Herunterladen Diese Seite drucken

priwatt Sun2000-2KTL-L1 Montageanleitungen Seite 53

Werbung

12
Hinweise zur Wartung
Du solltest Deine Solaranlage alle vier Jahre
vollständig prüfen. Grundlagen für die Prüfung von
Solaranlagen sind die Verordnung DGUV V3 der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die
Prüfkriterien und Prüffristen für die gesamte Anlage
werden in den Normen des Verbands Deutscher
Elektrotechnik VDE 0105-100, VDE 0100-600 und
VDE 0126-23 zusammengefasst.
Die Prüfung einer Photovoltaikanlage erfolgt
entweder durch eine Prüforganisation oder
einen Elektrofachbetrieb, der eine Prüfung für
Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600
durchführen kann. Wichtigstes Element dieser
Prüfung ist eine lückenlose Dokumentation
der Prüfschritte: Nur so kann bei Problemen
nachgewiesen werden, dass alle Vorschriften zum
Betrieb der Anlage eingehalten wurden.
Inhalt der Prüfung
Durchgängigkeit der Schutzleiter und PA-Leiter
Messen der Isolationswiderstände der
Wechselspannungsseite
Messen der Schleifenwiderstände zum
Nachweis des Schutzes durch automatische
Abschaltung im Fehlerfall
Messen der Leerlaufspannung des PV-
Generators und dessen Polarität zum Nachweis
der korrekten Verkabelung der PV-Module
Messen der PV-Generatorkurzschlussströme,
alternativ der PV-Generatorbetriebsströme,
zum Nachweis der korrekten Verkabelung der
PV-Module
Funktionsprüfung der Wechselrichter
Messen der Isolationswiderstände des PV-
Generators/PV-Teilgenerators
12
WARTUNG
53

Werbung

loading