Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sinocare iCan i3 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCan i3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
CGM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinocare iCan i3

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1.3 Sicherheit des Nutzers ..............10 Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor ..........20 2.1 Bereiten Sie den Sensor vor............21 Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs ... 41 3.1 Übersicht über den Startbildschirm ..........42 3.2 Glukoseinformationen..............42 3.3 Navigations- und Statusleiste ............48 3.4 Ereignisse ..................51...
  • Seite 3 4.2 Wann Sie Ihr Blutzuckermessgerät verwenden sollten ....64 4.3 Nutzen Sie Ihr CGM als Hilfe bei Ihren Behandlungsentscheidungen ............64 Abschnitt 5: Das Beenden einer Sitzung ..........66 5.1 Beenden Sie Ihre Sensorsitzung ...........67 5.2 Sensor entfernen ................69 5.3 Starten Sie eine neue Sensorsitzung ..........69 Anhang A: Fehlerbehebung ..............70 Anhang B: Sicherheit und Flugreisen ..........74 Anhang C: Kümmern Sie sich um Ihr CGM .........75...
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS ©2022 Sinocare Inc. Sinocare iCan ist eine Marke von Sinocare Inc. US-amerikanische und internationale Patente angemeldet. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Changsha Sinocare Inc.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitsinformationen und Gebrauchsanweisungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wie Sie die Daten aus Ihrem iCan i3 CGM zur Behandlung Ihres Diabetes nutzen sollten. Das Nichtbeachten der Gebrauchsanweisungen des iCan i3 CGM-Systems und seiner Komponenten sowie aller Angaben, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise kann dazu führen,...
  • Seite 6: Erste Schritte Mit Der Ican Continuous Glucose Monitoring System (Cgm)

    Erste Schritte mit der iCan Continuous Glucose Monitoring System (CGM) Das Continuous Glucose Monitoring System (im Folgenden CGM) liefert Ihnen ein umfassenderes Bild Ihrer Glukosekontrolle als die alleinige Blutzuckermessung (BZ). Durch die Verwendung eines Sensors können Sie alle 24 Stunden bis zu 480 Sensorglukosewerte (SG) empfangen und hierbei die Lücken zwischen Ihren Blutzuckerkontrollen schließen.
  • Seite 7: Ressourcen

    Ressourcen Anleitung: Unsere Anleitung führt Sie durch Ihre erste Sensorsitzung, sowie die Auswahl eines Anzeigegeräts, das Einführen des Sensors und den Umfang mit Alarmen. Die Anleitung ist verfügbar unter: iCan-cgm.com In-App-Videos: Es gibt in-App-Videos, die Ihnen beim Lernen helfen können: •...
  • Seite 8 Laden Sie eine PDF unter iCan-cgm.com herunter Fordern Sie per E-Mail ein kostenloses Exemplar an: support@ icancgm.com Sinocare stellt Kundendienst per E-Mail zur Unterstützung zur Verfügung. Wenn Probleme auftreten, melden Sie das Problem an support@icancgm.com. Wenn Sie die Anfrage senden, stellen Sie bitte sicher, dass die Seriennummer Ihres Geräts in Ihrer E-Mail enthalten...
  • Seite 9: Abschnitt 1: Systemübersicht

    Abschnitt 1: Systemübersicht • Systembeschreibung • Zweck • Sicherheit des Nutzers CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 1: Systemübersicht...
  • Seite 10: Systembeschreibung

    Alarme aus, wenn Ihr Glukosewert sich in einem Gefahrenbereich befindet oder voraussichtlich in solch einen Bereich gelangen wird. Das iCan i3 CGM erkennt auch Trends, verfolgt Muster und hilft bei der Erkennung von Episoden von Hyperglykämie und Hypoglykämie, wobei sowohl akute als auch langfristige Therapieanpassungen unterstützt werden.
  • Seite 11 1.1.1 Gerätekomponenten Was Sie sehen können Wie es heißt Was es tut Dies ist eine sterile Verpackung, in der der Sensor aufbewahrt Sensor-Pack wird. Die Sensor-Verpackung ist für den einmaligen Gebrauch vorgesehen. Der Sensor-Applikator hilft Ihnen, den Sensor unter Ihre Haut Knopf einzuführen.
  • Seite 12: Die Ican Cgm-App

    1.1.2 Die iCan CGM-APP Die iCan CGM APP dient als Anzeige für das iCan i3 CGM und unterstützt Android- und iOS-Geräte (mobile Geräte). Die APP ist über Google Play (Android) und im App Store (iOS) verfügbar. Eine Liste kompatibler Mobilgeräte finden Sie unter iCan-cgm.com WARNHINWEIS: Fehlende Alarme von der iCan CGM-APP können...
  • Seite 13: Zweck

    Nebenwirkungen und Hinweise zum Schutz des Systems vor Bestrahlungsschäden. 1.3.1 Kontraindikationen • Verwenden Sie das iCan i3 CGM nicht, wenn Sie schwanger sind, sich in Dialyse befinden, einen Herzschrittmacher tragen, oder schwer krank sind. Es ist nicht bekannt, wie verschiedene Zustände oder für diese Bevölkerungsgruppen übliche Medikamente die...
  • Seite 14 Gerät) bei Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT) oder hochfrequenten elektrischen Wärmebehandlungen (Diathermie) nicht. Der iCan i3 CGM wurde in solchen Situationen nicht getestet. Die magnetischen Felder und Hitze könnten die Komponenten des iCan i3 CGM beschädigen, was dazu führen kann, dass falsche Sensor- Glukosewerte angezeigt werden oder Alarme unterdrückt werden.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    Falls Sie Symptome sehen, die nicht mit Ihren Glukosewerten zusammenpassen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. • Keine Behandlungsentscheidung, wenn…. Wenn Ihr iCan i3 CGM keine Zahl oder Pfeil anzeigt oder Ihre Ergebnisse nicht mit Ihren Symptomen übereinstimmen. Verwenden Sie Ihr Blutzuckermessgerät, um Entscheidungen über die Diabetesbehandlung zu treffen.
  • Seite 16: App Und Mobilgerät

    • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Risse, Abblättern oder Schäden am Messwertgeber feststellen. Ein beschädigter Messwertgeber könnte Verletzungen durch elektrischen Schlag verursachen und dazu führen, dass das iCan i3 CGM nicht richtig funktioniert. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 1: Systemübersicht...
  • Seite 17 Suchen Sie professionelle medizinische Hilfe oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst per E-Mail. • Bewahren Sie Ihr iCan i3 CGM zwischen 2°C und 30°C auf. Lagern Sie Sensorpackungen nicht im Gefrierschrank. • Verwenden Sie einen Sensor nicht über das Ablaufdatum hinaus, da dies zu falschen Ergebnissen führen kann.
  • Seite 18 beschädigt oder geöffnet wurde, da dies eine Infektion verursachen könnte. • Öffnen Sie die sterile Verpackung nicht, bis Sie bereit sind, den Sensor einzuführen, da ein ungeschützter Sensor kontaminiert werden kann. • Die Verwendung von Barriere-Methoden oder Pflastern kann die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Sollten Hautreaktionen auf diesen Sensor auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um zu besprechen, ob Sie dieses Gerät weiterhin verwenden sollten.
  • Seite 19: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    Insektenschutzmitteln und Sonnencreme.. Diese Hautpflegeprodukte können Schäden an Ihrem CGM verursachen. • Tragen Sie den iCan i3 CGM nicht in einem Jacuzzi. • Wenn Sie eine erhebliche Hautreizung rund um oder unter Ihrem Sensor bemerken, entfernen Sie den Sensor und hören Sie auf, den CGM zu verwenden.
  • Seite 20: Machen Sie Sich Vor Dem Start Bereit

    1.3.3.3 Machen Sie sich vor dem Start bereit • Reinigen und trocknen Sie Ihre Hände und die Einführungsstelle, bevor Sie den Sensor einführen. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, nicht mit Gelreinigern, und trocknen Sie sie anschließend ab, bevor Sie das Sensorpaket öffnen. Wenn Ihre Hände schmutzig sind, wenn Sie den Sensor einführen, könnten Keime auf die Einführungsstelle gelangen und eine Infektion verursachen.
  • Seite 21 1.3.3.4 Potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Sensoren • Durch die Sicherheitskontrolle gehen ■ Wenn Sie Ihren iCan i3 CGM tragen, bitten Sie die Sicherheitsbehörden am Flughafen um eine Vollkörper- Abtastkontrolle mit Sichtprüfung Ihres Sensors und Messwertgebers. Legen Sie Ihre iCan i3 CGM- Systemkomponenten nicht in Röntgengeräte.
  • Seite 22 Einführungsstelle, Blutergüsse, Schmerzen, geringfügige Infektionen an der Einführungsstelle, Unbehagen während der Einführung. • Hyperglykämie oder Hypoglykämie Das Nichtbeachten der Gebrauchsanweisungen des iCan i3 CGM gemäß den Anweisungen für die Verwendung sowie aller Angaben, Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise kann dazu führen, dass Sie eine schwere Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel) oder Hyperglykämie (hoher...
  • Seite 23: Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor

    Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor • Bereiten Sie den Sensor vor • Wählen Sie eine Site • Paaren Sie Ihren Sensor mit dem Messwertgeber • Anbringen des Sensors • Sensoraufwärmung CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor...
  • Seite 24: Bereiten Sie Den Sensor Vor

    Ob Sie neu im Umgang mit CGM sind oder schon Erfahrungen gesammelt haben, müssen Sie die Kurzanleitung durchgehen und die In-App-Tutorials abschließen, bevor Sie das Gerät verwenden. Benutzeranforderungen: Erwachsener Diabetiker, der die iCan i3 CGM- Anleitungen lesen, verstehen und befolgen kann Die Bedienungsanleitung und die Kurzanleitung helfen Ihnen, das Gerät sicher zu verwenden.
  • Seite 25: App-Installation Und Einrichtung

    2.1.2 APP-Installation und Einrichtung Schritt 1: APP-Einrichtung Tippen Sie auf CGM APP, um die APP zu öffnen. Schritt 2: Aktivieren Sie Benachrichtigungen und Ortungsdienste Tappen Sie auf „Zulassen“ um die Bluetooth- und Standortmitteilungen sowie den Zugriff auf Ihrem Telefon zu aktivieren, damit Sie keine Alarme verpassen oder der Bluetooth-Dienst widerrufen wird.
  • Seite 26 Empfohlene Einstellungen für Mobilgeräte Lesen Sie in der Anleitung Ihres Mobilgeräts nach, wie Sie dessen Einstellungen ändern können. Verwenden Sie folgende Einstellungen mit Ihrem CGM-System: • Bluetooth EIN: Der Messwertgeber und die APP kommunizieren über Bluetooth. Falls nicht aktiviert, erhalten Sie keine Alarme oder CGM- Ergebnisse.
  • Seite 27 • Manuelles Update: Ihr Gerätebetriebssystem kann Einstellungen ändern oder die APP herunterfahren. Führen Sie immer manuelle Updates durch und überprüfen Sie anschließend die richtigen Geräteeinstellungen. • Kompatibilität: Eine Liste der Mobilgeräte und Betriebssysteme, die mit der CGM-APP funktionieren, finden Sie unter iCan-cgm.com. •...
  • Seite 28 Wenn Sie ein neues iCan-Konto erstellen müssen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen auf dem Bildschirm. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor...
  • Seite 29 Schritt 4: Review-Anleitungen Als Nächstes wird die App Sie auffordern, die Sicherheitsanweisungen zu überprüfen, unter anderem eines Anleitung-Videos, das Sie bei der Verwendung Ihres iCan-Systems führt. Hinweis: Diese In-APP-Übersicht über das iCan System ersetzt diese Gebrauchsanweisung nicht. Lesen Sie alle Informationen in dieser Gebrauchsanweisung, bevor Sie die CGM-APP verwenden.
  • Seite 30: Systemeinstellungen

    2.1.3 Systemeinstellungen Der Option „Systemeinstellungen“ unter „Einstellungen“ erlaubt Ihnen, Ihr Kontoprofil zu ändern, z. B. Passwort oder E-Mail. Ändern der in der gesamten APP verwendeten Glukose-Maßeinheit (mg/dl oder mmol/l) Tippen Sie auf die Taste „Systemeinstellungen“, wählen Sie „Maßeinheit“. Wenn Sie sich entscheiden, eine andere Maßeinheit als die Standardeinstellung zu verwenden, erhalten Sie eine Bestätigungsnachricht, die diese Änderung der Maßeinheit bestätigt.
  • Seite 31 Ändern Sie Ihre E-Mail Ihre E-Mail-Adresse wird zum Anmelden bei Ihrem Konto sowie für wichtige Mitteilungen über Ihr CGM verwendet. Tippen Sie in der APP auf die Taste „Systemeinstellungen“, wählen Sie „E-Mail Adresse ändern“. Geben Sie die neue E-Mail-Adresse ein, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf „Weiter“. Sie erhalten über Ihre neue E-Mail-Adresse einen Bestätigungscode.
  • Seite 32: Dateneinwilligungen

    Dateneinwilligungen Bitte überprüfen und überarbeiten Sie Ihre Dateneinwilligungen. Tippen Sie in der APP auf die Schaltfläche „Systemeinstellungen“ und wählen Sie „Dateneinwilligungen“. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor...
  • Seite 33: Wählen Sie Eine Site

    2.2 Wählen Sie eine Site Die Auswahl eines bequemen und effektiven Ortes für Ihren Sensor ist wichtig. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker die idealen Einführungsstellen für den Sensor. WARNHINWEIS: Wählen Sie keine anderen Stellen aus. Da die anderen Stellen nicht klinisch bewertet wurden, könnten Ihre Sensor- Glukoseergebnisse ungenau sein.
  • Seite 34: Reinigung

    Einführungsstelle mit Alkohol. Lassen Sie die Stelle an der Luft trocknen. 2.3 Paaren Sie Ihren Sensor mit dem Messwertgeber Die iCan i3 CGM Messwertgeber kommunizieren über Bluetooth mit der APP und müssen daher vor der Verwendung mit der APP verbunden werden. Dieser Vorgang wird auch „Paaren“ genannt.
  • Seite 35 Schritt 2: Überprüfen Sie den 8-stelligen Seriennummercode Der Sensor-Paket und das Messwertgeber-Paket sind zusammen als Set erhältlich und haben die gleichen ersten 8 Ziffern in ihren jeweiligen Seriennummerncode (SN). Vor dem Paaren, überprüfen ob die ersten 8 Ziffern der SN-Codes übereinstimmen. Schritt 3: Scannen Sie den SN-Code Befolgen Sie Schritt 4 aus Abschnitt 2.1.2 und scannen Sie den SN-2D- Barcode auf dem Sensor-Pack-Etikett oder geben Sie den vollständigen...
  • Seite 36 Sensor und den Messwertgeber eindeutig. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Code eingeben. Wenn Sie den falschen Code oder einen Code aus einer anderen Sensor Verpackung eingeben, können Sie das iCan i3 CGM nicht verwenden oder Ihre Glukoseergebnisse könnten inkorrekt sein. Schritt 4: Paaren Nachdem Sie auf „Weiter“...
  • Seite 37: Anbringen Des Sensors

    2.4 Anbringen des Sensors Die Sensorsonde befindet sich im Sensor-Applikator. Machen Sie sich vor dem Anbringen des Sensors mit dem Sensor-Applikator vertraut. Taste Führen Sie den Sensor unter Ihre Haut ein Sensor Durch dieses Loch wird die Sensorsonde eingeführt Messwertgeber Senden Sie Ihre Glukoseinformationen vom Sensor an die APP AdhKlebeband...
  • Seite 38 Schritt 2: Anbringen des Sensors • Richten Sie die blaue Pfeilmarkierung auf dem Sensor-Applikator an der blauen Pfeilmarkierung auf der Messwertgeberablage aus. Auf einer festen Oberfläche drücken Sie fest nach unten, bis es stoppt, und hören Sie ein Klicken. • Drehen Sie den Sicherheitsschalter vorsichtig vom „Gesperrt- Symbol“...
  • Seite 39 ACHTUNG: Drücken Sie nicht auf den in der Mitte befindlichen weißen Knopf, wenn der Sicherheitsschalter vollständig gelöst ist, um unbeabsichtigte Folgen oder Verletzungen zu vermeiden. • Heben Sie den Sensorapplikator aus der Messwertgeberablage heraus. • Jetzt kann der Sensor angebracht werden. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor...
  • Seite 40 Schritt 3: Anbringen des Sensors • Platzieren Sie den Sensorapplikator über der vorbereiteten Stelle und drücken Sie ihn fest nach unten. • Drücken Sie die Taste in der Mitte, um den CGM-Sensor anzubringen. Sie hören ein Klickgeräusch, das bedeutet, dass das Einführen abgeschlossen ist.
  • Seite 41 ACHTUNG: Entsorgen Sie den gebrauchten Applikator gemäß den örtlichen Vorschriften. • Glätten Sie das Klebeband des Sensors mit einem Finger, damit der Sensor während der gesamten Tragedauer am Körper bleibt. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 2: Starten Sie Ihren Sensor...
  • Seite 42: Sensoraufwärmung

