwei Solarmodulen: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter. Stecke die Endkappe auf die Buchse mit dem Schließe das Solarmodul, an dem der Wechselrichter kürzeren Kabel (2). montiert ist, direkt an den Wechselrichter an. Für das zweite Solarmodul verlängere die beiden Kabel des Stecke das Anschlusskabel, welches später Solarmoduls mit den beigelegten Verlängerungs- zum Anschluss an die Steckdose dient, an die...
  • Seite 83 Kontrolliere die Funktion der Steckdose in welche Du Einspeisen möchtest indem Du einen elektrischen Verbraucher, wie eine Lampe, anschließt und anschaltest. Sollte keiner der zuvor erläuterten Punkte zu der Betriebsbereitschaft der Stecker-Solaranlage führen, dann kontaktiere uns unter support@priwatt.de.
  • Seite 84 Elektroinstallation Was Du bei der Elektroinstallation beachten solltest priBalcony / priBalcony 45° / priBalcony Duo / priBalcony 45° Duo priLight / priLight 45° / priLight Duo / priLight 45° Duo priShed / priShed Duo / priFlat / priFlat Duo / priWall / priWall Duo / priWall 90°...
  • Seite 85 ANHANG Anhang – Ermittlung der Leitungsreserve Das PI Photovoltaik-Institut Berlin in Kooperation mit der Dieser schaltet automatisch ab, sobald es zu einer Über- Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der lastung kommt. In der Regel sind mehrere Steckdosen Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben und Verbraucher über einen gemeinsamen Leitungs- in einer Untersuchung herausgearbeitet, dass es in jedem schutz abgesichert.
  • Seite 86 Endstromkreises in Ampere Maximaler Bemessungsstrom der Stromerzeugungsanlage mit 16A Leitungsschutzschalter Maximaler Bemessungsstrom der Stromerzeugungsanlage mit 13A Leitungsschutzschalter priwatt Solaranlage ein Solarmodul zwei Solarmodule bis 3 × 115 W ab 4 × 115 W max. Strombelastung in Ampere * Das Beispiel aus der Tabelle beruht auf zwei belasteten Kupferleitungen mit einem Nennquerschnitt von 1,5 mm2, was die Leitung in einem typischen deutschen Haushalt widerspiegelt.
  • Seite 87 • Sollten bei Dir noch ältere Schraubsicherungen verbaut sein, tausche diese zwingend von 16 A auf die nächst- kleinere Sicherung aus. Hast Du nicht alles verstanden? Oder hast eine explizite Nachfrage? Kein Problem, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Das kannst du gerne per E-Mail unter support@priwatt.de tun.
  • Seite 88 PRIWATT.DE...