Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneller Rücklauf; Vorwärts Springen; Rückwärts Springen - Zehnder DX 6000 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. SCHNELLER VORLAUF
Diese Funktion ist für schnelle Wiedergabe. Bitte lesen Sie auch 10. Vorwärts springen. 1)
Während der Wiedergabe drücken Sie .
2) Um die Geschwindigkeit zu erhöhen drücken Sie mehrmals . 3)
Mit
kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück.
* Es gibt 4 Geschwindigkeitsstufen für die Wiedergabe.
7. SCHNELLER RÜCKLAUF
Diese Funktion ist für schnelle Rückwärts-Wiedergabe. Bitte lesen Sie auch 11. Rückwärts
springen.
1) Während der Wiedergabe drücken Sie.
2) Um die Geschwindigkeit zu erhöhen drücken Sie mehrmals . 3)
Mit
kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück:
* Es gibt 5 Geschwindigkeitsstufen für die Rückwärts-Wiedergabe.
8. ZEITLUPE
Diese Funktion ist für Wiedergabe in langsamer Geschwindigkeit.
1) Während der Wiedergabe drücken Sie . 2) Zurück zu
normalem Tempo kommen Sie mit der Taste .
9. PAUSE
*Ein Standbild erhält man durch drücken der Taste .
10. VORWÄRTS SPRINGEN
Wenn Sie die Taste während der Aufnahme und Wiedergabe, oder die Taste
drücken, sehen Sie das Wiedergabe Menü. Dort können Sie sich mit der Taste
einer bestimmten Stelle vorwärts bewegen. Die aktuelle Stelle und die Dauer der gesamten
Aufnahme werden angezeigt. Sie können sich auch durch von Stunde, Minute und Sekunde
direkt zu einer bestimmten Stelle im Film bewegen (zum Beispiel 010730 für Aufnahmestelle 1
Stunde 7 Minuten 30 Sekunden).
11. RÜCKWÄRTS SPRINGEN
Wenn Sie die Taste während der Aufnahme und Wiedergabe, oder die Taste
drücken, sehen Sie das Wiedergabe Menü. Dort können Sie sich mit der Taste
33
AUFZEICHNEN UND WIEDERGEBEN
schnell zu einer bestimmten Stelle rückwärts bewegen. Die aktuelle Stelle und die Dauer der
gesamten Aufnehme werden angezeigt. Sie können sich auch durch von Stunde, Minute und
Sekunde direkt zu einer bestimmten Stelle im Film bewegen (zum Beispiel 010730 für
Aufnahmestelle 1 Stunde 7 Minuten 30 Sekunden).
12. Zeitversatz
Dies ist eine sinnvolle Funktion, wenn Sie während einer laufenden Sendung zum Beispiel
durch das Telefon gestört werden. Mit der Funktion „Zeitversatz" können Sie eine Sendung
aufzeichnen und einen bereits aufgezeichneten Teil der Sendung währenddessen anschauen.
So kann man zum Beispiel wenn das Telefon klingelt die Aufzeichnung einschalten und nach
dem Telefonat die Sendung ab Beginn der Aufzeichnung ohne Verlust weiter verfolgen,
während der Receiver auch den Rest der Sendung aufzeichnet. 1) Während Sie ein Programm
sehen drücken Sie die Taste um die Funktion zu
starten.
2) Drücken Sie die Taste
3) Drücken Sie später
* Sie können die Funktion Zeitversatz erst benutzen, wenn sie eingeschaltet wurde über
„Hauptmenü / Installation / Festplatte / Zeitversatz „An".
* um zur laufenden Sendung zurückzukehren drücken Sie die Taste
* Bei der Zeitversatz-Funktion wird das Programm nicht dauerhaft auf der Festplatte aufgezeichnet.Wenn
Sie eine Aufzeichnung wünschen und „Zeitversatz" gleichzeitig nutzen möchten, drücken Sie die Taste
um eine Aufnahme zu starten. Jederzeit können Sie dann drücken, um das Menü Aufnahme &
Wiedergabe zu öffnen. Dort können Sie sich dann mit den Tasten innerhalb der Aufzeichnung bewegen und
ab einer gewünschten Stelle wiedergeben, während weiter aufgezeichnet wird.
schnell zu
um ein Standbild zu erzeugen.
für die Wiedergabe. Für Zeitlupe drücken Sie
und beenden „Zeitversatz".
AUFZEICHNEN UND WIEDERGEBEN
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis