Herunterladen Diese Seite drucken

Swan AMI INSPECTOR Resistivity Betriebsanleitung Seite 54

Version 6.00 und höher

Werbung

AMI INSPECTOR Resistivity
Programmliste und Erläuterungen
5.3.2 und 5.3.3
5.3.2.1
5.3.2.20
5.3.2.300
5.3.2.400
5.3.2.50
52
Schaltausgang 1 und 2: Die Funktion von Schaltausgang 1 oder 2
wird vom Benutzer definiert:
Hinweis: Die Navigation der Menüs <Schaltausgang 1> und
<Schaltausgang 2> ist identisch. Der Einfachheit halber werden
im Folgenden nur Menünummern für Schaltausgang 1 verwendet.
1 Wählen Sie zunächst eine der folgenden Funktionen:
– Oberer/unterer Grenzwert
– Aufwärts-/Abwärtsregler
– Zeitschaltuhr
– Feldbus
2 Dann die erforderlichen Daten je nach gewählter Funktion ein-
geben.
Funktion: oberer/unterer Grenzwert
Werden die Schaltausgänge als Schalter für obere oder untere
Grenzwerte verwendet, sind folgende Variablen zu programmieren.
Parameter: Prozesswert wählen.
Sollwert: Steigt der gemessene Wert über bzw. fällt unter den Soll-
wert, wird der Schaltausgang aktiviert.
Parameter
Messwert
Temperatur
Probenfluss
Messung unkompensiert
Hysterese: Innerhalb des Hysteresebereichs reagiert der Schal-
tausgang nicht. Dies verhindert eine Beschädigung der Schaltkon-
takte, wenn der Messwert um den Alarmwert schwankt.
Parameter
Messwert
Temperatur
Probenfluss
Messung unkompensiert
Verzögerung: Zeit, in der die Aktivierung des Alarms verzögert wird,
wenn der Messwert über/unter dem programmierten Alarm liegt.
Bereich: 0–600 sec
Bereich
0.00–200 M oder 0.000–2000 S
-30 bis +130 °C
0–200 l/h
0.00–200 M oder 0.000–2000 S
Bereich
0.00–200 M oder 0.000–2000 S
-30 bis +130 °C
0–200 l/h
0.00–200 M oder 0.000–2000 S
A-96.250.780 / 170719

Werbung

loading