Bedienungs- und Servicehandbuch
Messungen
Wenn die Genauigkeit einer Messung nicht angemessen erscheint, die Vitalzeichen des Patienten auf
alternative Weise prüfen. Anschließend das Pulsoximeter auf richtige Funktion prüfen.
Ursachen ungenauer Messungen
Falsche Platzierung oder Verwendung des Sensors.
•
•
Signifikante Pegel von dysfunktionalem Hämoglobin (z. B. Carboxyhämoglobin oder
Methämoglobin).
Intravaskuläre Farbstoffe wie Indocyaningrün oder Methylenblau.
•
Übermäßige Illumination durch OP-Leuchten (insbesondere Leuchten mit Xenon-Lichtquelle),
•
Bilirubin-Leuchten, Leuchtstofflampen, Infrarotstrahler oder direkte Sonneneinstrahlung.
Übermäßige Illumination kann durch Abdecken des Sensors mit einem dunklen oder
lichtundurchlässigen Material korrigiert werden.
Übermäßige Patientenbewegungen.
•
Venöse Pulsationen.
•
Platzierung eines Sensors mit einer Blutdruckmanschette, einem arteriellen Katheter oder einer
•
intravaskulären Leitung an der gleichen Gliedmaße.
Ursachen für den Verlust des Pulssignals
•
Sensor zu fest angebracht.
Übermäßige Illumination durch Lichtquellen wie eine OP-Leuchte, eine Bilirubin-Leuchte oder
•
Sonneneinstrahlung.
•
Blutdruckmanschette ist an der gleichen Gliedmaße aufgepumpt, an der auch ein SpO
angebracht ist.
Patient leidet an Hypotonie, starken Gefäßverengungen, schwerer Anämie oder Hypothermie.
•
•
Arterienverschluss proximal zum Sensor.
•
Patient erleidet einen Herzstillstand oder Schock.
Xltek
®
EMU40EX™
-Sensor
2
59