6.5 Erstinbetriebnahme
Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, müssen die
Waagen ihre Betriebstemperatur (siehe Anwärmzeit Kap. 1) erreicht haben. Die
Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung (Netzanschluss, Akku
oder Batterie) angeschlossen und eingeschaltet sein.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten.
6.6 Justierung
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
de Waage – gemäß dem zugrunde liegenden physikalischen Wägeprinzip – am Auf-
stellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden ( nicht wenn
die Waage bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justiervorgang,
muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie bei
Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um genaue Mess-
werte zu erhalten, empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im Wägebetrieb perio-
disch zu justieren.
Mit einem Justiergewicht ( siehe Kap. 1) ist die Waagengenauigkeit jederzeit über-
prüfbar und einstellbar.
6.6.1 Vorgehen bei der Justierung
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit (siehe Kap. 1) zur Sta-
bilisierung ist erforderlich.
Waage mit der [ON/OFF] -Taste einschalten
[→0←]-Taste ca. 3 sec gedrückt halten bis „SETUP"
gefolgt von „9rAD" erscheint
[ TARE ]-Taste so oft drücken bis „CAL ib" erscheint
MBB-BA-d-0911
Bedienung
Anzeige
z000
a
SETUP
9RAD
B
CAL
K
12