    ACHTUNG: Nach dem Einsetzen ist der Sensor bis zu einer Tiefe von 2,5 Metern wasserdicht, das Smartphone jedoch möglicherweise nicht. Wenn Sie sich im oder in der Nähe von Wasser befinden, muss das Anzeigegerät möglicherweise näher (weniger als 6 Meter) gehalten werden, um Sensorwerte zu erhalten.
  • Seite 43 Während der Aufwärmphase erhalten Sie keine Alarme oder CGM- Ergebnisse. Nach Ablauf der zweistündigen Aufwärmphase des Sensors treten die ersten Ergebnisse auf. Verwenden Sie während des Aufwärmens des Sensors bei Bedarf Ihr Blutzuckermessgerät. ACHTUNG: Halten Sie Ihren CGM-Sensor und Ihr Mobilgerät innerhalb von 6 Metern voneinander entfernt, ohne Hindernisse dazwischen (z.
  • Seite 44: Abschnitt 3: Verstehen Sie Die Ergebnisse Des Ican I3 Cgms

    Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs • Übersicht über den Startbildschirm • Glukoseinformationen • Navigations- und Statusleiste • Ereignisse • Alarme CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 45: Übersicht Über Den Startbildschirm

    Glukosemesswert Aktueller Ansicht im Querformat Glukosewert Alarm bei hohem Glukosewert Glukosegrafik Alarm bei niedrigem Glukosewert Notizen Notizen Notizen zum Insulin zum Sport hinzufügen 3.2 Glukoseinformationen CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 46 Glukosetrends auf Basis Ihrer aktuellen CGM-Ergebnisse an. Mit Hilfe der Pfeile können Sie erkennen, wann Sie Maßnahmen ergreifen müssen, bevor Ihr Glukosewert zu hoch oder zu niedrig wird. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 47 Seite zeigen den Glukosespiegel in mg/dl (mmol/l). Die Zahlen unten zeigen die Uhrzeit an. ACHTUNG: Wenn Sie verschiedene Zeitzonen durchqueren, zeigt die CGM-APP alle Glukosewerte der laufenden Sitzung mit ihrem Testzeitpunkt in der aktuellen Zeitzone an. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 48 • Hoch, wenn Ihre Punkte im gelben Bereich des Diagramms liegen. • In Ihrem Zielbereich (zwischen Ihren hohen und niedrigen Alarmeinstellungen), wenn Sie sich im grünen Bereich befinden • Niedrig im roten Bereich. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 49 Die APP zeigt Ihnen Trends aus Ihren CGM-Daten in 1-Tages- Segmenten an, die die 15 Tage in der Ansicht zusammenfassen. Der weiße hohle Punkt zeigt das ausgewählte tägliche Review oben in der Anzeige an. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 50 E. Die Zeit unter dem Zielbereich (TBR) ist der Prozentsatz der Zeit, in der Ihre Glukosewerte niedrig sind und unterhalb des Zielbereichs liegen.. Der standardmäßige niedrige Bereich der CGM APP liegt unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l). CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 51: Navigations- Und Statusleiste

    3.3 Navigations- und Statusleiste Die APP enthält Abschnitte, in denen Sie einen Glukose- Übersichtsbericht, einen Ereignisverlauf und hilfreiche Informationen wie Anweisungen zur Sensoreinführung und die vollständige umfassende Gebrauchsanweisung finden können. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 52: Glukose-Übersichtsbericht

    • Tippen Sie auf „Ereignisverlauf“ und Sie können alle Alarminformationen überprüfen. • Tippen Sie auf die Schaltfläche „TEILEN“, um den Bericht per E-Mail an die Personen zu senden, mit denen Sie ihn teilen möchten. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 53 3.3.2 Hilfe Der Abschnitt „Hilfe“ bietet eine digitale Version der Benutzeranweisungen für das iCan i3 CGM-System, mit der „Kurzanleitung“, „Produkt-Tutorials“, „Gebrauchsanweisung“ und anderen Geräteinformationen. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 54: Ereignisse

    Professional (HCP) ) besprechen und einen Diabetesbehandlungsplan erstellen. 3.4.1 Geben Sie das Insulinereignis ein Schritt 1: Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „+“. Schritt 2: Tippen Sie dann neben Insulin auf „Ereignis hinzufügen“. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 55 Aus Gründen der Bequemlichkeit müssen Sie nicht alles anhalten und Ihre Ereignisse eingeben, während sie geschehen. Wenn Sie einen Moment Zeit haben, können Sie auch vergangene Ereignisse eingeben. Ereignisse sollen als Einzelereignisse eingegeben werden. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 56: Alarme

