Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl FCS-KM Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCS-KM:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Flexible Welle einbauen
Wenn das KombiWerkzeug FCS-KM mit
einem KombiMotor KM 94 R verwendet
wird, muss die starre Welle des FCS-KM
ausgebaut und eine flexible Welle
eingebaut werden. Die flexible Welle ist
nicht im Lieferumfang enthalten. Die
flexible Welle ist bei einem STIHL
Fachhändler erhältlich.
Wenn das FCS-KM mit einem anderen
KombiMotor als dem KM 94 R
verwendet wird, muss die starre Welle
wieder eingebaut werden.
Falls das Getriebe am Schaft
N
angebaut ist: Getriebe abbauen
1
2
starre Welle (1) aus dem Schaft
N
ziehen.
flexible (2) Welle mit STIHL
N
Mehrzweckfett oder Getriebefett
fetten
10
flexible Welle in den Schaft
N
schieben
Die Antriebswelle darf nur L = 22 mm
aus dem Schaft ragen.
Getriebe anbauen
1
2
Klemmschraube (1) am
N
Getriebe (2) lösen
Schaft (3) durch das Klemmstück in
N
das Getriebe schieben, dabei
dieses etwas hin- und herdrehen
wenn das Schaftrohrende im
N
Klemmspalt (siehe Pfeil) nicht mehr
sichtbar ist, das Getriebe bis zum
Anschlag weiter schieben
Klemmschraube bis zur Anlage
N
eindrehen
L
Getriebe (2) auf dem Schaft (3) so
N
ausrichten, dass bei plan
aufgesetzter Lauffläche des
Laufrades (4) der Fixierzapfen am
Schaft (Pfeil) senkrecht nach oben
weist
Klemmschraube (1) fest anziehen
N
3
2
3
1
4
FCS-KM

Werbung

loading