Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konditionierung Des Patienten; Durchführung Des Sisi-Tests - Maico MA 33 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Test beginnt automatisch 20 dB überschwellig des zuvor gemessenen Hör-
verlustes. Der Pegel kann mit den Cursortasten
gelwert muss mindestens 60 dB
Mit den Frequenztasten oder Cursortasten  die Testfrequenz
einstellen.
5.6.2

Konditionierung des Patienten

Nur durch eine sorgfältige Einweisung mit anschließender Trainingsphase ist ein
sicheres Testergebnis zu realisieren. Erklären Sie dem Patienten: Sie hören jetzt
einen Dauerton, jedes Mal wenn er lauter wird, drücken Sie kurz auf die Pati-
entenantworttaste.
Den SISI-Test durch Anklicken der Start-Taste bzw. Drücken der Taste „S" ein-
schalten.
Die Pegelerhöhung kann man durch Mausklick auf die Pfeile verändern. Die
Trainingsphase beginnt mit der Erhöhung um 5 dB. Das heißt, der Dauerton
erhöht sich alle fünf Sekunden kurz von z. B. 60 dB
Auf dem Bildschirm wird dem Prüfer der Zeitpunkt der Tonerhöhung dadurch
angezeigt, dass der graue Punkt kurz gelb aufleuchtet.
Der Punkt erscheint für die Zeitdauer, in welcher der Patient antworten darf (ca.
1,5 Sekunden). Antwortet er davor oder danach, so wird die Antwort nicht
registriert. Dadurch werden Simulation oder Fehlantworten ausgeschlossen.
Drückt der Patient die Patientenantworttaste, so wird dies dem Prüfer Aufleuch-
ten der grünen LED vor „Erkannt" angezeigt.
Wurde die Antwort als gültig gewertet, so erhöht sich die Zahl der erkannten
Inkremente um eins. Auch die Zahl der gesamt abgegebenen Inkremente er-
höht sich entsprechend.
Hat der Patient durch zwei bis drei richtige Antworten gezeigt, dass er den Test
verstanden hat, so wird durch Klicken der
verringert und weiter trainiert.
Wurden auch hier richtige Antworten gegeben, so wird durch nochmaliges Kli-
cken auf
die Pegelerhöhung auf 2 dB eingestellt.
5.6.3
Durchführung des SISI-Tests
Durch weiteres Klicken auf
Hat der Patient bis hierher richtig reagiert, so beginnt jetzt der eigentliche SISI-
Test durch Anklicken des Start-Buttons wobei die Pegelerhöhung auf 1 dB ein-
gestellt ist. Es werden jetzt hintereinander 20 Tonerhöhungen (Inkremente) ab-
gegeben und der Prüfer kann den Testablauf auf dem Bildschirm verfolgen. Die
8100104-9_OM_MA33_DE_15a.docx
Gebrauchsanweisung MA 33

betragen.
HV
Taste die Pegelerhöhung auf 3 dB
wird 1 dB Pegelerhöhung eingestellt.
75
geändert werden. Der Pe-
auf 65 dB
.
HV
HV
11/15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis