Anhang A: Fehlerbehebung
Die Abschnitte zur Fehlerbehebung sind nach Funktion oder
Systemkomponente kategorisiert. Die Lösungen hier sollen kurz
und nicht umfassend sein. Verweise auf bestimmte Abschnitte für
ausführlichere Antworten oder vorbeugende Maßnahmen.
Sind Sie sich nach dem Lesen dieses Abschnitts immer noch unsicher,
was zu tun ist? Wenn Ihr Problem nicht aufgeführt ist oder die hier
empfohlene Lösung das Problem doch nicht behebt, kontaktieren Sie
den Kundendienst per E-Mail unter: support@icancgm.com
Netz: iCan-cgm.com
A.1 Sensorprobleme
Was wird untersucht /
gefragt
Die Einführungsstelle
ist gerötet, gereizt oder
schmerzhaft.
Der Sensor wurde nicht
vollständig eingeführt
CGM Benutzerhandbuch
Anhang A: Fehlerbehebung
Wechseln Sie den Sensor aus und setzen Sie ihn an einer anderen
Stelle ein.
•
Vermeiden Sie Stellen, an denen Kleidung reiben kann, an denen
sich Ihr Körper stark bewegt oder in der Nähe des Gürtels, falls
möglich. Diese Bereiche bergen ein höheres Risiko, dass der Sensor
und der Messwertgeber versehentlich herausgezogen werden.
•
Setzen Sie den Sensor nicht in einen Bereich ein, der dünn, vernarbt
oder verhärtet ist. Wenn er in diesen Bereichen eingesetzt wird,
kann dies den Fluss der Interstitialflüssigkeit verringern oder der
Sensor kann geknickt werden.
Achtung:
Wenn Sie weiterhin Hautreizungen um oder unter dem Sensor
bemerken, entfernen Sie den Sensor und hören Sie mit der Verwendung
des Systems auf. Hautreaktionen können einige Zeit nach der ersten
Verwendung des Geräts auftreten. Wenn Sie auf den Klebstoff allergisch
reagieren, wenden Sie sich bitte an Ihren medizinischen Betreuer, bevor
Sie ihn weiter verwenden.
Wenn Ihr Sensor nicht vollständig eingesteckt oder locker ist, erhalten
Sie möglicherweise in der APP keinen Blutzuckermesswert.
Beenden Sie die Messung und entfernen Sie den Sensor. Setzen Sie
einen neuen Sensor ein, um eine neue Sitzung zu starten.
Lösungen
70