Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berstscheibe; Durchflussgrenze; Druckverlust; Systemdruck - Endress+Hauser Proline Cubemass C 100 Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Cubemass C 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berstscheibe

Durchflussgrenze

Druckverlust

Systemdruck

48
DN
[mm]
[in]
4
¹⁄₈
6
¹⁄₄
Falls aufgrund der Prozesseigenschaften, z.B. bei korrosiven Messstoffen, die Gefahr eines
Messrohrbruches besteht, empfehlen wir die Verwendung von Messaufnehmern, deren Schutz-
behälter mit speziellen "Drucküberwachungsanschlüssen" ausgestattet sind (Bestellmerkmal
"Sensoroption", Option CH "Spülanschluss").
Mit Hilfe dieser Anschlüsse kann im Ernstfall der im Schutzbehälter angesammelte Messstoff
abgeführt werden. Dies ist insbesondere bei Hochdruck-Gasapplikationen von größter Bedeu-
tung. Diese Anschlüsse können auch für Gasspülungen (Gasdetektion) verwendet werden.
Spülanschlüsse nur öffnen, wenn anschließend sofort mit einem trockenen, inerten Gas befüllt
werden kann. Nur mit leichtem Überdruck spülen. Maximaldruck: 5 bar (72,5 psi).
Wird ein mit Spülanschlüssen ausgestattetes Gerät an das Spülsystem angeschlossen, wird der
maximale Nenndruck durch das Spülsystem selbst bzw. das Gerät bestimmt, je nachdem welche
Komponente den niedrigeren Nenndruck einbringt.
Ist das Gerät hingegen mit einer Berstscheibe ausgestattet, ist diese für den maximalen Nenn-
druck bestimmend →  48.
Abmessungen:
Um die Sicherheit zu erhöhen, kann eine Geräteausführung mit Berstscheibe mit einem Auslöse-
druck von 10...15 bar (145...217,5 psi) verwendet werden (Bestellmerkmal "Sensoroption", Option
CA "Berstscheibe"). Spezielle Montagehinweise: →  41
Die geeignete Nennweite wird ermittelt, indem zwischen dem Durchfluss und dem zulässigen Druck-
abfall optimiert wird.
Zur Übersicht der Messbereich-Endwerte: Kapitel "Messbereich"
• Der minimal empfohlene Endwert beträgt ca. 1/20 des maximalen Endwerts
• Für die häufigsten Anwendungen sind 20...50 % des maximalen Endwerts als ideal anzusehen
• Bei abrasiven Medien (z.B. feststoffbeladenen Flüssigkeiten) ist ein tiefer Endwert zu wählen:
Strömungsgeschwindigkeit < 1 m/s (< 3 ft/s).
• Bei Gasmessungen gilt:
– Die Strömungsgeschwindigkeit in den Messrohren sollte die halbe Schallgeschwindigkeit (
0,5 Mach) nicht überschreiten
– Der maximale Massefluss ist abhängig von der Dichte des Gases: Formel
Zur Berechnung des Druckverlusts: Produktauswahlhilfe Applicator →  73
Es ist wichtig, dass keine Kavitation und kein Ausgasen der in Flüssigkeiten enthaltenen Gase auf-
tritt. Dies wird durch einen genügend hohen Systemdruck verhindert.
Deshalb werden folgende Montageorte empfohlen:
• Am tiefsten Punkt einer Steigleitung
• Auf der Druckseite von Pumpen (keine Unterdruckgefahr)
Nenndruck Schutzbehälter
(ausgelegt mit einem Sicher-
heitsfaktor ≥ 4)
[bar]
[psi]
40
580
40
580
Proline Cubemass C 100
Berstdruck Schutzbehälter
[bar]
[psi]
190
2780
190
2780
A0015594
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis