Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Videorecorder Anschliessen; Einen Analogen Satelliten- Receiver Anschliessen; Das Fernsehgerät Anschliessen - Zehnder DX 6000 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-DiSEqC Schalter
Beim Anschluss von zwei
verschiedenen Antennen und der
Benutzung von DiSEqC Schaltern
- ZWEI Antennen
"getrennt" ein, wenn völlig unterschiedliche Programme empfangen werden.
Wenn jedoch von der Antenne an Tuner A und B die selben Programme zur Verfügung
stehen, wählen Sie die Einstellung „gemeinsam".
3) DAS FERNSEHGERÄT ANSCHLIESSEN
Zur Verbindung des Receivers mit dem Fernsehgerät gibt es zwei Möglichkeiten: Mit einem RF-Kabel
(Antennenkabel) oder mit einem SCART-Kabel (nur die Verbindung per SCART-Kabel ermöglicht
Stereoton).
Mit einem RF-Kabel verbinden Sie die Buchse "TV OUT" (Option) an der Rückseite des Receivers mit dem
Antenneneingang Ihres Fernsehgeräts.
ANSCHLUSS DES RECEIVERS 7
ANSCHLUSS DES RECEIVERS 8
<Loop through>
Für die automatische Programmsuche muss "Loop
through" eingestellt werden, wenn das Antennenkabel
von Tuner A zu B geführt wird. Auch mit dieser
Einstellung wird festgelegt, dass alle Einstellungen für
Tuner A automatisch von Tuner B übernommen
werden. Mit Tuner A sehen Sie dann das empfangene
Programm am Bildschirm, während Tuner B für
Aufzeichnungen verwendet wird.
Beim Anschluss von zwei verschiedenen Antennen
stellen Sie für Tuner A und B "getrennt" ein. Sie können
dann zwischen Tuner A und Tuner B jeweils auswählen
und unterschiedliche Einstellungen vornehmen.
stellen Sie für Tuner A und B
Wenn Sie ein SCART-Kabel benutzen, verbinden Sie die Buchse mit der Bezeichnung "TV" am
Receiver mit dem SCART-Eingang des Fernsehgeräts.

4) DEN VIDEORECORDER ANSCHLIESSEN

Mit einem weiteren SCART-Kabel können Sie über den Anschluss "VCR" des Receivers Ihren
Videorecorder anschliessen.
5) EIN AUDIO HI-FI SYSTEM ANSCHLIESSEN
Zum Anschluss eines externen Audio Hi-Fi Systems verfügt der Receiver auf seiner Rückseite über
zwei RCA Buchsen für Audio L (linker Tonkanal) und R (rechter Tonkanal). S/PDIF Digitaler Tonausgang
(Optional)Verbinden Sie den Receiver mit einem optischen Kabel mit Ihrem Hi-Fi System.
Im Audio Menü stellen Sie S/PDIF ein, da sonst der Digitale Ton nicht mit aufgezeichnet wird. Eventuell müssen
Sie in den jeweiligen Programmen den Audio Empfang ändern.

6) EINEN ANALOGEN SATELLITEN- RECEIVER ANSCHLIESSEN

Zum Anschlusse eines noch vorhandenen analogen Receivers verfügt dieser Digital-Receiver über
dieBuchse "LOOF OUT".
Zu dieser wird das Signal der Satelliten-Antenne durchgeschleift.
Verbinden Sie per Koaxialkabel diese Buchse mit dem IF Eingang Ihres Analog-Receivers.
Im Standby Mode des Digitalreceivers können so analog ausgestrahlte TV- und Rundfunkprogramme
empfangen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis