Herunterladen Diese Seite drucken

ABS A.LIGHT E Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ENTSORGUNG
a Das Produkt darf nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Das Produkt nicht mechanisch
zerstören oder verbrennen. Ansonsten kann es zu
Gefahren kommen.
a Bringe elektrische Geräte in die vorgesehenen
Recyclingstellen. Weitere Einzelheiten
hierzu erfährst du von deinem regionalen
Abfallwirtschaftsdienst.
AA/LR6 1.5 V Batterien :
a Entsorge Batterien niemals als Hausmüll.
a Sie enthalten giftige Schwermetalle und
unterliegen den Sondermüllbestimmungen.
a Die chemischen Symbole für Schwermetalle sind :
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
a Es dürfen nur vollständig entladene Batterien
entsorgt werden.
a Entnehme zuerst die Batterien, bevor du das
Gerät entsorgst.
a Gib die Batterien an den vorgesehenen
Recyclingstellen ab.
a Weitere Einzelheiten hierzu erfährst du von
deinem regionalen Abfallwirtschaftsverband.
17
TRANSPORT & REISEN
a Das ALPRIDE E2 AIRBAG-System wird nur
mit 2 AA-Batterien betrieben. Das ALPRIDE E2
AIRBAG-System verfügt weder über Lithium-Ionen-
/ Lithium-Polymer-Akkus noch über Gaskartuschen
und Pyrotechnikauslöser.
a Das ALPRIDE E2 AIRBAG-System unterliegt
keinen Einschränkungen beim Reisen und
gilt nicht als Gefahrengut im Sinne der
Gefahrengutvorschriften. Auch wenn absolut keine
Einschränkungen beim ALPRIDE E2 AIRBAG-
System auf Reisen bestehen, empfehlen wir, um
Missverständnisse bei der Flughafensicherung zu
vermeiden, den Fluggesellschaften zu melden, dass
du einen elektrischen Lawinen-Airbag OHNE Akku
im Gepäck hast. Das ALPRIDE E2 AIRBAG-System
verfügt über ein Druckentlastungsventil.
35

Werbung

loading