Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige; Vertäubung - Maico MA 33 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MA 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1

Anzeige

Kombi-Tonaudio: In dieser Darstellung können Sie sich die Messungen für das
rechte und linke Ohr in einem Messfenster anzeigen lassen.
R < - - - > L: Vertauscht die Ansicht Rechts / Links
Weber: Funktionsfeld Weber ein- / ausblenden: Sie können das Ergebnis des
Webertests im Startbildschirm erfassen.
Die „Weber" Funktionstaste wird standardmäßig auf dem Startbildschirm ein-
geblendet. Wird diese Funktion nicht regelmäßig benötigt, kann sie durch Kli-
cken auf das entsprechende Funktionsfeld unter Einstellungen und „Überneh-
men" ausgeblendet werden.
Bearbeitung: Ermöglicht die Bearbeitung einer Messkurve.
BPTA-Modus: Aktiviert den Modus „Binaurale Puretone Audiometry", speziell
für Logopäden geeignet.
4.3.2
Vertäubung
Voreingestellt ist Vertäubung „Automatisch".
Die Pegeldifferenz für gleitende Vertäubung kann nur verändert werden, wenn
die Funktion „Automatisch" aktiviert ist. Hier kann der gewünschte Wert auch
direkt über die Tastatur eingegeben werden.
Wählen Sie „Automatisch" erscheint ein Einstellfenster mit der Standardein-
stellung der Pegeldifferenz für Luftleitung -30 dB und für Knochenleitung +10
dB. Durch Klicken der Maus oder die senkrechten Pfeiltasten können Sie diese
Werte für die automatische Vertäubung individuell verändern.
Manuell: Ermöglicht während der Messung die individuelle Einstellung des
Vertäubungspegels.
In Grafik: Wenn der Wert der Vertäubung nicht nur in die untenstehende Ta-
belle sondern auch direkt in die Grafik eingetragen werden soll, aktivieren Sie
„In Grafik".
8100104-9_OM_MA33_DE_15a.docx
Gebrauchsanweisung MA 33
26
11/15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis