Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL BT 450 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Anleitung BT 450 AlphaTools
blatt.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für
die es nicht bestimmt ist!
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht.
Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle
Beschädigungen!
Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte
Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Werkzeugs sicherstellen.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen sachgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, soweit nichts anderes in der
Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine
Kundendienstwerkstatt auswechseln.
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen.
Der Abstand zwischen Schleifteller (13) und
Schleiftisch (14) darf max. 1,6 mm betragen.
Arbeiten Sie immer mit Anschlagschiene (12)
oder Schleiftisch (14).
Bitte beachten Sie auch die allg.
Sicherheitshinweise auf dem Beiblatt!
Warnung
Vor Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung lesen
Vor Regen und Nässe schützen
Handschuhe tragen
28.04.2006
10:17 Uhr
Seite 7
Augenschutz tragen
Staubschutz tragen
5. Technische Daten
Spannung:
Leistung:
375 Watt S2 30 min
Schleifteller:
n
0:
Ø:
schwenkbar:
Queranschlag:
-60° bis + 60°
Bandschleifeinrichtung:
v
0:
Abmessung:
915 x 100 mm
Schalldruckpegel LPA:
Schallleistungspegel LWA:
Einschaltdauer:
Die Einschaltdauer S2 30 min (Kurzzeitbetrieb)
sagt aus, dass der Motor mit der Nennleistung
(375 W) nur für die auf dem Datenschild
angegebene Zeit (30 min) dauernd belastet
werden darf.
Andernfalls würde er sich unzulässig erwärmen.
Während der Pause kühlt sich der Motor wieder
auf seine Ausgangstemperatur ab.
6. Vor Inbetriebnahme
Die Maschine muß standsicher aufgestellt
werden, d.h. auf einer Werkbank, oder festem
Untergestell festgeschraubt werden.
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
Schleifband und Schleifteller müssen frei laufen
können.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper
wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
Bevor Sie den Ein- / Ausschalter betätigen,
D
230V ~ 50Hz
1400 min
-1
150 mm
0°-45°
4,6 m/s
78,6 db(A)
91,6 dB(A)
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

44.192.51