Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl FH-KM Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FH-KM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FH-KM
2 - 14
Gebrauchsanleitung
15 - 29
Notice d'emploi
29 - 42
Handleiding
42 - 55
Istruzioni d'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl FH-KM

  • Seite 1 FH-KM 2 - 14 Gebrauchsanleitung 15 - 29 Notice d’emploi 29 - 42 Handleiding 42 - 55 Istruzioni d’uso...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gras, Gestrüpp, Sträuchern, Stauden, Dickicht, erklärt. Bodendeckern, Buschwerk und dergleichen ver‐ wenden. Für andere Zwecke darf das Motorgerät nicht benutzt werden – Unfallgefahr! Nur solche Schneidmesser oder Zubehöre anbauen, die von STIHL für dieses Motorgerät zugelassen sind oder technisch gleichartige 0458-476-9421-C...
  • Seite 3: Bekleidung Und Ausrüstung

    3 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik deutsch Teile. Bei Fragen dazu an einen Fachhändler STIHL bietet ein umfangreiches Programm an wenden. persönlicher Schutzausstattung an. Nur hochwertige Werkzeuge oder Zubehöre ver‐ Motorgerät transportieren wenden. Ansonsten kann die Gefahr von Unfäl‐ Immer Motor abstellen.
  • Seite 4: Geräte Mit Rundumgriff

    deutsch 3 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik Je nach Ausführung kann das Gerät an einem des Gashebels nicht mehr bewegen. Regelmä‐ Traggurt getragen werden, der das Gewicht der ßig Leerlaufeinstellung kontrollieren bzw. korri‐ Maschine trägt. gieren. Wenn sich die Schneidmesser im Leer‐ lauf trotzdem bewegen, vom Fachhändler 3.4.1 Geräte mit Rundumgriff...
  • Seite 5: Nach Der Arbeit

    Gegenstand beseitigen – Verletzungsgefahr! STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐ turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen Blockieren der Schneidmesser und gleichzeitiges zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐ Gasgeben erhöht die Belastung und reduziert ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐...
  • Seite 6: Zulässige Kombimotoren

    Motorsense: Schneidmesser bogenförmig am Boden entlangführen. Zulässige KombiMotoren KombiMotoren Richtig eingeschoben muss die rote Linie Nur KombiMotoren verwenden, die von STIHL (3 = Pfeilspitze) mit der Kupplungsmuffe bündig geliefert oder ausdrücklich für den Anbau freige‐ sein. geben wurden. ► Knebelschraube (4) fest anziehen...
  • Seite 7: Getriebe Anbauen

    7 Gerät komplettieren deutsch ► Getriebe (11) auf den Schaft (5) schieben, Getriebe (11) dabei etwas hin- und herdrehen ► Kappe vom Ende des Schaftes abziehen (und aufbewahren) Sollte beim Abziehen der Kappe der Stopfen aus Wenn das Schaftende im Klemmspalt (12) nicht dem Schaft gezogen werden: mehr sichtbar ist: ►...
  • Seite 8: Messerbalken Einstellen

    deutsch 8 Messerbalken einstellen Messerbalken einstellen Verstelleinrichtung 145° ► Schiebehülse (1) zurückziehen und mit dem Hebel (2) das Gelenk um ein oder mehrere Rastlöcher verstellen ► Schiebehülse (1) wieder loslassen und den Bolzen in die Rastleiste (3) einrasten lassen Transportposition 145°...
  • Seite 9: Traggurt Anlegen

    9 Traggurt anlegen deutsch Doppelschultergurt ► Motor abstellen ► Messerschutz aufschieben ► Schiebehülse (1) zurückziehen und mit dem Hebel (2) das Gelenk nach oben in Richtung Schaft schwenken, bis der Messerbalken parallel zum Schaft steht ► Schiebehülse (1) wieder loslassen und den Bolzen in die vorgesehene Rastposition (3) im Gehäuse einrasten lassen Traggurt anlegen...
  • Seite 10: Gerät Am Traggurt Aushängen

    deutsch 10 Motor starten / abstellen Gerät am Traggurt aushängen ► Gerät in eine sichere Startposition bringen: die Stütze am Motor und das Messergetriebe lie‐ ► Lasche am Karabinerhaken (1) drücken und gen am Boden auf die Tragöse (2) aus dem Haken ziehen ►...
  • Seite 11: Getriebe Schmieren

    Schneidmesser nachschärfen. Betriebsstunden prüfen, dazu die Verschluss‐ Das Nachschärfen sollte durch einen Fachhänd‐ schraube (2) herausdrehen – ist an deren ler mit einem Schärfgerät erfolgen. STIHL emp‐ Innenseite kein Fett sichtbar, dann die Tube fiehlt den STIHL Fachhändler. mit Getriebefett einschrauben...
  • Seite 12: Verschleiß Minimieren Und Schäden Vermeiden

    Sicherheits-, Bedienungs- und Wartungshin‐ weise verursacht werden, hat der Benutzer selbst zu verantworten. Dies gilt insbesondere für: 1 Messergetriebe – nicht von STIHL freigegebene Änderungen am Produkt 2 Winkelgetriebe – die Verwendung von Werkzeugen oder Zube‐ 3 Schiebehülse hören, die nicht für das Gerät zulässig, geeig‐...
  • Seite 13: Reparaturhinweise

    ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐ EN 50636-2-91 mationen zur Verfügung gestellt. KMA 135 R: 78,4 dB(A) Bei Reparaturen nur Ersatzteile einbauen, die von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind 17.3.3 Schallleistungspegel L nach oder technisch gleichartige Teile. Nur hochwer‐ ISO 22868 tige Ersatzteile verwenden.
  • Seite 14: Eu-Konformitätserklärung

    20 EU-Konformitätserklärung 20 EU-Konformitätserklärung 21.2 STIHL Vertriebsgesellschaften ANDREAS STIHL AG & Co. KG DEUTSCHLAND Badstr. 115 STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG D-71336 Waiblingen Robert-Bosch-Straße 13 Deutschland 64807 Dieburg Telefon: +49 6071 3055358 erklärt in alleiniger Verantwortung, dass Bauart: KombiWerkzeug ÖSTERREICH...
  • Seite 56 *04584769421C* 0458-476-9421-C...

Inhaltsverzeichnis