    • Bis zur Bestätigung: Vibriert und piept 4 Mal alle 5 Minuten Ansonsten erhalten Sie Ihren Alarm, solange Ihr Mobilgerät CGM- Ergebnisse und Alarme erhält, bei 55 mg/dl (3,1 mmol/l) oder niedriger. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 57: Warnhinweis

    Ihrem Zielglukosebereich liegen. Was Sie hören, fühlen und sehen: • Erster Alarm: Vibriert und piept mit einer APP-Benachrichtigung. • Bis zur Bestätigung: Vibriert und piept 2 Mal alle 3 Minuten. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 58: Signalverlustwarnung

    Sie das Mobilgerät neu und öffnen Sie die CGM-APP erneut. Verwenden Sie während des Signalverlusts Ihr Blutzuckermessgerät, um Ihren Glukosewert zu überprüfen und etwaige Behandlungsentscheidungen zu treffen. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 59: Anpassen Ihrer Alarme

    So ändern Sie die Standardwerte für den Glukosealarm: a. Tippen Sie unten auf dem Sensor-Aufwärmbildschirm oder dem Startbildschirm auf „Einstellungen“. b. Wählen Sie „Persönliche Einstellungen“. c. Tippen Sie auf die Alarmstufe, die geändert werden soll. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 60 55 mg/dl (3,1 mmol/l) und 99 mg/dl (5,5 mmol/l) zu ändern. Wählen Sie den Ton und die Nachricht für diesen Alarm. Lautstärke und Vibration sind in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 61 Wert zwischen 117 mg/dl (6,5 mmol/l) und 450 mg/dl (25,0 mmol/l) zu ändern. Wählen Sie den Ton und die Nachricht für diesen Alarm. Lautstärke und Vibration sind in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 62: Zugriff

    Ihr Glukosespiegel zu hoch oder zu niedrig ist, ähnlich den Benachrichtigungen, die Sie auf Ihrer iCan CGM-APP erhalten. Sie können einen „Pflegepartner“ jederzeit bearbeiten, die Freigabe beenden oder ihn entfernen. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 63: Pflegepartner Einladen

    Um jemanden einzuladen, Ihnen zu folgen, gehen Sie zu Einstellungen > iCan ACCESS. Folgen Sie dann den Anweisungen auf den APP-Bildschirmen. Sie können sie einladen, indem Sie ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse eingeben. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 64 Dies zeigt, was Ihr „Pflegepartner“ sehen kann. Um es anzupassen, können Sie zwischen „An aus”, um ein Element zu aktivieren oder zu deaktivieren, und tippen Sie dann auf „Einladung senden” CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 65 3.6.2 Status bearbeiten Der Zugriffsbildschirm zeigt den Status Ihres „Pflegepartners“ und ermöglicht Ihnen das Einladen neuer. CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 3: Verstehen Sie die Ergebnisse des iCan i3 CGMs...
  • Seite 66: Abschnitt 4: Behandlungsentscheidungen

    Abschnitt 4: Behandlungsentscheidungen • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker • Wann Sie Ihr Blutzuckermessgerät verwenden sollten • Verwendung Ihres CGM für Behandlungsentscheidungen CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 4: Behandlungsentscheidungen...
  • Seite 67: Sprechen Sie Mit Ihrem Arzt Oder Apotheker

    Definieren Sie zusammen mit Ihrem Arzt oder Apotheker Ihren Zielglukosebereich und Alarmeinstellungen. Diskutieren Sie, wie Sie mithilfe des iCan i3 CGM Systems innerhalb Ihres Ziels bleiben können. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt durch die Systemfunktionen führen, unter anderem der Anpassung Ihrer Alarmeinstellungen an Ihre Bedürfnisse und Ziele, der Umgang mit CGM-Ergebnissen...
  • Seite 68 Trendpfeile zeigen die Geschwindigkeit und Richtung Ihrer CGM- Ergebnisse an, sodass Sie sehen können, wohin Sie gehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie die Trendpfeile verwenden können, um festzulegen, wie viel Insulin Sie einnehmen sollten. Die folgenden Informationen können Ihnen bei der Entscheidungsfindung für die Behandlung helfen.
  • Seite 69: Abschnitt 5: Das Beenden Einer Sitzung

    Abschnitt 5: Das Beenden einer Sitzung • Beenden Sie Ihre Sensorsitzung • Entfernen eines Sensors • Starten Sie eine neue Sensorsitzung CGM Benutzerhandbuch Abschnitt 5: Das Beenden einer Sitzung...
  • Seite 70: Beenden Sie Ihre Sensorsitzung

    5.1 Beenden Sie Ihre Sensorsitzung Die Lebensdauer Ihres iCan i3 CGM soll 15 Tage betragen. Der Sensor schaltet sich automatisch ab, wenn die 15-tägige Sitzung vorbei ist. Sie können die Sensorsitzung auch vorzeitig beenden, indem Sie sie manuell beenden. Bevor sie endet, erhalten Sie einige Benachrichtigungen, die Sie darüber informieren, dass Ihre Sensor-...
  • Seite 71: Eine Sitzung Manuell Beenden

    5.1.2 Eine Sitzung manuell beenden Wenn Sie eine Sitzung vor Ablauf der 15 Tage beenden möchten, müssen Sie sie manuell beenden. Tippen Sie in der CGM-APP auf die Taste „Einstellung“ und wählen Sie „Überwachung beenden“, halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die aktuelle Sitzung zu beenden.
  • Seite 72: Sensor Entfernen

    5.2 Sensor entfernen Heben Sie die Kante des Klebebands an, das Ihren Sensor an Ihrer Haut befestigt. Ziehen Sie es langsam in einer Bewegung von Ihrer Haut weg. ACHTUNG: Eventuelle verbleibende Klebereste auf der Haut können mit warmem Seifenwasser oder Isopropylalkohol entfernt werden. Entsorgen Sie den gebrauchten Sensor.
  • Seite 73: Anhang A: Fehlerbehebung

    Anhang A: Fehlerbehebung Die Abschnitte zur Fehlerbehebung sind nach Funktion oder Systemkomponente kategorisiert. Die Lösungen hier sollen kurz und nicht umfassend sein. Verweise auf bestimmte Abschnitte für ausführlichere Antworten oder vorbeugende Maßnahmen. Sind Sie sich nach dem Lesen dieses Abschnitts immer noch unsicher, was zu tun ist? Wenn Ihr Problem nicht aufgeführt ist oder die hier empfohlene Lösung das Problem doch nicht behebt, kontaktieren Sie den Kundendienst per E-Mail unter: support@icancgm.com...
  • Seite 74 Was wird untersucht / Lösungen gefragt Entfernen und entsorgen Sie den Sensor. Die Einführungsstelle Überprüfen Sie die Einstichstelle auf Blutungen, Irritation, Schmerzen, blutet Empfindlichkeit oder Entzündung und behandeln Sie entsprechend. Setzen Sie einen neuen Sensor an einer anderen Stelle ein. Wenn sich eine Sensorspitze unter Ihrer Haut abbricht und Sie sie nicht sehen können, versuchen Sie nicht, sie zu entfernen.
  • Seite 75: Probleme Mit Dem Messwertgeber

    A.2 Probleme mit dem Messwertgeber Was wird untersucht / Lösungen gefragt Überprüfen Sie Folgendes: - Der QR-Code auf dem Messwertgeber stimmt mit dem auf der Sensorverpackung überein (siehe Abschnitt 2 für Details). - Der Messwertgeber und das Mobilgerät befinden sich innerhalb von 6 Metern voneinander, und Bluetooth ist aktiviert - Wenn der Messwertgeber zuvor mit Ihrem Mobilgerät verbunden war, Der Messwertgeber...
  • Seite 76 Blutzuckermessgerät und behandeln Sie Ihren hohen oder niedrigen zeigt „Niedrig“ oder Blutzuckerspiegel. Wenn Ihr Ergebnis zwischen 36 und 450 mg/dl liegt, „Hoch“ anstatt des CGM- wird Ihr iCan i3 CGM das Ergebnis anstelle von "Niedrig" oder "Hoch" Ergebnisses. anzeigen. CGM Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Anhang B: Sicherheit Und Flugreisen

    Anhang B: Sicherheit und Flugreisen Für Hilfe bei Ihrem iCan i3 CGM-System, kontaktieren Sie den Kundendienst per E-Mail: support@icancgm.com WARNHINWEIS: Im Notfall wenden Sie sich an Ihre Gesundheitsfachkraft oder Notarzt. B.1. Sicherheitskontrolle Sie können eine der folgenden Methoden verwenden, um durch die Sicherheitskontrolle zu laufen, während Sie Ihr iCan i3 CGM tragen...
  • Seite 78: Anhang C: Kümmern Sie Sich Um Ihr Cgm

    Sie keine Lotionen, Sonnencreme, Insektenschutzmittel oder ähnliche Produkte darauf. Keine Reinigungsmethoden werden empfohlen oder getestet, die auf den aufgebrachten iCan i3 CGM angewendet werden sollen. Nur mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen. Trocknen Sie den Messwertgeber nicht mit einem Haartrockner, die Hitze könnte den Messwertgeber beschädigen.
  • Seite 79: Überprüfen Der Systemeinstellungen

    ACHTUNG: • Die Lagerung außerhalb dieses Temperaturbereichs kann zu ungenauen CGM-Ergebnissen führen. • Der Sensor kann im Kühlschrank gelagert werden, wenn er sich im Temperaturbereich befindet. • Bewahren Sie Sensoren an einem kühlen, trockenen Ort auf. Lagern Sie sie nicht in einem geparkten Auto an heißen oder eiskalten Tagen oder im Gefrierschrank.
  • Seite 80 Der Stromsparmodus kann verhindern, dass die CGM-APP im Hintergrund läuft. Low Power Für iOS können Sie Mode • Gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Akku“ und deaktivieren Sie den Stromsparmodus. Für Android können Sie: Battery Saver • Gehen Sie zu „Einstellungen“ und schalten Sie den Mode Batteriesparmodus aus oder wählen Sie bei bestimmten Telefonen die höchste Akkuleistung.
  • Seite 81 Unter iOS 15 und höher schaltet die Focus-Funktion Alarme und Alarme für ausgewählte APPs stumm. Wenn Sie die CGM-APP zu einem Fokusmodus hinzufügen, können die Alarme Ihrer iCan-APP verzögert empfangen werden. Sie können: • Verwenden Sie keine Fokusmodi Fokusmodus • Gehen Sie für iOS zu „Einstellungen“, suchen Sie nach „Fokus“, wählen Sie einen Fokusmodus aus, fügen Sie die CGM-APP als zulässige APP hinzu und wiederholen Sie den Vorgang für jeden...
  • Seite 82: Entsorgung Des Systems

