Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FCS-KM Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCS-KM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Beschädigte oder angerissene Messer
nicht weiter verwenden und nicht
reparieren – etwa durch Schweißen oder
Richten – Formveränderung (Unwucht).
Partikel oder Bruchstücke können sich
lösen und mit hoher Geschwindigkeit
Bedienungsperson oder dritte Personen
treffen – schwerste Verletzungen!
Wenn ein rotierendes Metall-
Schneidwerkzeug auf einen Stein oder
einen anderen harten Gegenstand trifft,
kann es zu Funkenbildung kommen,
wodurch unter gewissen Umständen
leicht entflammbare Stoffe in Brand
geraten können. Auch trockene
Pflanzen und Gestrüpp sind leicht
entflammbar, besonders bei heißen,
trockenen Wetterbedingungen. Wenn
Brandgefahr besteht, Metall-
Schneidwerkzeuge nicht in der Nähe
leicht entflammbarer Stoffe, trockener
Pflanzen oder Gestrüpp verwenden.
Unbedingt bei der zuständigen
Forstbehörde nachfragen, ob
Brandgefahr besteht.
Nach der Arbeit
Nach Beenden der Arbeit bzw. vor dem
Verlassen des Gerätes: Motor abstellen.
Das Schneidwerkzeug regelmäßig nach
dem Arbeitsende von Staub, Schmutz,
Erde und Pflanzenteilen reinigen –
Handschuhe verwenden –
Verletzungsgefahr!
Zum Reinigen keine fettlösenden Mittel
verwenden.
Die Oberfläche von Schneidwerkzeugen
aus Metall nach gründlicher Reinigung
mit einem Korrosionsschutzmittel
benetzen.
6
Wartung und Reparaturen
Motorgerät regelmäßig warten. Nur
Wartungsarbeiten und Reparaturen
ausführen, die in den
Gebrauchsanleitungen von
KombiWerkzeug und KombiMotor
beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten
von einem Fachhändler ausführen
lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Nur hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden am Gerät bestehen. Bei
Fragen dazu an einen Fachhändler
wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Zur Reparatur, Wartung und Reinigung
immer den Motor abstellen –
Verletzungsgefahr!
Schneidwerkzeuge und
Schutzvorrichtungen
Der Pfeil am Schutz zeigt die
Drehrichtung des Messers – siehe
"Anwendung".
Kantenschneider nur mit am Schutz
befestigter Schürze betreiben – siehe
"Schürze ersetzen".
Messer richtig handhaben – siehe
"Anwendung".
Beste Schnittleistung: Mit Vollgas und
gleichmäßigem Vorschub.
STIHL empfiehlt STIHL Original Messer
zu verwenden – siehe "Sonderzubehör".
Nur solche Schutze oder Anbauteile
anbauen, die von STIHL für dieses
Motorgerät zugelassen sind oder
technisch gleichartige Teile.
FCS-KM

Werbung

loading