Herunterladen Diese Seite drucken

ABS A.LIGHT E Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
ALPRIDE E2 SUPERCAP
SUPERKONDENSATOREN
a Das E2 Avalanche Airbag-System ist der erste
Lawinen-Airbag, der keine Lithium- Ionen- oder
Lithium-Polymer-Akkus zum Antreiben des
elektrischen Kompressormotors Verwendet
sondern die Energie mittels Superkondensatoren
in Form eines elektrostatischen Felds speichert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkus muss
zur Energiegewinnung keine chemische
Reaktion erzeugt werden, sodass das E2-
System seine Leistung schneller freigibt. Die
Superkondensatoren des E2 bieten mehrere
Vorteile gegenüber Akkus. Sie sind gegenüber
Temperaturschwankungen nicht empfindlich und
liefern bei -30 C dieselbe Leistung wie bei +50 C.
Superkondensatoren behalten ihre Leistung auch
nach mehrmaligem Aufladen. Sie können 500.000
Mal aufgeladen werden und haben eine fast
unbegrenzte Lebensdauer Die Superkondensatoren
gelten als passive elektronische Elemente.
Deshalb gibt keine Einschränkungen bei Reisen,
Versand oder Lagerung. Dies ist ein bedeutender
Vorteil gegenüber herkömmlichen Akkus und
Kartuschensystemen mit komprimiertem Gas.
16
RADIAL COMPRESSOR
a Das E2-System arbeitet mit einem
Radialkompressor, der vergleichbar ist mit in Autos
verwendeten Turbokompressoren. Das Design
erlaubt einen schnellen Luftstrom und Luftdruck,
vergleichbar mit Lawinen-Airbag-Systemen mit
Druckluft.
MICRO-USB-C-ANSCHLUSS
a Durch den Micro-USB-C-Anschluss (5
V–3A) können die Superkondensatoren über
das mitgelieferte USB-C-/Micro-USB-C-Kabel
aufgeladen werden. Das Aufladen kann mit einem
Standard-USB-C-Ladegerät (nicht im Lieferumfang
enthalten), das auch für Mobiltelefone verwendet
wird, erfolgen. Die Superkondensatoren sollten
vorrangig mit dem Micro-USB-C-Kabel aufgeladen
werden, nachrangig mit den 2 AA-Batterien. Die
Superkondensatoren können mit dem Micro-USB-
C-Kabel aufgeladen werden, auch wenn keine AA-
Batterien vorhanden sind.

Werbung

loading