Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FCS-KM Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCS-KM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
6
9
4
9
11
Druckscheibe (4) abnehmen
N
Messer (9) auf den Druckteller (10)
N
legen
WARNUNG
Der Bund (Pfeil) muss in die Bohrung
des Messers ragen.
Druckscheibe auf die Welle (11)
N
stecken und die Welle blockieren
Schraube (6) eindrehen und gegen
N
den Uhrzeigersinn auf die Welle
drehen und festziehen
12
Motor starten / abstellen
Motor starten
Zum Starten grundsätzlich die
Bedienungshinweise für den
KombiMotor bzw. das Basis-Motorgerät
beachten!
10
Gerät sicher auf den Boden legen
N
Das Messer darf weder den Boden noch
irgendwelche Gegenstände berühren –
Unfallgefahr!
sicheren Stand einnehmen –
N
Möglichkeiten: stehend, gebückt
oder kniend
Gerät mit der linken Hand fest an
N
den Boden drücken – dabei die
Bedienungselemente am
Bedienungsgriff nicht berühren –
siehe Gebrauchsanleitung für den
KombiMotor bzw. das Basis-
Motorgerät
HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen
oder darauf knien!
WARNUNG
Wird der Motor angeworfen, kann sich
direkt nach dem Anspringen das Messer
drehen – deshalb gleich nach dem
Anspringen Gashebel kurz antippen –
der Motor geht in den Leerlauf.
Der weitere Startvorgang ist in der
Gebrauchsanleitung für den
KombiMotor bzw. das Basis-Motorgerät
beschrieben.
Motor abstellen
siehe Gebrauchsanleitung für den
N
KombiMotor bzw. das Basis-
Motorgerät
FCS-KM

Werbung

loading