Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungen & Vorbereitungen; Am Fernsehgerät Anschliessen; Scartbuchsen; Audio Ausgangsverbindungen (Spdif) - Zehnder DX700 Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. VERBINDUNGEN & VORBEREITUNGEN
4.1. AM FERNSEHGERÄT ANSCHLIESSEN
1) Schließen Sie den Receiver über ein Scart-Kabel an das Fernsehgerät an, indem Sie die TV-
Scartbuchse auf der Geräterückseite mit der Scartbuchse des Fernsehgeräts (normalerweise ist der
RGB-Eingang die erste Scartbuchse) verbinden. Wenn Sie eine Scartbuchse ohne RGB-Eingang
verwenden, können Sie den hohen Leistungsstandard des digitalen Receivers nicht erzielen, da das
Fernsehgerät anstelle des RGB-Signals ein FBAS-Signal verwendet.
2) Stecken Sie den Stecker des Satellitenantennenkabels vorsichtig in den LNB IN-Anschluss des
Receivers.

4.2. SCARTBUCHSEN

Wenn der Receiver über die TV-Scartbuchse an das Fernsehgerät angeschlossen ist, sind folgende
Kombinationen möglich:
Ø Receiver im Bereitschaftsmodus (STANDBY): Wenn ein Gerät (z.B. DVD, VCD) an der
VCR-Scartbuchse angeschlossen ist und der Schaltkontakt (Stift 8) Strom führt, wird das
Gerät über den Receiver zum TV durchgeschaltet.
Ø Receiver im Betriebsmodus (EIN):Wenn ein Gerät an der VCR-Scartbuchse angeschlossen
ist und der Schaltkontakt (Stift 8) keinen Strom führt, wird das Receiversignal zum
Fernsehgerät übertragen.Wenn ein Gerät an der VCR-Scartbuchse angeschlossen ist und der
Schaltkontakt (Stift 8) Strom führt, wird das Gerät automatisch über den Receiver zum TV
durchgeschaltet. In diesem Fall erscheint Au1 auf dem Display des Receivers.

4.3. AUDIO AUSGANGSVERBINDUNGEN (SPDIF)

Über die Audiobuchsen können Sie den digitalen Receiver an eine Hifi-Anlage anschließen. Auf diese
Weise lässt sich der Ton des Fernsehgeräts oder einer der zahlreichen Radiosender über die Hifi-
Anlage wiedergeben beziehungsweise mit einem Cassettenrecorder aufzeichnen (hierzu verwenden
Sie die Ausgänge AUDIO L, AUDIO R und SPDIF des Receivers). Der Receiver ist auch mit einem
Chinch-Ausgang für digitales AC3-Audiosignal ausgestattet und kann an einen Dolby Digital –
Verstärker angeschlossen werden (Funktionsbeschreibung siehe Abschnitt 5.12).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis