Bedienungs- und Servicehandbuch
Xltek
®
EMU40EX™
Das EMU40EX-Verstärkersystem umfasst KEINE Alarme für SpO2 oder Pulsfrequenz.
Das Pulsoximeter darf NICHT als Apnoe-Überwachungsgerät verwendet werden.
Ein Pulsoximeter ist als Frühwarnsystem zu betrachten. Wenn ein Trend zu einer
Deoxygenierung des Patienten angezeigt wird, sollten Blutproben mithilfe eines Labor-CO-
Oximeters analysiert werden, um den Zustand des Patienten genau zu verstehen.
Signifikante Pegel von dysfunktionalem Hämoglobin (HbCO oder MetHb) können zu
ungenauen Messungen führen.
Intravaskuläre Farbstoffe wie Indocyaningrün oder Methylenblau können die Genauigkeit der
Messung beeinträchtigen.
Übermäßige Illumination kann zu ungenauen Messungen bzw. zum Verlust des Pulssignals
führen.
Übermäßige Bewegungen des Patienten können zu ungenauen Messungen führen.
Venöse Pulsationen können zu ungenauen Messungen führen.
Carboxyhämoglobin kann zu überhöhten Messwerten führen. Der Grad der Erhöhung
entspricht ungefähr der Menge an vorhandenem Carboxyhämoglobin. Farbstoffe oder
Farbstoffe enthaltende Substanzen, die die gewöhnliche arterielle Pigmentierung verändern,
können fehlerhafte Messwerte verursachen.
Wenn der Patient an Hypotonie, starken Gefäßverengungen, schwerer Anämie oder
Hypothermie leidet, kann es zum Verlust des Pulssignals kommen.
Tritt proximal zum Sensor ein Arterienverschluss auf, kann das Pulssignal verlorengehen.
Ein Verlust des Pulssignals kann außerdem auftreten, wenn der Patient einen Herzstillstand
oder Schock erleidet.
Aufgrund der falschen Platzierung des Sensors kann es zu Gewebeschäden kommen.
Die Patientenkabel nicht in Wasser, Lösungsmittel oder Reinigungslösungen tauchen (die
Steckverbinder der Patientenkabel sind nicht wasserfest). Die Patientenkabel nicht mit
Strahlung, Dampf oder Ethylenoxid sterilisieren.
21