Herunterladen Diese Seite drucken

ABS A.LIGHT E Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
AIRBAG-AKTIVIERUNG
a Bei einem Lawinenabgang mit starkem Zug
(5–10 kg) am Aktivierungs-Auslöser ziehen. Der
Airbag wird in drei bis 5 Sekunden aufgeblasen.
Der Kompressor ist sechs Sekunden in Betrieb,
bevor er sich ausschaltet.
a Der Airbag bleibt mindestens drei Minuten
aktiviert dann wird das Überdruckventil aktiviert
und es findet eine passive und teilweise Entleerung
des Airbags statt. Sobald er vollständig aufgeblasen
ist, werden die Superkondensatoren automatisch
über die zwei AA-Batterien (falls installiert) wieder
aufgeladen (siehe Abschnitt 4)
a HINWEIS : Gemäß der Norm EN 16716 zur
„Zertifizierung von Lawinen-Airbags" muss der
Airbag für mindestens drei Minuten aktiviert
bleiben. Beim Lawinen-Airbag handelt es sich nicht
um eine Rettungsweste. Deshalb ist es normal,
dass er nicht länger als drei Minuten vollständig
aktiviert bleibt.
VORGEHEN WÄHREND EINES LAWINENABGANGS
a Versuche bei einem Lawinenabgang stets,
dich in Sicherheit zu bringen bzw. der Lawine zu
entkommen. Versuche in diesem Fall außerdem,
deine Skier oder das Snowboard zu entfernen,
da diese bei einer Lawine wie ein Anker
wirken. Sobald die Lawine an Wucht verliert,
schließe deinen Mund und halte deine Arme
vor dein Gesicht, um so einen lebensrettenden
Lufteinschluss zu schaffen. Wenn die Lawine zum
Stillstand gekommen ist und du dich befreien
konntest, entferne den Airbag nicht und eile
anderen zu Hilfe. Entferne ihn erst, wenn du
absolut sicher bist, dass keine zweite Lawine
abgeht.
21

Werbung

loading