Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viadrus NAOS K4 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAOS K4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
Durchflussmenge des Wärmeträgers Wasser (Liter/Stunde)
Diagramm Nr. 1
Hydraulischer Verlust des Kesselheizkreises
Soweit das System ÚV (Zentralheizung) mit thermostatischen Ventilen bestückt ist, ist es notwendig, dass
ihre richtige Funktion gesichert wird und es zu keinen Lärmerscheinungen kommt. Für die übliche
Installation, wenn das System ÚV direkt an den Kessel angeschlossen ist, ist es notwendig, den
dynamischen Überdruck im System auf dem Wert 8 - 15 kPa (0,8 - 1,5 m Säule H
O) aufrechtzuhalten. Zu
2
diesem Zweck muss im System das Überlaufventil bestückt werden (z. B. Heimeier HYDROLUX DN 20),
welches auf den geforderten Druckwert eingestellt wird. Das Überlaufventil wird gewöhnlich am Kessel
montiert.
Soweit das Heizsystem vom Kessel entfernt ist, ist es möglich, das Überlaufventil mit Vorzug erst an der
Stelle der Abzweigung des Systems zu bestücken. Das Überlaufventil sichert gleichfalls den geforderten
minimalen Durchfluss im Kessel im Fall des Verschlusses der Radiatorventile.
Im Diagramm werden gleichfalls die Werte des maximalen Überdrucks für die einzelnen Einstellungen der
Leistungsstufen der Umwälzpumpe angeführt, der im Heizsystem zur Verfügung steht. Die minimale
Durchflussmenge durch den Kesselkörper beträgt 500 l /Std. Aus dem Diagramm geht hervor, dass durch
die Überschreitung des maximalen dynamischen Überdrucks die geforderte Durchflussmenge nicht erreicht
wird.
Abb. Nr. 1
Kesselhauptabmessungen
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis