Was wird untersucht /
gefragt
CGM-Ergebnisse
werden nicht auf
dem Startbildschirm
angezeigt
Fehlende Daten auf der
Trenddiagramm auf dem
Startbildschirm
Alarme nicht
wahrnehmbar
Signalverlust
Der Startbildschirm
zeigt „Niedrig" oder
„Hoch" anstatt des CGM-
Ergebnisses.
73
Der CGM wird aufgewärmt. In den ersten 2 Stunden werden auf dem
Startbildschirm keine CGM-Ergebnisse angezeigt.
Möglicherweise hat der Messwertgeber die Verbindung mit der APP
verloren. Stellen Sie sicher, dass der Messwertgeber und die APP
innerhalb von 6 Metern voneinander entfernt sind
und Bluetooth aktiviert ist Überprüfen Sie, ob auf dem Startbildschirm
oben rechts ein Bluetooth-Verbindungssymbol erscheint.
Wenn der Messwertgeber und die APP die Kommunikation verlieren,
kann es zu einer Datenlücke kommen, da die Ergebnisse nicht an die
APP gesendet wurden. Wenn die Kommunikation wiederhergestellt ist,
kann diese Datenlücke aufgefüllt werden, wenn der Messwertgeber
während dieser Zeit Daten gesammelt hat.
Wenn Sie Ihre Alarme auf Ihrer CGM-APP nicht hören können,
überprüfen Sie, ob die APP, Bluetooth, Lautstärke und Alarme
eingeschaltet sind. Wenn Sie Ihr mobiles Gerät neu starten, öffnen Sie
die CGM-APP erneut.
Stellen Sie sicher, dass eine Sitzung in Bearbeitung ist.
Halten Sie den Messwertgeber und das Anzeigegerät in einem Umkreis
von maximal 6 Metern.
Wenn das nicht funktioniert, schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein.
Warten Sie 10 Minuten.
Wenn das nicht funktioniert, starten Sie das Mobilgerät neu und öffnen
Sie die CGM-APP erneut.
Warten Sie bis zu 30 Minuten. Das System kann das Problem eventuell
selbst beheben. Wenn nicht, wenden Sie sich an den Kundendienst
per E-Mail: support@icancgm.com
Das System funktioniert wie es sollte. Verwenden Sie Ihr
Blutzuckermessgerät und behandeln Sie Ihren hohen oder niedrigen
Blutzuckerspiegel. Wenn Ihr Ergebnis zwischen 36 und 450 mg/dl liegt,
wird Ihr iCan i3 CGM das Ergebnis anstelle von "Niedrig" oder "Hoch"
anzeigen.
Lösungen
Anhang A: Fehlerbehebung
CGM Benutzerhandbuch