Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das MOD1-Plattformkonzept bietet spezielle Fehlercodes für eine schnelle und effiziente Fehlersuche. Ein Fehlercode
hat das Format EX.YY, wobei
E steht für den Fehler selbst
X steht für die Komponente, die den Fehler meldet
(E1) Fehler durch den Generator
(E2) Fehler durch den LIN-Knopf
(E3) Fehler durch die 7-Segment-Anzeige
(E4) Fehler durch das Spulenmodul
YY steht für den Fehlercode
Bei Verwendung einer 7-Segment-Anzeige werden die Fehlercodes direkt auf den 7 Segmenten angezeigt. Bei
Verwendung von LEDs wird die folgende Zuordnung angezeigt:
Rote LED: leuchtet, solange der Fehler besteht
Grüne LED: Blinkt zyklisch zur Anzeige des Fehlercodes:
Ein langes Blinken zeigt die Anfangssequenz des Fehlercodes an
1 bis 4 Blinkzeichen zeigen die Komponente an, die den Fehler meldet
Eine Pause stellt das "." dar, um den Komponentencode vom Fehlercode zu trennen
1 bis 26 Blinksignale zeigen den Fehlercode selbst an
Sehen Sie, wie E2.5 über die LEDs angezeigt wird:
Die Bedeutung der Fehlercodes, einschließlich möglicher Ursachen und Abhilfemaßnahmen, wird in den folgenden
Kapiteln beschrieben.
Hinweis: Wenn kein Fehlercode angezeigt wird, prüfen Sie die Versorgungsspannung auf fehlende Phasen.
Wenn die Stromversorgung in Ordnung ist, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
DE
AT
CH
FEHLER-CODE
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis