Herunterladen Diese Seite drucken

ABS A.LIGHT E Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
EINLEITUNG
Vielen Dank, für den Kauf des ABS®-
a
Lawinenairbag-Rucksacks. Dieses Handbuch
vermittelt Dir die Funktionsweise und Anwendung
des ABS®-Lawinenairbag-Rucksacks und des
ALPRIDE E2 AIRBAG Systems, welches in
diesem Rucksack verbaut ist. Es richtet sich
an alle Schneesportler, die sich abseits des
gesicherten Skiraums bewegen. Lese diese
Gebrauchsanleitung vor dem Einsatz des
Geräts sorgfältig durch. Widme dem Punkt
„Warnhinweise" deine besondere Aufmerksamkeit
und halte Dich strikt an die Informationen. Hebe
diese Gebrauchsanleitung zum Nachschlagen gut
auf. Falls Du das Gerät weitergibst, sollte der neue
Besitzer auch diese Anleitung erhalten.
Das ALPRIDE E2 AIRBAG System ist eine
a
Notfallausrüstung, die unter bestimmten
Voraussetzungen eine Totalverschüttung
verhindern kann. Den Lawinen- oder
Schneebrettabgang selbst kann es nicht
verhindern. Jede Lawine bedeutet unabhängig
von jeglicher Ausrüstung absolute Lebensgefahr.
Gehe deshalb auch mit einem ALPRIDE E2
AIRBAG System kein höheres Risiko ein. Bei
einem Lawinenabgang muss der Benutzer am
Auslösegriff ziehen, um das System auszulösen:
So wird der 162-Liter-Lawinen-Airbag innerhalb
von 3 Sekunden aufgeblasen. Die Extremsituation
eines Lawinenabgangs erfordert einen geübten
Umgang mit dem ALPRIDE E2 AIRBAG System.
4
Eine Trainingsauslösung zu Ihrer persönlichen
Schulung wird von ABS® daher dringend
empfohlen. Verwende das ALPRIDE E2 AIRBAG
System immer in Kombination mit Lawinen-
Verschütteten-Suchgerät (LVS), Schaufel und
Sonde!
Das ALPRIDE E2 AIRBAG System-Konzept
a
basiert auf dem physikalischen Prinzip der
umgekehrten Segregation. Bei diesem Phänomen
werden bei einer sich gleichmäßig bewegenden
Partikel-Masse die kleineren Partikel zum Boden
gedrückt und die größeren Teile an die Oberfläche
geschwemmt. Der aufgeblasene Airbag vergrößert
das Volumen des Verunglückten und verstärkt
somit eindeutig den Effekt der umgekehrten
Segregation. Der Lawinenrucksack kann Schutz
vor einer Ganzverschüttung bieten. Die Form
des Airbags schützt zudem Rücken und Kopf des
Anwenders. Außerdem sorgt die abgerundete Form
für optimalen Auftrieb auf der Lawine und die
auffällige Farbe hilft bei einer raschen Ortung des
Verunglückten.
DAS ALPRIDE E2 AIRBAG SYSTEM IST TÜV
SÜD ZERTIFIZIERT (DAIMLERSTR. 11, 85748
GARCHING BEI MÜNCHEN, DEUTSCHLAND) UND
ERFÜLLT DIE ANFORDERUNGEN DER CE-RICHT-
LINIE ÜBER DIE VERORDNUNG (EU 2016 / 425).

Werbung

loading