    Hinweis: Während der Einrichtung muss eine sichere Internetverbindung bestehen. Änderungen am IT-Netzwerk (einschließlich Netzwerkkonfiguration, Anschluss oder Trennung anderer Geräte, Aktualisierung oder Upgrade des iCan CGM) können neue Risiken mit sich bringen, die eine zusätzliche Analyse erfordern. C.4. Entsorgung des Systems An verschiedenen Orten gelten unterschiedliche Anforderungen für die Entsorgung von Elektronik (Messwertgeber) und Teilen, die mit Blut oder anderen Körperflüssigkeiten in Berührung gekommen sind...
  • Seite 83: Anhang D: Technische Information

    Anhang D: Technische Information D.1. Leistungsmerkmale des Geräts Zusammenfassung Sinocare bewertete die Leistung von iCan i3 CGM in einer klinischen Studie mit 60 erwachsenen Teilnehmern (18 Jahre und älter). Die Teilnehmer hatten alle Typ-1- oder Typ-2-Diabetes. Die Teilnehmer trugen Geräte bis zu 15 Tage lang am Bauch.
  • Seite 84 *Referenz ist der venöse Plasmaglukosewert, gemessen mit einem YSI-Glukoseanalysator (Yellow Springs Laboratory Instrument). Potenzielle klinische Vorteile Einige potenzielle Vorteile der Verwendung Ihres iCan i3 CGM- Systems sind wie folgt: • Verbesserte Behandlung der Blutzuckerkontrolle ■ Verbesserte Behandlung des HbA1c/A1c-Werts (damit eine Verbesserung der Blutzuckerkontrolle) ■...
  • Seite 85 ■ Erhöhte Fähigkeit und Geschwindigkeit zur Selbsteinschätzung der Gültigkeit von Behandlungsänderungen, was das Gefühl der Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit steigern kann ■ Erhöhte Arten verfügbarer glykämischer Messwerte (% Zeit im Zielbereich, usw.) • Potenzial für verbesserte Lebensqualität ■ Weniges Fingerstick-Testen, einfachere Glukoseüberwachung ■...
  • Seite 86: Produktspezifikation

    D.2. Produktspezifikation Sensor Methode zur Messung des Amperometrischer elektrochemischer Sensor Glukosespiegels im Sensor Bereich der Glukoseergebnisse im 36,0 mg/dl – 450,0 mg/dl (2,0–25,0 mmol/l) Sensor Lebensdauer des Sensors Bis zu 15 Tage Haltbarkeit Bis zu 1 Jahr Lager- und Transporttemperatur 2 °C bis 30 °C (36 °F bis 86 °F) Lager- und Transportfeuchtigkeit 10 % –...
  • Seite 87: Service-Qualität

    Hilfe mit Ihrem iCan i3 CGM-System. D.3. Service-Qualität Die Qualität des Dienstes für die drahtlose Kommunikation des iCan i3 CGM-Systems über Bluetooth Low Energy ist innerhalb des effektiven Bereichs von 6 Metern, ohne Hindernisse, zwischen dem iCan- CGM Benutzerhandbuch...
  • Seite 88: Sicherheitsmaßnahmen

    Messwertgeber und dem Anzeigegerät unterbrochen wird, werden bei der Wiederherstellung der Verbindung alle verpassten Datenpakete (bis zu 360 Stunden) vom Messwertgeber zum Anzeigegerät übertragen. Das iCan i3 CGM-System ist so entwickelt, nur Funkfrequenzkommunikation (RF) von anerkannten und gepaarten Anzeigegeräten anzunehmen.
  • Seite 89: Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Strahlungen

    erfolgt ausschließlich über einen verschlüsselten Datenpfad unter Verwendung des branchenüblichen SSL-Formats. Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst und gewähren allen unseren Benutzern weltweit das Gesamtpaket an GDPR-Rechten. Die Aufhebung von Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen, die vom Hersteller auf einem Smart-Gerät festgelegt wurden. Die Aufhebung stellt ein Sicherheitsrisiko dar, und Ihre Daten könnten gefährdet werden.
  • Seite 90: Sicherheitshinweise Zu Ican Access Und Ican

    Ergebnisse nicht konsequent mit Ihren Symptomen oder den Werten Ihres Blutzuckermessgeräts übereinstimmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, wie Sie das iCan i3 CGM zur Diabetesbehandlung verwenden sollten. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, wie Sie dieses Gerät am besten verwenden sollten.
  • Seite 91: Anhang E: Beschriftungssymbole

    Anhang E: Beschriftungssymbole Symbol Beschreibung Hersteller Vertretungsberechtigter in der Europäischen Gemeinschaft/Europäischen Union Herstellungsdatum Haltbarkeitsdatum Seriennummer Lot-Code IP28 IP28: Geschützt vor Berührung durch Finger und Gegenstände größer als 12,5 Millimeter. Geschützt gegen langfristiges Eintauchen bis zu einem bestimmten Druck. Applikator-Teil, Typ BF Sterilisiert mittels Bestrahlung CGM Benutzerhandbuch Anhang E: Beschriftungssymbole...
  • Seite 92 Symbol Beschreibung Einzeln verpacktes steriles Barrieresystem Temperaturbegrenzung Feuchtigkeitsbegrenzung Nicht MR-sicher Kein Wiederverwenden Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist Dieses Produkt darf nicht über die kommunale Abfallentsorgung entsorgt werden. Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU ist die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten in der Europäischen Union erforderlich.
  • Seite 93 Symbol Beschreibung Elektronische Gebrauchsanweisung beachten iCan-cgm.com Vor Sonnenlicht fernhalten Trocken bleiben Bluetooth Dieses Symbol deutet darauf hin, dass das CGM die europäische technische Konformität gemäß (EU) 2017/745 erreicht hat. Medizinisches Gerät Kennzeichnet einen Träger, der Informationen zur eindeutigen Gerätekennung enthält. Ein Gegenstand, der unannehmbare Risiken für den Patienten, das medizinische Personal oder andere Personen in der MR-Umgebung darstellt.
  • Seite 94 Symbol Beschreibung Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung Unternehmen, die medizinische Geräte in die Region eingeführt haben CGM Benutzerhandbuch Anhang E: Beschriftungssymbole...
  • Seite 95: Anhang F: Alarme, Vibrationen Und Töne

    Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne F.1 Glukosebenachrichtigung Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn das Ergebnis unter dem standardmäßigen niedrigen Glukosewert liegt (Standard ist 55 mg/dl) Anstiegsratenalarm. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Glukosewert über dem Alarmwert „Hoch“ liegt und schnell ansteigt. Fallratenalarm.
  • Seite 96 Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Glukosewert über dem Alarmwert „Hoch“ liegt Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Glukosewert unter dem Alarmwert „Niedrig“ liegt. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Glukosewert über dem Ergebnisbereich liegt (Standard ist 450 mg/dl) Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Glukosewert unter dem Ergebnisbereich liegt (Standardgemäß...
  • Seite 97: Systemalarme

    F.2 Systemalarme Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn die Bluetooth-Verbindung zwischen Messwertgeber und Mobilgerät ausgeschaltet ist. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Benutzer keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann oder keine Server- Verbindung herstellen kann. CGM Benutzerhandbuch Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne...
  • Seite 98 Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn ein falscher QR-Code gescannt wird. Sobald das Scannen des QR-Codes abgeschlossen ist, wird automatisch eine Verbindung zwischen dem Smartphone und Messwertgeber hergestellt. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn für 3 Minuten keine Verbindung bestand, Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn ein schon gekoppeltes Gerät gekoppelt wird, und die Überwachungssitzung beendet wurde.
  • Seite 99 Bildschirm Beschreibung Warnung vor schwacher Messwertgeberbatterie. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn sich der Gerätestatus bereits am Ende der Erkennung befindet. Nutzer klickt wiederholt auf die Schaltfläche „Überwachung beenden“. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn innerhalb des Abfragezeitraums keine Daten vorliegen. CGM Benutzerhandbuch Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne...
  • Seite 100: Anormale Warnung

    F.3 Anormale Warnung Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn eine Zeit lang kein Sensor- oder Glukosewert vorliegt. Durch ein neues Gerät ersetzten. Alternativ nutzen Sie in der Übergangszeit Ihr Blutzuckermessgerät. Bei Bedarf konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Sensor eine Zeit lang ein abnormales elektrisches Signal erzeugt.
  • Seite 101 Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Sensor eine Zeit lang ein abnormales elektrisches Signal erzeugt. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Sensor einen ungewöhnlich niedrigen Wert erzeugt. Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Sensor einen ungewöhnlich hohen Wert erzeugt. CGM Benutzerhandbuch Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne...
  • Seite 102 Bildschirm Beschreibung Warnung vor Anomalie beim Sensorstart Alarm bei niedriger Betriebstemperatur Alarm bei hoher Betriebstemperatur CGM Benutzerhandbuch Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne...
  • Seite 103 Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn während des Hochladens von Daten keine Verbindung zum Server hergestellt werden kann (automatisch oder manuell) Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn der Benutzer einen falschen Bestätigungscode eingibt CGM Benutzerhandbuch Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne...
  • Seite 104 Bildschirm Beschreibung Gibt eine Benachrichtigung aus, wenn keine Server- Verbindung beim Anzeigen persönlicher Daten hergestellt werden kann. CGM Benutzerhandbuch Anhang F: Alarme, Vibrationen und Töne...
  • Seite 105: Glossar

    Glossar Blutzuckermessgerät Ein Gerät zur Messung des Glukosespiegels im Blut. Blutzuckerergebnis Die Konzentration von Glukose im Blut wird entweder als Milligramm Glukose pro Deziliter Blut (mg/dl) oder als Millimol Glukose pro Liter Blut (mmol/l) gemessen. Continuous glucose monitor (CGM) Ein CGM verwendet einen kleinen Sensor, der unter die Haut eingeführt wird, um die Menge an Glukose in der Flüssigkeit in Ihrer Haut, genannt Interstitialflüssigkeit, zu messen.
  • Seite 106: Einschränkungen

    Insulin produziert. Einschränkungen Eine Sicherheitserklärung, die bestimmte Situationen beschreibt, in denen das iCan i3 CGM nicht verwendet werden sollte, da es schädlich für Sie sein oder das System beschädigen könnte. mg/dl Milligramm pro Deziliter; eine von zwei Standardmaßeinheiten für die Konzentration von Blutglukose (Zucker).
  • Seite 107 Changsha Sinocare Inc. 265 Guyuan Road, Hi-Tech Zone, Changsha, 410205, Hunan Province, P.R. China Email: support@icancgm.com Website: iCan-cgm.com OBELIS S.A Bd. Général Wahis, 53 1030 Brüssel, Belgien mail@obelis.net SUNGO Certification Company Limited floor, 70 Gracechurch Street, London. EC3V 0HR ukrp@sungoglobal.com Veröffentlichungsdatum: 21.12.2023...

Diese Anleitung auch für:

Ican i3 cgm

Inhaltsverzeichnis