Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 Serie:

Werbung

Bedienungsanleitung
Serie 700 Tischgeräte
70/40TPGT-L
70/120TPGT-L
MULTI Großküchen GmbH
Telefon.: 04261 / 9494-0
Fax:
04261 / 5486
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332 00
Multi-Line
Industriestr. 22
27356 Rotenburg / W.
Internet: www.multi-gastro.de
E-Mail: info@multi-gastro.de
IBAN: DE 75290400900685533200
UST.Ident.-Nr.
248 760 841
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
WEEE: DE 95 130 244
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn
MULTI Großküchen GmbH
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multi 700 Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Serie 700 Tischgeräte Multi-Line 70/40TPGT-L 70/120TPGT-L MULTI Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg / W. Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de UST.Ident.-Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg...
  • Seite 2 FIG. A TP… Targhetta caratteristiche Allacciamento elettrico Attacco gas Typenschild Elektroanschluß Gasanschluss Plaque des caractéristiques Raccordement electrique Raccord gaz Data Plate Electrical connection Gas Connection Chapa de características Conexión eléctrica Conexión gas FIG. B TP…T… 562015100M00PC0 ..74=400 ..78=800 ..712=1200 ..716=1600 Targhetta caratteristiche Allacciamento elettrico Attacco gas...
  • Seite 3 FIG. D By-pass fuochi aperti Bypass flamme By-pass feux Cooking rings by-pass By-pass fuegos By-pass forno Backofen Bypass By-pass four Oven by-pass By-pass horno...
  • Seite 4 FIG. F TP…-…GP . (FUOCHI, FLAMME, FEUX, COOKING RINGS, FUEGOS) Iniettore fuochi Einspritzventil flamme Injecteur feux Injector cooking rings Inyector fuegos Regolazione aria Luftregelung Réglage d'air Air regulation Regulación aire Gruppo pilota ZündBrenner Veilleuse Pilot Piloto FIG. G TP…-…GP (FUOCHI, FLAMME, FEUX, COOKING RINGS, FUEGOS) Schraube für Bügel der Vis bride veilleuse Pilot bracket screw...
  • Seite 5 FIG.K (TUTTAPIASTRA, GLÜHPLATTENHERDEN, PLAQUE, SOLID TOP, PLACA) Iniettore Einspritzventil Injecteur Injector Inyector Gruppo pilota ZündBrenner Veilleuse Pilot Piloto...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSANGABE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..........................21 GAS TABELLE TECHNISCHE DATEN........................21 ELEKTRISCHE TABELLE TECHNISCHE DATEN ....................21 AUFSTELLUNG ................................21 ÜBERPRÜFUNG DER EINWANDFREIEN BELÜFTUNG ..................21 Für Deutschland: ..............................22 Für Österreich und Schweiz: ..........................22 GASANSCHLUSSROHR .............................. 22 ELEKTROANSCHLUSS............................... 22 ÄQUIPOTENZIAL ................................ 22 KONTROLLE DER WÄRMELEISTUNG .........................
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Geräte hinsichtlich der gasbetriebenen. Teile den Vorschriften der CEE- Richtlinie 2009/142 und hinsichtlich den Elektroteilen den CEE-Richtlinie entsprechen. Die 2006/95/CE, 2004/108/CE Aufstellung hat unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zu erfolgen, dies gilt insbesondere für die Raumbelüftung und das Ableitungssystem der Abgase.
  • Seite 8: Für Deutschland

    Zur Information weisen wir darauf hin, daß die in öffentlichen Gebäuden installierten Geräte folgenden Bedingungen entsprechen müssen: Für Deutschland: 1) Folgende einschlägige Vorschriften sind bei der Aufstellung zu beachten: • DVGW-Arbeitsblatt G 600 TRGI (Technische Regeln für Gasinstallationen) • TRF “Technische Regeln für Flüssiggas “ •...
  • Seite 9: Anschluss Für Flüssiggas G30/G31

    Der Druck wird mit einem in die dazu bestimmte Entnahmestelle eingeführten Manometer (Mindestzerlegung 0,1 mbar), gemessen. Die hermetische Verschluss-Schraube lösen und den Schlauch des Manometers einführen. Die Schraube nach dem Messvorgang wieder einsetzen, hermetisch anziehen und den Halt kontrollieren. Anschluss für Flüssiggas G30/G31 Der Anschlussdruck des Flüssiggases beträgt 30 mbar bei Butangas und 37 mbar bei Propangas.
  • Seite 10: Tabelle Technische "Brenner - Daten

    TABELLE TECHNISCHE “BRENNER - DATEN” 12.8 kwh/KG 9.45 kwh/m 8,12 kwh/m FLUSSIGGASS ERDGAS H ERDGAS L 50 mbar 20 mbar 20 mbar Brenner TP max 7 kW - min. 4,7 kW Brennerdüse 1/100 mm 115A Kleinstellung 1/100 mm einstellbar einstellbar Einspritzv.
  • Seite 11: Düsen Der Leitflamme (Abb. G)

    Düsen der Leitflamme (Abb. G): Die Topfhalter, die Brenner und die Schalen entfernen; mit einem 8er-Schlüssel den Düsenhalterblock lockern, mit einem 11er-Schlüssel den Boden des Düsenhalterblocks abschrauben, mit einem Flachschraubenzieher die Düse der Leitflamme abdrehen und durch die passende neue ersetzen; anschließend die letztere bis zum Anschlag festschrauben. Den Block wieder zusammenbauen und mit der Einstellbuchse die Luftzufuhr einstellen, bis die Leitflamme ohne Flackern brennt und eine intensive blaue Farbe annimmt.
  • Seite 12: Zünden Und Einstellen Der Offenen Flammen Und Des Grossflächengrills

    ZÜNDEN UND EINSTELLEN DER OFFENEN FLAMMEN UND DES GROSSFLÄCHENGRILLS Auf dem Bedienfeld auf der Vorderseite ist über jedem Einstellknopf der Brenner angegeben, auf den er sich bezieht, durch das Symbol gekennzeichnet Drehen Sie zum Zünden den Einstellknopf von der Position “0” nach links bis auf das Symbol (siehe Abbildung), drücken Sie den Knopf nieder und zünden Sie den Brenner mit einem Gasanzünder.
  • Seite 13: Anweisungen Zur Ableitung Der Abgase

    ANWEISUNGEN ZUR ABLEITUNG DER ABGASE Geräte des Typs "A" (siehe Typenschild) Die Verbrennungsabgase der Geräte des Typs "A" müssen in dafür bestimmte Abzugshauben oder ähnliche Vorrichtungen, die mit einem leistungsfähigen Kamin oder mit einer Abzugsöffnung direkt ins Freie verbunden sind, abgeleitet werde.
  • Seite 14: Geräte Des Typs "B11" (Siehe Typenschild)

    Geräte des Typs "B11" (Siehe Typenschild) 1) Natürliche Ableitung (Abb.3) Anschluss an einen Kamin mit natürlichem, leistungsfähigem Abzug und Windschutzanschluss, durch den die Verbrennungsabgase direkt ins Freie abgeleitet werden. 2) Forcierte Ableitung (Abb.4) Die Gaszufuhr zum Gerät muss direkt mit dem Ableitungssystem verbunden sein und im Falle eines Absinkens der Leistung des Systems unter die im Punkt 4.3 der Bestimmung UNI-CIG 8723 festgelegten Leistung unterbrochen werden.
  • Seite 15: Gartabelle Des Heissluftofens

    Beim ersten Backen sollte stets der untere Wert des in der Tabelle aufgeführten Einstellbereichs der Temperaturregelung gewählt werden. Die Garzeit verlängert sich in Abhängigkeit von der Unterhitze.

Diese Anleitung auch für:

70/40tpgt-l70/120tpgt-l

Inhaltsverzeichnis